Geräusche des Panoramaglasdaches

Kia Ceed XCeed

Hallo liebe Community.
Ich fahre seit Mitte Dezember 2023 einen neuen KIA XCeed, Gt-Line, mit Panoramaglasdach.
Leider haben sich bereits am zweiten Tag beim Fahren störende Geräusche eingestellt.
Beim Überfahren von kleinen und großen Straßenunebenheiten hat sich ein klapperndes Geräusch eingestellt, dass aus dem Bereich des Kofferraums zu kommen schien. Die Werkstatt hat als Ursache des Geräusches das Panoramaglasdach ausfindig gemacht. Es ist wohl die Gummidichtung, die durch das Aneinanderreiben diese Geräusche verursacht. Eine Nachjustierung hat bisher nichts gebracht. Das Geräusch soll auch temperaturabhängig sein. Jetzt hat die Werkstatt ein spezielles Pflegeöl bestellt, dass hoffentlich Abhilfe schafft.
Gibt es vielleicht ähnliche Erfahrungen in der Community bzw. Lösungsvorschläge?
Vielen Dank schon mal.

50 Antworten

Hier mal die Geräusche vom Glasdach, kann die reproduzieren. Wurde alles gefettet, aber Geräusche sind teilweise immer noch da.

https://youtube.com/shorts/_VxOhU0_pfQ?si=4m9KFF_3DEqZjGSl

Das sieht ja aus, als ob das komplett lose ist. und nicht richtig schließt. Neuanlernen schon mal versucht ?

Bisher 5 x in einem Autohaus gehabt, die haben anscheinend nichts gemacht. Beim anderen Händler nun wurde was gefettet und die Geräusche wurden weniger, sind aber noch da.

Warte gerade auf Rückmeldung vom Händler. Nie wieder Glasdach!

Glasdach bereitet bei jedem Hersteller Probleme, da sie meistens vom selben Zulieferer kommen.
Also werden die Probleme bei allen die gleichen sein.
Oftmals sind die kleinen Torxschrauben des beweglichen Glasteils Lose, oder es gibt Spiel in den Führungen.
Schrauben nachziehen und reichlich Fett auf die Führungen lässt die Geräuschquelle verstummen.
Viele Händler sind einfach nur unfähig oder nehmen sich keine Zeit, sich mit den Mängeln zu befassen.....daher erledige ich solche Garamtiemängel selber.

Ähnliche Themen

So, der Wagen ist seit 3 Tagen in der Werkstatt, nach dem sie alles probiert hatten ohne den Himmel aus zu bauen, wird jetzt ein Soundfile zu KIA geschickt. Laut der Werkstatt ist zur Zeit auch keine Schiebedach Kassette so schnell lieferbar.
Mal schauen was da noch kommt.

Meinen Wagen habe ich Gester wieder abgeholt.
Kia hat das Go gegeben das die Schiebedach Kassette getauscht wird, sie melden sich wenn das Teil verfügbar ist.

Da bin ich mal gespannt, wann diese geliefert wird, drücke die Daumen.
Meiner geht heute wieder in die Werkstatt, 7. Mal wegen dem Dach, allerdings zum 2. Mal beim neuen Händler.

So, Schiebedach ist da, Einbautermin ist leider erst am 11.03.
Sie rechnen mit 3 Arbeitstagen.
Da die Straßen sooo toll sind, ist das geklapper echt extrem nervig!

Ich drücke dir die Daumen.
Beim zweiten Termin haben die nichts gemacht am Dach, weil es geregnet hat und die nichts gehört haben, ein Tag später Wagen abgeholt und nach Hause gefahren, alle Geräusche da.
Habe jetzt am 15.3 einen neuen Termin, wird dann insgesamt der 8. Termin sein.

Ist jetzt aber kein KIA exklusives Problem mit den Löchern im Dach, haben doch alle Hersteller.
Leasing mit Schiebedach, kaufen ohne. So einfach 😁

Letzte Woche wurde eine neue Schiebedachkasette eingebaut.
Ich habe den Wagen mit dem Service Mitarbeiter probe gefahren und alles war schön leise.
Fuhr dann anschließend zur Arbeit ca. 8 Km, alles super.
Nach der Arbeit fuhr ich vom Firmengelände, und das Klappern fing wieder an, genau so wie vor dem tausch.
Habe am nächsten Tag angerufen, und die meinen, ich solle das beobachten und dann machen wir wieder einen Termin.

Das ein Schiebedach bei sehr schlechten Straßenverhältnissen mal Geräusche macht kommt ja mal vor.
Aber das Klapper an meinem Schiebedach ist deutlich zu hören, und auch schon bei leichten Stößen, aber ja nur beim geschlossenen Dach. Es hört sich an als wenn ein etwas größeres loses Plastikteil hin und her springt.

So ergeht es mir leider auch, aktuell kriege ich keine Termine weil der Mitarbeiter krank ist.
Habe auch extreme Klappergeräusche, werde nie wieder ein Glasdach bestellen.

7 Jahre Garantie sind nur so gut wie die Werkstätten gut sind.

Habe Heute beim nach Hause Fahren das Glasdach im hinteren Bereich etwas kräftiger nach oben gedrückt.
Dabei verschwand das Geräusch, daraufhin habe ich mir das Glasdach von außen angeschaut und festgestellt das es an der Rechten hinteren Ecke höher steht als links, und man konnte es auch leichter nach unten drücken.

In der aufgestellten Stellung hat das Dach hinten links eine Höhe von 36mm und auf der rechten Seite 39mm

Habe dann das Dach über die drei Befestigungsschrauben auf der rechten Seite neu justiert, so das auch die recht Seite 36mm hat.

Ich habe es nur selber gemacht, weil ich das Werkzeug und die Berufserfahrung als Mechaniker habe.

Habe eine ausgedehnte Probefahrt auf schlechten Straßen gemacht, und das Klappern war weg.

Ich hoffe das Problem hat sich jetzt erledigt!

Und das kriegen die Mechatroniker im Autohaus nicht hin, jessas ist das traurig. Ich hab den Beruf vor vielen Jahren auch gelernt, da hieß das aber noch Automechaniker und wir haben schon Ende des ersten Jahres Zylinderköpfe u.a. überholt.

Nix gegen die Jungs heutzutage, aber inzwischen wird halt eher auf Elektronik und Austausch gesetzt.

Was für spezielles Werkzeug ist dafür notwendig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen