Geräusche vorne Octavia / Radlager?
Hallo zusammen,
bei meinem ŠKODA Octavia RS (Baujahr 22, 29500km)habe ich ein „wummerndes“ Geräusch aus dem vorderen, vermutlich rechten Bereich.
Ich war bereits bei zwei Werkstätten. Jedes Mal wurde drunter geguckt und anscheinend ist dort alles so wie es sein soll.
Wenn der Wagen länger steht, scheint es erst nicht aufzutreten sondern erst nach 15-20 Minuten Fahrt. Ich meine, dass es immer auftaucht sobald ich eine etwas schärfere Linkskurve fahre.
Mit der Zeit verschwindet es dann offensichtlich wieder. Man hört es danach auch auf Geraden allerdings nicht so laut.
Und ab der nächsten „schärferen“ Linkskurve kommt es dann wieder.
Es scheint geschwindigkeitsabhängig zu sein. Und wenn ich stärker beschleunige, merke ich es auch eher weniger bis gar nicht.
Ich lade mal ein kurzes Video hoch, wo man es definitiv hört. Eventuell kennt jemand das Phänomen?!
Danke!
8 Antworten
So nach meiner Autobahnfahrt von 15km sind jetzt die vorderen Felgen schon fast heiß….
Also Bremsproblem oder Radlager richtig?
Wagen aufgebockt und das linke Rad schleift nur manchmal leicht, das rechte Rad schleift durchgehend und lässt sich kaum drehen.
Mein Tipp: Bremse
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 4. Juni 2025 um 09:15:16 Uhr:
@Karsevio
Mein Tipp: Bremse
Ist durchaus möglich. Habe nur jetzt erst richtig bemerkt, dass es bei fast jedem anfahren vorne 2-3 mal schön metallisch klackert und danach dieses Gewummere / Mahlen anfängt.
Habe heute das Auto in der Werkstatt abgegeben.
Bin mal gespannt, ob es die Bremsen sind, die Radlager oder ob es die Gelenke der Antriebswellen sind und deshalb jetzt auch bei den höheren Geschwindigkeiten das Auto wie ein Panzer/Helikopter klingt und es anfängt unten zu vibrieren/schlagen.
Ich werde definitiv berichten.
@Karsevio gibt's dazu schon etwas neues?
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
hatte das bei meinem auch, (EZ Ende 23 aktuell 112.000Km).
Radlager und Bremse wurde getauscht, seitdem Ruhe.
So Long
Der Zapfer
Also beim Autohaus konnten die Kollegen nichts ausmachen.
Dieses Geräusch kennt auch seltsamerweise niemand.
Das Schleifen im aufgebocktem Zustand ist laut denen auch normal…
habe die Reifen mal vorne/hinten getauscht. Die starken Vibrationen beim Autobahn fahren scheinen weg zu sein. Bisher zumindest. Aber dieses mahlende/wummernde Geräusch ist immer noch da.
Je länger man Fährt umso lauter wird es.
Mund wenn der Wagen wieder länger steht, dauert es nach dem Fahrzeugstart wieder einige Kilometer, bis es dann anfängt. Meistens hervorgerufen durch Linkskurven. Meine ich zumindest😅
Morgen gehts mal zur freien Werkstatt um die Ecke….
Ist definitiv das Radlager, war bei mir auch so.
so Long
der Zapfer
So. Unsere Werkstatt in der Nachbarschaft sagt linkes Radlager leise und das rechte Radlager ist wohl schon deutlich lauter.
Also lasse ich jetzt in 2 Wochen das Radlager tauschen und dann melde ich mich nochmal ;)