Geräusche vom Turbo? 320d 184ps Automatik Bj. 2010 - Brauche einen Rat

BMW 3er E91

Hallo liebe Community!

Seit 2 Wochen kommen aus Richtung Motorraum undefinierbare Geräusche. Es kam von heute auf Morgen und wird lauter mit steigender Drehzahl. Man hört es jedoch auch schon direkt nach dem Start, ich habe dafür eine Audioaufnahme gemacht: https://youtu.be/kyzUhvot1Go
Vielleicht können die Experten unter euch direkt sagen was es ist. Ich war jetzt in 4 Werkstätten, die ersten Beiden wollten für 2000 die Steuerkette tauschen, jedoch war ich mir sicher dass sich die Steuerkette anders anhört. Beim Freundlichen 🙂 direkt wo ich Aufgrund der Rückrufaktion des Gebläselüfters war wurde mir gesagt dass es zu 99% der Turbo ist. Komischerweise ist es manchmal weniger laut und am nächsten Tag wieder lauter. Ich habe noch die Hoffnung es ist nur ein kleineres Teil 🙁

Vielen Dank schonmal für Eure Mühe!

55 Antworten

So ich habe gerade mit der Werkstatt gesprochen, das klang jetzt allerdings alles nicht so professionell wie erwartet. Ich habe gefragt was jetzt genau ist, er meinte: ja es ist ja keine Kompression und Kette ist wahrscheinlich gerissen und Ventile krumm. Ich habe dann gefragt ob sie mal reingeschaut haben, da meinte er ne aber das hört er schon. Ich solle mich mal auf 3500 - 3900 einstellen, wenn der Turbo auch noch Spiel hat dann kommen nochmal ca. 400 dazu und wenn Späne im Öl sind dann muss noch die Ölpumpe neu.. Ich habe dann gesagt da macht ja ein gebrauchter oder bereits überholte Motor mehr Sinn, davon hat er mir abgeraten. Da wüsste man ja dann auch nie so genau wieviel Laufleistung die wirklich haben und ein überholte, also nur der Bloc, kostet bei ihm 2900 ohne Einbau.. Also das kann ich mir jetzt mal nicht aus dem Ärmel schütteln.. Ich habe im Internet einen Motor mit unter 100000km Laufleistung inkl. Einbau für 3000€ gefunden, dazu wäre ich ja noch bereit... Jetzt weiß ich gar nicht mehr was und vorallem wo ich es machen soll, ich habe auch irgendwie das Gefühl jeder will einen über den Tisch ziehen 🙁

Der preiswerte Motor aus dem Internet könnte ebenfalls schon nicht leicht ersichtliche Vorschäden haben.Ölverbrauch,thermisch überlastet usw. mit viel Pech hält das dann wieder nicht lange.

Das stimmt, ich bin ziemlich hin und her gerissen.. Aber 4000-5000 mit allem drum und dran bin ich nicht bereit zu zahlen.. Dann verkaufe ich den Wagen lieber und kaufe ein "neues" Fahrzeug. Ich habe jetzt noch eine Werkstatt gefunden die ich morgen anrufen werde, da schien mir der Preis und auch die Bewertungen gut. Schwierig..

Schade.Kleiner Tipp keinen Honda,Mazda oder Toyota Diesel kaufen.Da sind Motorinstandsetzungen noch teurer.Subaru Diesel z.B. Nur Motorblock wird nie was unter 7000 - 8000 Euro.Honda AGR kostet ca. 500 Euro gibt es nur vom Hersteller usw.Mazda und Toyota Diesel Motorblöcke haben alle ein Open Deck.Da muss in der Realität bei aggressiver Fahrweise ca. alle 150.000 km die Zylinderkopfdichtung erneuert bzw der Zylinderkopf geplant werden.Auch wenn es kaum jemand glaubt aber am preiswertesten sind meiner Erfahrung nach VAG Fahrzeuge.
Ersatzmotoren gibt es wie Sand am Meer

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alex320d184ps schrieb am 18. März 2021 um 17:23:48 Uhr:


....Ich habe jetzt noch eine Werkstatt gefunden die ich morgen anrufen werde, da schien mir der Preis und auch die Bewertungen gut. Schwierig..

Da würde ich mich auch genau umschauen, bevor ich da zu einem gehe der einfach pauschal mal alles erneuert, ob nötig oder nicht.

Danke @Matze_Lion und @bebe1231
Ich bin einfach ein BMW-Fan, daher könnte ich mich echt nur schweren Herzens für einen anderen Hersteller entscheiden. Bis auf die Probleme mit der Steuerkette ist der Motor ja auch nicht schlecht, ich habe halt einfach Pech gehabt. Und ja ich vergleiche jetzt natürlich und hole mir Angebote, aber nicht nur der Preis ist wichtig, auch die Qualität. Das gute ist dann die einjährige Garantie, aber die gibt es natürlich auch nur auf den Motor, nicht auf die Anbauteile. Ich weiß echt nicht was jetzt der beste Weg ist..

Die gebrauchten Motoren auf dem Markt haben immer unter 100tkm, egal wieviel die gelaufen sind. 😉
An deiner Stelle würde ich mir auch nen gebrauchten Motor holen. Am Besten von einem seriösen Verwerter in der Nähe. Ob das halt bei deinem Fahrzeug noch Sinn macht (Alter, Zustand, Ausstattung, Laufleistung...)...
Würdest du was besseres bekommen für den jetzigen Verkaufspreis plus überschaubare Reparatur?
Wenn ja, verkaufen.

Schwierig einen seriösen Verwerter zu finden, wie kann er nachweisen dass die Kilometer stimmen!? 🙂 Ja ich muss nochmal rechnen und ein wenig telefonieren, dann entscheide ich. Der Wagen ist von 2010, Leder, ein paar Extras aber nichts besonderes, 200000km gelaufen und soweit in einem guten optischen Zustand. Es könnte sich schon rechnen den Wagen zu reparieren, es wird aber knapp..

Mahlzeit, ich wollte euch noch kurz den aktuellen Zwischenstand mitteilen. Ich habe mich jetzt dazu entschieden einen Austauschmotor zu kaufen. Was wäre denn ein fairer Preis für den Ausbau des alten / Einbau des neuen Motors? Der Austauschmotor wäre komplett inkl Turbo, Einspritzpumpe, Ansaugbrücke etc..

@rommulaner @bebe1231 @Matze_Lion
Ist einer von Euch so lieb und gibt mir eine kurze Antwort was ein einigermaßen fairer Preis wäre?
Nur mit dem Einbau ist es ja nicht getan, der Motor muss doch auch neu angelernt werden oder!?

Kann ich dir nicht sagen, keine Ahnung wie lange man da für sowas braucht. Bmwfarid weiß das genau, der macht das öfters.

Geht nicht weil da meist immer noch einige Dinge dazu kommen bzw. einige andere Probleme vielleicht ersichtlich werden. AW Preise usw. alles unterschiedlich.Bei dem AT Motor mit KM X kann man dann auch gleich die Steuerkette vorsorglich erneuern.

Ok vielen Dank! Ich werde berichten wie und vorallem ob alles geklappt hat, ich denke Ende nächster Woche weiß ich mehr..

am kostengünstigsten ist eine hinterhofwerkstatt. entweder Motor selber irgendwo holen und dann da hin in diese Werkstatt oder von dem Werkstatt-Mensch holen lassen. Bekannte, Verwandte könnten auch mit Rat zur Seite stehen. Aber eins noch: Meist sind Hinterhof reparaturen sehr sehr günstig, aber dann ohne garantie.

Und dann: Der da von der Werkstatt könnte theoretisch auch viel erzählen. Das Problem ist, man ist der Werkstatt völlig hilflos ausgeliefert und muss alles glauben was die erzählen.

Die Reparatur des Motors könnte theoretisch 1500 bis 2000 Euro betragen, da der zufälllig seinen Hals nicht voll kriegt könnte er noch dazu Gott weiss was erfinden um von dir abzukassieren. Hab ich schon auch schon gehört.

Ich hatte zum Beispiel einen Motorschaden wegen Turbo kaputt und der Turbo hatte schön Öl aus dem Öltank rausgesaugt. Also Motorschaden wegen Motor läuft ohne einen einzigen Tropfen Öl. Austauschmotor mit Einbau hat 2500 gekostet. Hinterhof. Bekannte! Hab zwar die ganze Zeit Ärger mit DPF-Meldungen jetzt und immenser Ölverbrauch aber er läuft. Naja bei mir war es einfacher wahrscheinlich einen Motor zu besorgen weil der hatte ja damals schon 260000 drauf. Jetzt habe ich 340000km.
Ich denke, wenn ich einen neuen Turbo einbauen lasse, hab ich wieder 2 Jahre ruhe und später 400000 auf der Uhr.

@Alex320d184ps Der Einbau eines Motor sollte mit 1000 - 1300€ erledigt sein. Inkl. aller Flüssigkeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen