gerissene Heckleuchten

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

musste heute leider feststellen, dass alle 4 Heckleuchten an meinem Hatchback feine Haarrisse haben. Sie wachsen, da sie bei Übergabe noch nicht vorhanden waren.
Bilder folgen nachher noch. Jemand ähnliche Probleme? Oder bin ich alleine?

Beste Antwort im Thema

Wahnsinn was hier abgeht...

Liebe Leute, vielleicht gibt es hier Personen denen diese verkackten Risse in den Heckleuchten einfach scheiß egal sind.
Sie können nämlich, und ich glaube das wissen einige nicht, NORMAL UND VERNÜNFTIG MIT IHREM AUTO VON A NACH B FAHREN!

Es ist diesen Personen zwar auch nicht recht aber sie haben ihr nötigstes getan und gemeldet.
Vielleicht sparen sie sich ihre Energie auf für sinnvolle Sachen:
- Zeit mit der Familie verbringen
- Ein Eherenamt ausüben
- Schlafen
- oder sonst was.

Hier gibt es ja Leute bei denen Denk man das diese nichts anderes zutun haben als Ford und gezielt den Focus schlecht zu reden.
Es ist sicherlich kein perfektes Auto, so wie hier aber manche über diese (ich zitiere) "drecks Kiste" reden frage ich mich, wann ist die Menschheit so bescheuert im Kopf geworden...

Macht weiter euer Ding, alle anderen fahren glücklich und zufrieden ihr Auto...

745 weitere Antworten
745 Antworten

Meine von Ford tel. zugesicherte Stellungnahme und Mangelbehe ung nach Garantie fordere ich aktuell über meinen Händler ein. Er ist diesbzgl. mit Ford in Kontakt. Fordere es für Turnier und Hatchback ein. Ich bin gespannt.

Ich hole mein Active Turnier am Dienstag ab. Leider hinten Links 2 Risse. Werde sagen das dieser mit einem Aktuellen getauscht werden muss. Sobald es 3 x erneut auftritt geht das Auto zurück. Fertig

Zitat:

@Bergo2000 schrieb am 24. September 2019 um 17:54:11 Uhr:



Zitat:

@Firefighter91 schrieb am 24. September 2019 um 17:52:12 Uhr:


Wenn der TÜV dir geantwortet hat kannst du doch die Bilder als Antwort weiterleiten?

So ist es! Das habe ich auch gemacht und bin nun gespannt was zurückkommt.

Kam inzwischen eine Rückmeldung?

Zitat:

@Slush schrieb am 24. September 2019 um 18:58:31 Uhr:


Ich hole mein Active Turnier am Dienstag ab. Leider hinten Links 2 Risse. Werde sagen das dieser mit einem Aktuellen getauscht werden muss. Sobald es 3 x erneut auftritt geht das Auto zurück. Fertig

Na wenn das mal so einfach geht...

Ähnliche Themen

Zitat:

@FoFoFi schrieb am 28. September 2019 um 08:41:34 Uhr:



Zitat:

@Bergo2000 schrieb am 24. September 2019 um 17:54:11 Uhr:


So ist es! Das habe ich auch gemacht und bin nun gespannt was zurückkommt.

Kam inzwischen eine Rückmeldung?

Nein, leider noch nicht.
Die erste Rückmeldung hat auch etwas gedauert.

Guten Morgen, ist das jetzt bei jedem Neufahrzeug so?
Ich bekomme meinen ST Diesel Ende Oktober.
Hatte den Händler vorab über das Problem informiert.
Fahrzeug steh ab Mitte Oktober beim Händler, er wolle sich dann melden.
Hatte den Händler auch über das Schnarren in den Türen bei niederfrequenten Bässen TSI Nr 19-2214 informiert.
Bin Mal gespannt.

Ist von Auto zu Auto verschieden. Manche haben Risse, manche nicht.
Hier im Forum melden sich natürlich nur eher die, die eben Risse haben. Ob das auf die gesamte MK4 Palette zutrifft weiß ich nicht.
Ein guter Tipp: Lass dich nicht verrückt machen. Der MK4 ist ein tolles Auto mit kleinen Schwächen im Detail.

Richtig:
Die kleinen Schwächen wären:
1.0B - nicht für Kurzstrecke geeignet. Partikelfilter setzt sich zu
1.5EB - scheint im Moment noch die beste Variante zu sein, wenn man mit den bekannten Schwächen der Automatik leben kann. Als Schalter wohl alles gut, wenn man jeden Tag min 100km fährt, sonst streikt die Batterie.
1.5 Ecoblue - muss alle 7-10tkm zum Ölwechsel
2.0 Ecoblue - wenn die Injektoren nicht streiken fährt das Auto ganz brauchbar, sogar mit Automatik.

Du hast dir Qual der Wahl, welche von den Varianten die mit den wenigsten kleinen Schwächen im Detail die problemloseste für den vorgesehenen Zweck sein könnte.

Hab ich was vergessen? 😁 😁 😁

Zitat:

@hoschiking schrieb am 28. September 2019 um 23:29:47 Uhr:


Richtig:
Die kleinen Schwächen wären:
1.0B - nicht für Kurzstrecke geeignet. Partikelfilter setzt sich zu
1.5EB - scheint im Moment noch die beste Variante zu sein, wenn man mit den bekannten Schwächen der Automatik leben kann. Als Schalter wohl alles gut, wenn man jeden Tag min 100km fährt, sonst streikt die Batterie.
1.5 Ecoblue - muss alle 7-10tkm zum Ölwechsel
2.0 Ecoblue - wenn die Injektoren nicht streiken fährt das Auto ganz brauchbar, sogar mit Automatik.

Du hast dir Qual der Wahl, welche von den Varianten die mit den wenigsten kleinen Schwächen im Detail die problemloseste für den vorgesehenen Zweck sein könnte.

Hab ich was vergessen? 😁 😁 😁

Jop, das es hier um die Rückleuchten geht.

Jeden Thread mit dem gleichen Gejammer volltexten, macht's auch nicht besser...

Die Info mit dem 1.5 EB und der Batterieschwäche war doch nur bisher bei dir hoschi, oder?

Der Trend geht doch hier im Bereich eindeutig zur Verallgemeinerung von Einzelfällen 😉

Zitat:

@FoFoFi schrieb am 28. September 2019 um 23:42:37 Uhr:


Jeden Thread mit dem gleichen Gejammer volltexten, macht's auch nicht besser...

Yep, zumal diese 'Zusammenfassung' nicht wirklich korrekt ist.
Zum Thema Rückleuchten - manche haben keine kleinen Risse, manche haben Anfangs keine, später schon, manche haben direkt die kleinen Rissen und viele bemerken sie gar nicht...

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 28. September 2019 um 23:45:59 Uhr:


Die Info mit dem 1.5 EB und der Batterieschwäche war doch nur bisher bei dir hoschi, oder?

Wen es dem so wäre, müsste ich hier im Forum gute 20 Accounts haben 😉

Zitat:

Jop, das es hier um die Rückleuchten geht.

Jeden Thread mit dem gleichen Gejammer volltexten, macht's auch nicht besser...

Es war Ironie und kein Gejammer.
Ich hatte gehofft, es kommt so rüber.

Wir haben den 1,5 EB nur in Kurzstrecke und bisher merkt man nix davon.

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 29. September 2019 um 08:13:05 Uhr:


Wir haben den 1,5 EB nur in Kurzstrecke und bisher merkt man nix davon.

Wie schon geschrieben, muss es nicht jeden treffen.

Zurück zum Thema:

Auch die gerissene Rückleuchten, worum es hier geht, hat nicht jeder. Dennoch sind es nicht einige wenige Einzelfälle, wie es hier immer wieder behauptet wird.

Eine ehrliche und sachliche Debatte, gemischt mit freundlichen Umgang miteinander, eine Portion Spaß dabei, würde diesem Forum gut tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen