Geräusche "klackern" hinter dem Armaturenbrett

VW Passat B6/3C

Hallo,

mein Passi 2.0 TDI ist jetz knapp ein Jahr alt.
Bisher eigentlich, bis auf die doch etwas eigenwillige Funktion des Regensensors, keine größere Probleme.
Gestern jedoch, längere Autobahnfahrt, auf einmal Geräusche
irgendwo hinter dem Armaturenbrett .
Radio aus, Klima aus, verschiedene Lüftungseinstellungen probiert, das Geräsch bleibt.
Fährt man unter ca. 70 km/h ist es weg, fäht man schneller wird das Klackern, so will ich es mal nennen vom Takt schneller.
Schwierig zu sagen wie es sich genau anhört, vielleicht vergleichbar mit einem Lüfter im PC dessen Lager nicht mehr OK ist.
Mit der Klimanlaga scheint es nichts zu tun zu haben da sich nichts verändert wenn ich diese komplet abschalte.
Nach einem Halt , Abstellen des Motors und erneutem Fahren war das Geräusch erst einmal weg, kam nach ein paar Kilometer Fahrt jedoch wieder.
Heute morgen wollte ich diesbezüglich in die Werkstatt vorbeischauen und bin vorher extra ein paar Kilometer über die Autobahn gefahren, jedoch blieb das Geräusch aus.
Das ist immer Klasse wenn man in der Werkstatt steht und will etwas reklamieren , Probefahrt und man hört nichts
Was man zu hören kriegt ist die Antwort des "Freundlichen".
Da is nix, war der Radio wirklich aus, ist vielleicht eine CD gelaufen ... oder schauen Sie mal da ... im Handschuhfach ...der Schlüsselbund, das war's sicherlich.
Jetzt wart ich halt bis es wieder klackert oder ich bin nicht der einzige der diese mysteriösen Geräusche hörte(außer meiner Frau) und hier im Forum ist jemand der ähnlices hatte.
Aber wie gesagt, mit der Klima scheint es nichts zu tun zu haben.

Gruß Gunnar

58 Antworten

ja Econ muss aus, sonst läuft die nicht. wenn dann aber immer noch nichts kommt, würde ich auch das Kabel zum Klimabedienteil auf Durchgang prüfen.

dein Manometer ist hoffentlich auf beiden Seiten zugedreht.

Ich hätte jetzt geschaut/gemessen, ob die Kupplung vom Kompressor anzieht.
Gibt es da noch Sicherungen?
Durchgang wo hin? Relais.
Kann man das per VCDS ansteuern?

Hast du mal einen Reset des Klimabedienteils probiert??? Damit sich zumindest alle Stellmotoren wieder auf „Null“ stellen…

Der Kompressor hat keine Kupplung die anläuft, sodern die ist fest verbunden und dreht immer mit. Wird intern geregelt. Kannst du also nicht mehr so testen oder messen. Aber keine Sorge, dass musste ich auch einer Werkstatt erklären, die sich auf Klimaanlagen und Kühlerbau spezialisiert hat. Gibts ja erst seit 2005 bei VW :-)

Hier schön illustriert. Die Taumelscheibe wird intern über Steuerventile verstellt.

Ich glaube man erkennt jedoch, ob die Kupplung mechanisch abgeschert ist, wenn die Zentralschraube sich nicht mit dreht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Exili123 schrieb am 28. Juni 2022 um 15:42:33 Uhr:


Hier schön illustriert.

Wo?

Zitat:

Ich glaube man erkennt jedoch, ob die Kupplung mechanisch abgeschert ist, wenn die Zentralschraube sich nicht mit dreht.

Ja. Ich habe mal irgendwann ein Video bei Youtube gesehen, wo die vorhandene(!) Rutschkupplung einsetzt. Sieht man sehr deutlich.

Das ist doch ein 2003/4 VW Touran (ich weiß ...falsches forum)
Ist da nicht eine Magnetkupplung verbaut?
Werde morgen mal den Stecker abziehen und schauen ob da was ankommt. Im Netz sprechen sie von 12 V.
Auch die Ersatzteile 1K0820803E (z.B.) sind alle mit Magnetkupplung.
Schwimme ich da falsch herum??

@Pirat69 sagte ich doch bereits…. Ich bin deiner Meinung, dass der ne Magnetkupplung hat..

Das RESET habe ich probiert, das ist aber ja nur für die Stellmotoren.
Die Niederdruckleitung ist warm, der Druck ist auf beiden Seiten gleich, denke der Kompi läuft nicht richtig

Zitat:

@Pirat69 schrieb am 28. Juni 2022 um 19:07:56 Uhr:


Das RESET habe ich probiert, das ist aber ja nur für die Stellmotoren.
Die Niederdruckleitung ist warm, der Druck ist auf beiden Seiten gleich, denke der Kompi läuft nicht richtig

Aber klackern unterm Armaturenbrett kann nicht vom Kompressor kommen… das klingt nach Stellmotor

Oh das mit Touran hab ich übersehen… und laut deiner Teilenummer auf jedenfall Magnetkupplung.

Nehme also alles zurück

Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 28. Juni 2022 um 19:40:17 Uhr:



Zitat:

@Pirat69 schrieb am 28. Juni 2022 um 19:07:56 Uhr:


Das RESET habe ich probiert, das ist aber ja nur für die Stellmotoren.
Die Niederdruckleitung ist warm, der Druck ist auf beiden Seiten gleich, denke der Kompi läuft nicht richtig

Aber klackern unterm Armaturenbrett kann nicht vom Kompressor kommen… das klingt nach Stellmotor

Richtig erste Vermutung, verworfen , keien Fehlermeldungen , bei Stellung 28 Grad kommt erhizte Luft.

Druck gleich auf beiden Seiten, Anmerkung Blizz87 , Kompressor saugt nicht.

Nun morgen antesten ob da Spannung kommt am Stecker.

Meine Stille Hoffnung auch lt. dieses Beitrages im Touran24.

Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 28. Juni 2022 um 19:40:17 Uhr:



Aber klackern unterm Armaturenbrett kann nicht vom Kompressor kommen… das klingt nach Stellmotor

Richtig erste Vermutung, verworfen , keine Fehlermeldungen , bei Stellung 28 Grad kommt erhitzte Luft.
Druck gleich auf beiden Seiten, Anmerkung Blizz87 , Kompressor saugt nicht.
Nun morgen antesten ob da Spannung kommt am Stecker.
Meine Stille Hoffnung auch lt. dieses Beitrages im Touran24.
Aber ich habe keine Fehlermeldungen im VCDS, wie Er.
Morgen früh nochmal Stecker testen , Auslesen usw.
Und hoffen 😁

So habe mich mal unter das Auto geworfen 😁
Stecker vom Klimak. abgezogen, man sieht dann den Fehler im LOG.
Habe auch maleinige Werte ausgelesen, ganz am Ende des Logs.
Ja ich bin am Ende mit meinem Latein, werde wohl in die Werkstatt zum prüfen müssen , vielleicht wissen die mehr, hoffentlich.

Klima

Überschrift deines Posts war: klackern hinterm Armaturenbrett…. Und dazu passt nur Stellmotor!!!!! Alles was vorne unter der Haube passiert wird dir kein klackern hinters Armaturenbrett zaubern…

Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 29. Juni 2022 um 15:06:03 Uhr:


Überschrift deines Posts war: klackern hinterm Armaturenbrett…. Und dazu passt nur Stellmotor!!!!! Alles was vorne unter der Haube passiert wird dir kein klackern hinters Armaturenbrett zaubern…

Mensch Frank.....
Das war mein erster Gedanke, schrieb ich schon einmal.
,Manchmal erweiter sich das Leben,
wie ich auch schrieb, Stellmotoren OK
Spannung am Kompressor auch OK, es sieht so aus das es die Spule ist.

So wie das aussieht......
sieht das nicht normal aus, als ob da etwas fehlt, aber Netz sehen manchmal auch so aus

EDIT/Nachtrag
Da fehlt die Abdeckung, aber so wie es aussieht dreht die "WELLE" innen nicht mit, bei eingeschalteter Klima!
Magnetspule defekt!!
Da gibt es wohl Ersatz, mal bei Elsawin schauen ob es da eine Rep Anleitung gibt.
Der Kompressor ist ein, 1K0820803J
Ja manchmal fängt der Gedankengang woanders an.
Verabschiede mich jetzt aus dem Passatforum(passt aber auch hierher)

Riemenscheibe; Kupplung Klima
Deine Antwort
Ähnliche Themen