Geräusche vom Turbo? 320d 184ps Automatik Bj. 2010 - Brauche einen Rat

BMW 3er E91

Hallo liebe Community!

Seit 2 Wochen kommen aus Richtung Motorraum undefinierbare Geräusche. Es kam von heute auf Morgen und wird lauter mit steigender Drehzahl. Man hört es jedoch auch schon direkt nach dem Start, ich habe dafür eine Audioaufnahme gemacht: https://youtu.be/kyzUhvot1Go
Vielleicht können die Experten unter euch direkt sagen was es ist. Ich war jetzt in 4 Werkstätten, die ersten Beiden wollten für 2000 die Steuerkette tauschen, jedoch war ich mir sicher dass sich die Steuerkette anders anhört. Beim Freundlichen 🙂 direkt wo ich Aufgrund der Rückrufaktion des Gebläselüfters war wurde mir gesagt dass es zu 99% der Turbo ist. Komischerweise ist es manchmal weniger laut und am nächsten Tag wieder lauter. Ich habe noch die Hoffnung es ist nur ein kleineres Teil 🙁

Vielen Dank schonmal für Eure Mühe!

55 Antworten

Ich habe jetzt noch lange hin und her überlegt und mich dazu entschlossen den Wagen zu verkaufen und für den Verkaufspreis + Austauschmotor & Einbau ein anderes Fahrzeug zu kaufen. Der Wagen hat mir eigentlich sehr gut gefallen und ich habe gelesen dass der 325d keine Probleme mit der Steuerkette haben soll.. Vielleicht wäre das ja eine vernünftige Alternative!? Vielleicht kann ja der ein oder andere von euch noch ein Fahrzeug empfehlen.. Danke nochmal an alle! 🙂

Es gibt auch 6 Zylinder wo die Kette einfach reißt. Das Ding verschleißt einfach, wobei die 6 Zylinder halt wesentlich weniger auffällig sind.

Scheinbar hat jeder Motor seine Probleme, aber wenn es ein BMW sein soll dann ist der Motor die bessere Alternative, dachte ich zumindest.. Der 320d ist halt unfassbar was den Verbrauch im Verhältnis zur Leistung betrifft. Ich könnte mich auch mit einem 5er anfreunden, aber teilweise sind ja die selben Motoren verbaut soweit ich weiß!? Gibt es denn in der 3er und 5er Klasse keinen Motor der als Dauerläufer bekannt ist?

Das A und O ist, meiner Meinung nach, alle 15.000km das Motoröl zu wechseln. Diese langen Intervalle helfen weder der Kette noch dem Turbo. Egal ob nun 4 oder 6 Zylinder.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bebe1231 schrieb am 22. März 2021 um 04:37:00 Uhr:


@Alex320d184ps Der Einbau eines Motor sollte mit 1000 - 1300€ erledigt sein. Inkl. aller Flüssigkeiten.

Am besten wo?

Zitat:

@Alex320d184ps schrieb am 22. März 2021 um 12:18:19 Uhr:


Scheinbar hat jeder Motor seine Probleme, aber wenn es ein BMW sein soll dann ist der Motor die bessere Alternative, dachte ich zumindest.. Der 320d ist halt unfassbar was den Verbrauch im Verhältnis zur Leistung betrifft. Ich könnte mich auch mit einem 5er anfreunden, aber teilweise sind ja die selben Motoren verbaut soweit ich weiß!? Gibt es denn in der 3er und 5er Klasse keinen Motor der als Dauerläufer bekannt ist?

hier bei motor-talk "Kaufberatung BMW Verrückter" suchen, oder bei google

https://www.google.de/search?...

und dann dich einlesen! Eher so bis E90 hat der Kollege für alle Motoren eine Kaufberatung geschrieben. Dort erfährst du, was für Krankheiten die Auto-typen haben und deren Motoren. Sehr sehr gut geschrieben.

Aber für die F-Modelle hab ich sowas tolles noch nicht gesehen. Seit dem ist BMW Verrückter verschwunden.

https://www.motor-talk.de/.../...szylinder-benzinmotoren-t3793080.html

Unten in der Signatur vom B;MW Verrückten wirst du zu den anderen Motoren gelangen (Reihen 4-Zylinder, Reihen6 Zylinder u.s.w.

Du wirst merken, dass zB die meisten 4-Zylinder Benziner riehenweise Steuerkettenprobleme haben.

Nur der N52 oder beim Diesel der M47N2 sind davon so gut wie befreit und eher in Richtung dauerläufer. Aber vorsicht: Beispiel BMW 320d E90 M47N2 Motor: Steuerkette reißt nie, aber dafür geht der Turbo schneller Hops. Irgendwo hat BMW immer irgendwelche Schrottteile verbaut

... Die F-Modelle habe ich gehört auch durch die Bank weg Steuerkette, jedenfalls bis 2013

@BMW-Wunsch schrieb am 22. März 2021 um 14:28:36 Uhr:

Zitat:

Am besten wo?

In der Werkstatt deines Vertrauens.

@BMW-Wunsch danke für die ausführliche Antwort, dann werde ich mich mal in Ruhe einlesen!
Bleibt alle gesund, ich melde mich nochmal.. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen welches Auto es letztendlich geworden ist 🙂

Zitat:

@bebe1231 schrieb am 22. März 2021 um 15:10:00 Uhr:


@BMW-Wunsch schrieb am 22. März 2021 um 14:28:36 Uhr:

Zitat:

@bebe1231 schrieb am 22. März 2021 um 15:10:00 Uhr:



Zitat:

Am besten wo?

In der Werkstatt deines Vertrauens.

aaah die ziehen doch allesamt einen über den tisch weil sie den hals nicht voll kriegen. dann muss noch dies gemacht werden, jenes gemacht werden und dann wird noch das empfohlen und jenes empfohlen... sprich: man sagt so leicht werkstatt deines vertrauens aber im grunde genommen ist man denen hilflos ausgeliefert und muss deren lug und trug über sich ergehen lassen, es sei denn man hat ahnung von seienm auto

Eben nicht. Wenn du so denkst, dann solltest du ohnehin jede Werkstatt meiden.

naja bei all dem denken muss man ja wohl in irgendeine fahren. In eine, wo man am meisten das gefühl hat, korrekt behandelt zu werden. es gibt solche und solche, naja von daher hast du recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen