Geräuschentwicklung durch die SH
Guten Morgen,
habe gerade in ner anderen Diskussion gelesen, dass die SH wohl etwas lauter werden kann.
Mein Neuer (B7 Avant) ist zwar schon bestellt, ich denke in diesen kalten Tagen aber doch noch über eine SH-Bestellung nach.
Da unser Haus am Hang steht, haben wir leider keine eigene Einfahrt für den Wagen, so das ich in der Nebenstrasse parke. Nun habe ich doch etwas Panik, dass die SH dann die Nachbarn stören könnte.
Ist die werkseitig verbaute SH so laut, dass die Nachbarn gestört werden könnten?
Danke
25 Antworten
zumindest meine SH hat wohl im kalten Zustand eine Vibration, wodurch man etwa 1 Minute ein etwas lauteres Geräusch hört.
Wie häufig schon beschrieben, hört sich das ein wenig nach Düsenflugzeug an.
Gruß
Rolf
Normal ist diese laute Geräuschentwicklung auf jeden Fall nicht.
Ich habe eine Webasto Thermo Top C in meinem A4 B7 und die hört man fast überhaupt nicht.
Nur ein leises Rauschen, mehr nicht.
Frag mal scoty81, der hat auch eine werkseitig verbaute SH in seinem A4 B7.
Gruß
Olli
Also so laut ist die Standheizung auch nicht. Der Sound errinert schon etwas an einem Düsenjet, aber nicht von der Lautstärke her.
Ich habe zum ersten mal eine SH bestellt und bin sehr begeistert davon.
Gruß,
Loudness
Hehehe, man stelle sich vor, das Teil wäre so laut wie ein Düsenjet.... was die Nachbarn wohl sagen würden?!?!
Ähnliche Themen
Sie klingt zwar wie ein Düsenjet aber ein vorbeifahrendes Auto ist lauter! Also keine Angst wegen den NAchbarn.
also wie ein Düsenjet klingt die SH auf keinen Fall. Eher wenn man z.B. das Heizungsgebläse voll aufdreht und sich dann draußen neben dem Auto befindet, dann hört man ein fast identisches Geräusch, wie die SH. Meine Nachbarn haben sich noch nie bei mir beschwert. Deshalb keine Sorge.
das mit dem Düsenjet war natürlich nicht von der Lautstärke her gemeint!
Bei mir hat sich auch noch kein Nachbar beschwert!
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von JJ_Rafael
Sie klingt zwar wie ein Düsenjet aber ein vorbeifahrendes Auto ist lauter! Also keine Angst wegen den NAchbarn.
Ja,aber das Auto fährt auch nicht ne halbe Stunde kreisend beim Nachbarn vorm Haus rum.Was würde der DANN wohl sagen.😁
@Wacken
Wer beschwert sich denn heute noch über ein vorbeifahrendes Auto? Ich versteh nicht was Du damit aussagen willst.
Kein Mensch wird sich oder hat sich über ein Standheizung beschwert!
@JJ_Rafael
Ließ nochmal richtig.😉
@Wacken
😰Ja, sorry! Tut mir echt Leid!
Ich schieb's jetzt mal auf die Uhrzeit!
Deshalb geh ich jetzt auch in die Falle und belästige keinen mehr
NA dann will ich auch mal! 🙂 Also meine SH im B7 hört sich auch an wie ein Düsenjet. Aber in 10km Entfernung! 😉 Wir wohnen tatsächlich ca. 12km Luflinie vom Flughafen entfernt und wenn der Wind ungünstig steht hört man die Flugzeuge rauschen. So in etwa hört sich die SH an! Mein Auto steht direkt unter 3 Schlafzimmern und habe mal vorsichtig angefragt ob man etwas hören würde. Antwort war ganz klar NEIN! Also bestell sie ruhig mit! Ist einfach klasse in ein warmes Auto einzusteigen!
Gruß Scoty81
Also meine Standheizung finde ich schon laut, deswegen habe ich auch in einem Theard die Frage gestellt, ob sie so laut sein muss. Aber wie Scoty81 schon geschrieben hat, ist 'ne feine Sache. Einmal ausprobiert und du willst sie nicht mehr missen. Ich hoffe, dass meine Nachbarn keinen Aufstand machen 😁
Das hier habe ich irgendwo im Netz gefunden:
"Da immer wieder gefragt wird was dieses seltsame, düsenjägerähnliche Geräusch unter dem Auto zu bedeuten hat, habe ich es mal aufgezeichnet und als Wave-File abgespeichert.
Es ist das Laufgeräusch des Zuheizers, in diesem Falle genauer gesagt das der Benzin-Standheizung B5W-S von Eberspächer. Das Geräusch des Diesel-Zuheizers ist aber nahezu identisch. Man hört zu Beginn das Anlaufen der Kühlmittelpumpe sowie das Geräusch von der Belüftung des Brennraumes. Dann setzt die Brennerturbine langsam ein, begleitet vom Ticken der Kraftstoffdosierpumpe, bis schließlich gezündet wird und die Verbrennung gestartet wird. Dann steigt die Gebläsedrehzahl bis die maximale Leistung erreicht wird. Am Schluß hört man das Auslaufen der Turbine und das kurze Nachlaufen der Kühlmittelpumpe.
Hier ist der Link http://www.wintersohle.de/pix/sgaf/B5W.wav zu dem Wave-File, es ist etwa 1,6 MB groß..."
Gruß
RoboTom
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Ist einfach klasse in ein warmes Auto einzusteigen!
100% Zustimmung 🙂