Geräusche im 1. umd 2. Gang

Kawasaki KLR 650

Hallo zusammen,
ich habe gerade ein Problem und weiss nicht weiter...
Wenn ich meine Tengai starte ist noch alles im grünen Bereich, aber sobald ich den ersten Gang einlege und losfahre höre ich eine Art Kettenschleifgeräusch im inneren des Motors. Ich bin gleich wieder angehalten und habs erneut probiert aber dann den 2. Gang geschalten genau dasselbe. Um einen Motorschaden zu vermeiden bin ich nicht weiter gefahren. Was kann evtl. Kaputt sein?

Kawasaki KL650 (Tengai)
650ccm
Baujahr 1992

43 Antworten

Oje das wird teuer.....

Vielleicht bock ich den über die Schwinge hoch und lass den ersten Gang laufen, da müsste ich es ja auch hören

Kann Audiogeräusche hier im Forum hinterlassen?

Zitat:

@Dennis82110 schrieb am 25. Juli 2017 um 22:22:19 Uhr:


Vielleicht bock ich den über die Schwinge hoch und lass den ersten Gang laufen, da müsste ich es ja auch hören

Genau das meinte ich vorhin.

Ähnliche Themen

Alles klar ich werd das morgen gleich probieren. Halte euch auf dem laufenden...Danke vorerst für die Tipps

Kannst aber ruhig erst mal von Hand am Hinterrad drehen, dann merkst Du, ob der Antrieb "stockt", also nahezu blockiert oder schwerer geht.
Ich geh mal mein Bild vom kaputten Lager suchen...

Also heute hab ich's getestet...
Beim hochbocken Gang einlegen und laufen lassen keinerlei Geräusche... Sobal ich jedoch draufsitze und losfahre sind diese wieder deutlich zu hören

Hier ein soundausschnitt

Das hört sich für mich wie die Kette an.
Entweder wie Kabrionutzer hier schon andeutete:

Zitat:

@Kabrionutzer schrieb am 25. Juli 2017 um 20:56:36 Uhr:


Kettenschleifschutz an der Schwinge verschlissen?

was mit dem Schleifschutz nicht passt, oder die Kette unter Last irgendwo drüber gezogen wird, oder die Geräusche selbst produziert...
Lager wäre auch denkbar.
Baue doch die Ritzelabdeckung mal ab und wackel an der welle.
Und schaue mal, ob die Kette nicht verschlissen ist.

Alles klar werde diese ausbauen und erneut probieren

Das meint ihr doch:

Ja, aber nicht erneut ausprobieren, sondern mal dran rütteln. Natürlich bei ausgeschalteten Motor.

Vom Bild aus gesehen ist diese Kettenführung ziemlich locker auf der linken Seite

Ritzel wackelt auch auf der Antriebswelle ist aber von der Verzahnung noch gut. Die Kette scheint mir auch noch gut zu sein.

Ritzel kann wackeln, das ist bei manchen maschinen normal. Es geht um die Welle. Ob die spiel hat.
Die Kettenführung sollte schon fest sein, aber nicht so fest sein, dass man sie kein Stück bewegen kann. Ist ja nur an zwei Schrauben fest. Aber wie sieht die Abnutzung auf diesem Teil aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen