ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Geräusche Vorder/-Hinterachse

Geräusche Vorder/-Hinterachse

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen habe folgendes problem und zwar wenn ich losfahre bis 4-5 km habe ich seltsame geräusche aus vorder und hinterachse beim einfedern es knarzt und quietscht nach 4-5 km ist aber alles wieder weg habe aas . Auf der bühne wurde alles kontrolliert alles i.O problem ist auch wenn das auto paar stunden gestanden hat und wenn man die ersten paar kilometer fährt nur da

Ähnliche Themen
119 Antworten

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 17. November 2019 um 11:50:01 Uhr:

Bleibt ja eig nur das Lenkgetriebe selber übrig. Die Spannfeder am Bremssattel ist aber drauf und nicht gebrochen ?!

Zur Hintergrund das Fahrzeug wurde tiefergelegt, anschließend trat sofort das Poltern (Nur vorne Links) auf, auch mit neuem Dämpfer und Feder war es unverändert, natürlich wurden auch alle Lenker im belasteten Zustand angezogen. Dann gingen wir davon aus es sind die Querlenker, alles getauscht und es blieb unverändert, daher denke ich kann man das Lenkgetriebe ausschließen oder ? Es muss irgendwas sein was jetzt durch das deutlich härtere Fahrwerk poltert bzw klappert.

Ja Feder ist drauf und das Geräusch ist auch beim bremsen :/

Schwierig. Eigentlich hast Du ja jetzt die komplette Vorderachse neu gelagert.

Die Federn passen schon für den Audi und wurden richtig eingebaut?

Motorlager wäre auch denkbar. Wenn die zu weich sind, könnte ich mir vorstellen, dass die bei harten Erschütterungen durchschlagen. Was hast Du km runter?

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 17. November 2019 um 12:22:37 Uhr:

Schwierig. Eigentlich hast Du ja jetzt die komplette Vorderachse neu gelagert.

Die Federn passen schon für den Audi und wurden richtig eingebaut?

Motorlager wäre auch denkbar. Wenn die zu weich sind, könnte ich mir vorstellen, dass die bei harten Erschütterungen durchschlagen. Was hast Du km runter?

Ja eben ich bin mittlerweile echt am verzweifeln :/

Ja habe auch Dämpfer und Federn von links nach rechts und andersherum getauscht brachte keine Änderung oder mitwandern der Geräusche.

Motorlager wäre jetzt meine letzte Möglichkeit, 158tkm hat er jetzt runter. Aber jetzt auch noch die Motorlager auf Verdacht tauschen puh. Deswegen habe ich gehofft jemanden mit defekten Motorlagern zu finden der ein ähnliches Geräusch hatte.

 

Habe hier gestern mit dem Handy auf der Fahrerseite noch etwas interessanten sehen können, ich denke das es vielleicht wirklich daran liegt nur wenn ich mir Fotos von gebrauchten lagern im Netz ansehe sehen die gleich aus an der Stelle.

E2e05a3b-9dcb-42dc-80d6-b2d8a1e35cda

Was für einen Motor hast du drin ?

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 17. November 2019 um 12:37:35 Uhr:

Was für einen Motor hast du drin ?

3.0 TDi Quattro 245ps

Bei mir war es damals relativ einfach zu sehen daß Öl ist bei mir rausgelaufen aus dem lager.

Auf alle Fälle beide Seiten machen nicht nur eine.

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 17. November 2019 um 13:07:40 Uhr:

Bei mir war es damals relativ einfach zu sehen daß Öl ist bei mir rausgelaufen aus dem lager.

Auf alle Fälle beide Seiten machen nicht nur eine.

Ausgelaufen ist bei mir nichts, aber ich habe gerade mal per VCDS Stellglieddiagnose beide Motorlager angesteuert und das Geräusch Beim umschalten kommt genau aus der selben Richtung wie mein Poltern, dadurch das das Motorlager nicht wie früher am Aggregateträger fest ist sondern am Längsträger erscheint es sich für mich als möglich das sich ein defektes Motorlager so stark in ein innernraum überträgt das man denkt es könnte ein Querlenker sein.

Du hast ja geschrieben die Rechte Seite ist easy zum wechseln und die linke Seite sehr fummelig, wie lang denkst du braucht man für beide ? Bin begnadeter Schrauber und habe Gummi Hände (RS6 4B Schreiberei) ??

Da Du selbst schraubst, halten sich die Kosten ja in Grenzen. Ein Lager kostet 135.- LP. Selbst wenn es das nicht zielführend ist, wirst Du die neuen Motorlager sicherlich merken. War bei meinem mit 165tkm jedenfalls so.

@Felensiss

Rechte Seite ohne Standheizung ist easy.

Und linke Seite sage ich nur ohne was auszubauen ist der letze Mist rechne mal mit Pausen um drüber nachzudenken das du das echt selber machen wolltest grins.

Rechne mal so 6 Stunden

Mfg

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 17. November 2019 um 13:52:19 Uhr:

@Felensiss

Rechte Seite ohne Standheizung ist easy.

Und linke Seite sage ich nur ohne was auszubauen ist der letze Mist rechne mal mit Pausen um drüber nachzudenken das du das echt selber machen wolltest grins.

Rechne mal so 6 Stunden

Mfg

Scheisse ich habe ne Standheizung ??

Okay dann rechne ich mal mit 8 Stunden bei meinem ??

 

@Felensiss

kein plan was da jetzt alles noch abgebaut werden muss da ich ja keine standheizung habe.

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 17. November 2019 um 16:19:01 Uhr:

@Felensiss

kein plan was da jetzt alles noch abgebaut werden muss da ich ja keine standheizung habe.

Sehe ich dann ?? hoffentlich ist das poltern dann weg ://

Schon was neues ?

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 19. November 2019 um 17:54:27 Uhr:

Schon was neues ?

Habe leider die nächsten zwei Wochen keine Zeit die Motorlager zu tauschen :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Geräusche Vorder/-Hinterachse