ForumW207
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Geräusche von der A-Säule

Geräusche von der A-Säule

Themenstarteram 6. September 2010 um 19:11

Hallo an alle W212-Fahrer,

ich habe am Donnerstag mein E-Klasse Cabrio 250 CDI in Bremen abgeholt und seit Sonntag macht die A-Säule auf der Beifahrerseite

Lärm. (eine Art Kunststoff quitschen und knacken)

Selbst wenn die Musik läuft, kann ich es von der Fahrerseite hören,

vorallem wenn die Straße schlecht ist, z.B. Bodenwellen / Unebenheiten /Schlaglöcher.

Bin jahrelang das W124 Cabrio gefahren und hatte es satt, immer

dieses Gequitsche und Geknarre zu hören und bin jetzt total

enttäuscht und geschockt, dies bei einem Neufahrzeug in noch

schlimmerem Umfang zu haben.

Habe auch ehrlich gesagt Angst das Fahrzeug bei LUEG abzugeben,

weil ich schon mal das selbe Problem mit einem Lupo hatte. Da hat

die Armatur geklappert und nach der Reklamation und Ausbau der

Verkleidung war es noch schlimmer.

Habt ihr einen Tip für mich?

Viele Grüße,

Susi

Beste Antwort im Thema

Lueg ist ja auch n Saftladen, die hören ja nichtmal das es klappert.

Bei mir musste erst ein Lehrjunge in den Kofferraum, der dann auch gleich wußte wo das Problem lag.

Der Meister neben mir hatte immer noch nix gehört.

Deshalb habe ich meine nächsten Fahrzeuge auch nicht mehr bei Lueg gekauft sondern bei einem anderen Händler hier in der Stadt.;-)

Ich würde es auch machen lassen und zwar genauso lange, bis nix mehr zu hören ist.

Andernfalls können sie das Fahrzeug zurücknehmen.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo rakete 2011:

Es sieht so aus, als hätten wir das Problem gefunden.

Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...eibe-a-saeule-rechts-t3181563.html?...

 

"Pumpe die 3." sei gedankt !!

 

Berichte mal, wie es um Dich steht......sollte es sich herausstellen, dass es tatsächlich daran liegt und wir das Problem gelöst oder zumindest lokalisiert haben, werde ich das Ergebnis meinen MB-Spezialisten mitteilen, dass es hier eine Arbeitsanweisung gibt. Schliesslich wollen wir ja helfen. man stelle sich vor, die bauen tatsächlich das gesamte Armaturenbrett heraus um die Ursache zu finden. Was da Kosten entstehen würden......mal sehen, ob sie den TIP in irgendeiner Form honorieren ??? Selbst wenn die Leiste komlett getauscht werden müsste, wären das trotzdem noch Peanuts.....

Ich muss zugeben, die Jungs von Mercedes haben sich echt Mühe gegeben mir als Kunde zu helfen, da ist ein Feedback meinerseits eine Selbstverständlichkeit.

 

C I A O

Themenstarteram 6. April 2011 um 6:59

Hallo,

ganz lieben Dank das du an mich gedacht hast. SMILE !!!

Da ich zur Zeit andere Sorgen mit dem Wagen habe,

ist das Problem in den Hintergrund getreten, auch weil

das Knarzen nicht mehr ganz so extrem ist wie letzten Herbst,

als es mich fast wahnsinnig machte.

Ich werde jetzt noch mal verschärft darauf achten und dann

den Tip von "Pumpe die 3." anwenden.

Nochmals ganz lieben Dank, dachte schon ich bin die Einzige

mit dem Problem und werde belächelt.... ;-)))

 

welche andere Sorgen ?? Das Problem mit den Flecken in der Verglasung ??

Themenstarteram 6. April 2011 um 16:44

Ja, die Flecken in der Verglasung und die kleine Beule in der

Fahrertür unten an der Falz. Hat ein Monteur beim Reifenwechsel

an der Bühne reingemacht. Könnte ihn ...... grrrrr

Erst kam der Beulendoc, der kam nicht dran und dann wollten die

mich nach Car Top schicken (Smart-Lackierung), aber darauf lasse

ich mich auf gar keinen Fall ein.

Heute kam der Kostenvoranschlag vom Freundlichen. 1160,- €....

Die wissen noch nichts von ihrem Glück, aber das wollen die

bestimmt nicht bezahlen, also wird das Ärger geben. Wahrscheinlich

mit Rechtsanwalt usw.

Also hab ich im Moment genug damit zu tun...

 

Themenstarteram 26. August 2011 um 11:20

Hallo an alle,

das Problem mit dem Knarzen aus der A-Säule ist behoben.

LUEG Wattenscheid hat den Fehler gefunden und es wurde die Innenverkleidung der A-Säule oben (sieht man vor Kopf gut wenn das Dach geöffnet ist) ausgefüttert.

Jetzt fahre ich endlich geräuschlos, juhu !!!!

Na denn... Ziel erreicht. Aussergewöhnliche Geräusche treiben einem zum Wahnsinn.....:rolleyes:

Hallo Rakete, danke für den Thread. Habe das selbe Problem mit der A-Säule. Dank Autofilz ist bald Ruhe im Fahrzeug.

Na, darüber wird sich Rakete Susi nach so langer Zeit aber mächtig freuen... ;):)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Geräusche von der A-Säule