gerissene Heckleuchten
Hallo zusammen,
musste heute leider feststellen, dass alle 4 Heckleuchten an meinem Hatchback feine Haarrisse haben. Sie wachsen, da sie bei Übergabe noch nicht vorhanden waren.
Bilder folgen nachher noch. Jemand ähnliche Probleme? Oder bin ich alleine?
Beste Antwort im Thema
Wahnsinn was hier abgeht...
Liebe Leute, vielleicht gibt es hier Personen denen diese verkackten Risse in den Heckleuchten einfach scheiß egal sind.
Sie können nämlich, und ich glaube das wissen einige nicht, NORMAL UND VERNÜNFTIG MIT IHREM AUTO VON A NACH B FAHREN!
Es ist diesen Personen zwar auch nicht recht aber sie haben ihr nötigstes getan und gemeldet.
Vielleicht sparen sie sich ihre Energie auf für sinnvolle Sachen:
- Zeit mit der Familie verbringen
- Ein Eherenamt ausüben
- Schlafen
- oder sonst was.
Hier gibt es ja Leute bei denen Denk man das diese nichts anderes zutun haben als Ford und gezielt den Focus schlecht zu reden.
Es ist sicherlich kein perfektes Auto, so wie hier aber manche über diese (ich zitiere) "drecks Kiste" reden frage ich mich, wann ist die Menschheit so bescheuert im Kopf geworden...
Macht weiter euer Ding, alle anderen fahren glücklich und zufrieden ihr Auto...
745 Antworten
Zitat:
@Bytebuster schrieb am 20. September 2019 um 12:55:14 Uhr:
Zitat:
@Slush schrieb am 20. September 2019 um 11:44:04 Uhr:
Ja klar, finde es jetzt nicht schlimm. Klar ist es echt ein reines Versagen seitens Ford so etwas freizugeben aber gibt schlimmeres.Definiere mir mal deine westlichen Dinge die wichtig sind
Was mir dazu einfällt :
1. Versuch deine Aufregung runterzupegeln und lass dich nicht vom Autohaus vollquatschen. Das machen die gerne, damit du nicht so genau hinschaust.
2. Schau dir von allen Seiten und in Ruhe den Wagen an.
- Sind alle Extras verbaut? Fehlt etwas?
- Ist der Kofferraumgriff lose?
- Wie sehen die Spaltmaße aus, wie gut sind die Teile eingepasst? Hier besonders auf die Türen, Motorhaube, Heckklappe achten.
- Sind die Front-, und Heckleuchten eingerissen? Besonders hinten auf feine Spannungsrisse checken.
- Sitzen die Abdeckleisten der Frontscheibe richtig fest?
-Wurde das vordere Nummernschild richtig montiert, oder womöglich zu tief? (Dadurch kann es zu Fehlauslösungen des Kollisionsassistenten kommen)
- Lack gründlich checken! Gibt es Kratzer oder Lackeinschlüsse? (auch auf dem Dach checken, am besten mit starker Taschenlampe anstrahlen, falls der Wagen nicht in der Sonne steht)
3. Im Auto:
- Wagen anlassen. Darauf achten, ob es Fehlermeldungen gibt.- Lichttest durchführen, alle Knöpfe mal drücken und auf Fehlermeldungen achten.
- Scheiben ganz hoch und runter fahren. Hier gab es schön öfter Probleme damit.
- Nicht vergessen, dass der Händler dein Auto für die Ford Pass App erst freischalten muss
4. Nach Übernahme und bei erster Fahrt alle Funktionen testen. Auch Einparkassi oder automatische Abstandsregelung, bremsen, schalten, lenken, beschleunigen, Sitzheizung, Klima - einfach alles umfassend checken.
- Hört sich der Auspuff laut an? Rasselt und scheppert es im Endtopf?
- Nachts die richtige Ausleuchtung, bzw. bei iLED die richtige Funktion checken (Blendung des Gegenverkehrs?)
- Wenn du ein Automatikgetriebe bestellt hast dann übe auf ruhiger Straße mit dem Umschalten von D auf R und zurück. Versuche zu wenden und auch am Berg mal versuchen einzuparken. Berücksichtige dabei, daß der Wagen beim Umschalten von D auf R für ca. 2-3 sek unkontrolliert zurück oder vor Rollen kann, wenn du nicht so lange fest auf der Bremse bleibst. Du musst versuchen dich an diesen Mangel zu gewöhnen, es gibt bis dato dafür keine Lösung von Ford. Beschweren solltest du dich natürlich trotzdem darüber bei deinem Händler. Beim Dieselfahrzeug ist dieses Lagging übrigens kürzer.
Joa... mehr fällt mir adhoc nicht ein.
Achso: Wenn du einen 1L Benziner hast, stell dich zukünftig bei kühlem Wetter auf häufige Reinigungsfahrten ein. Hast du einen Diesel, auf häufige Ölwechsel.
Ich drücke dir die Daumen, daß du Glück hast und das Werk bei der Produktion mal einen guten Tag hatte.
Hi, Danke, wow, mega :-)
Was hat es mit "Bei kühlem Wetter.... Reinigungsfahrten...." auf sich?
182 PS Benziner, Automatik
Zitat:
@Slush schrieb am 20. September 2019 um 17:31:51 Uhr:
Hi, Danke, wow, mega :-)
Was hat es mit "Bei kühlem Wetter.... Reinigungsfahrten...." auf sich?
182 PS Benziner, Automatik
Das betrifft dich nicht, nur den 1L Motor. Wenn du bei dem viel Kurzstrecke fährst, musst du in der kalten Jahreszeit alle paar hundert km ne Reinigungsfahrt über die Autobahn machen.
?? wär mir zu doof
Ähnliche Themen
Nutz doch dafür den/die passenden Threads, sonst wirds doch total unübersichtlich, wenn jeder hier alles besprechen will....
Ich bin mal den direkten Weg gegangen und habe den TÜV angeschrieben.
Ein Bild konnte ich nicht beifügen, sondern habe das Problem geschildert.
Deren Antwort war, dass ein Riss einen erheblichen Mangel darstellen kann und dazu führen kann, dass die Plakette nicht erteilt wird!
Etwas Spielraum in der Interpretation des Risses ist sicherlich da!
Zitat:
@Bergo2000 schrieb am 24. September 2019 um 15:54:56 Uhr:
Ich bin mal den direkten Weg gegangen und habe den TÜV angeschrieben.
Ein Bild konnte ich nicht beifügen, sondern habe das Problem geschildert.Deren Antwort war, dass ein Riss einen erheblichen Mangel darstellen kann und dazu führen kann, dass die Plakette nicht erteilt wird!
Etwas Spielraum in der Interpretation des Risses ist sicherlich da!
Was genau hättest du denn geschildert bzgl 'Riss'?
Zitat:
@Bergo2000 schrieb am 24. September 2019 um 16:00:47 Uhr:
Ich habe keine mitgesendet, da es diese Möglichkeit im Kontaktformular nicht gab.
Wenn der TÜV dir geantwortet hat kannst du doch die Bilder als Antwort weiterleiten?
Zitat:
@Firefighter91 schrieb am 24. September 2019 um 17:52:12 Uhr:
Zitat:
@Bergo2000 schrieb am 24. September 2019 um 16:00:47 Uhr:
Ich habe keine mitgesendet, da es diese Möglichkeit im Kontaktformular nicht gab.Wenn der TÜV dir geantwortet hat kannst du doch die Bilder als Antwort weiterleiten?
So ist es! Das habe ich auch gemacht und bin nun gespannt was zurückkommt.