Geräusche beim Lenkeinschlag (Quattro)
Hallo,
ich habe einen neuen 3.0 TDI Quattro, wenn ich die Lenkung einschlage und anfahre (z.B. beim einparken oder rangieren) sind im Bereich der Vorderachse “knarzende“ Geräusche zu hören. Kommt das eventuell daher, dass Auto beim Quattro beim einlenken über die Vorderachse “geschoben oder gezogen“ wird? Oder sollte ich mal den freundlichen aufsuchen?
Grüße
58 Antworten
hallo,
wir haben noch ein luftfahrwerk drin ,das sollte ich noch sagen.
da uns in den alpen das luftfahrwerk kaputt gegangen ist meinen die dadurch das der wagen jetzt soo tief wäre wäre es normal .wenn der neue kompressor drin wäre sollte es wieder soo wie am anfang sein. und das wäre normal beim quattro.
Zitat:
Original geschrieben von JD-JFR
hallo,
wir haben noch ein luftfahrwerk drin ,das sollte ich noch sagen.
da uns in den alpen das luftfahrwerk kaputt gegangen ist meinen die dadurch das der wagen jetzt soo tief wäre wäre es normal .wenn der neue kompressor drin wäre sollte es wieder soo wie am anfang sein. und das wäre normal beim quattro.
"Stand der Technik" also...😠 Das ist ja die Standarderklärung für alle Probleme, die Audi und die dazugehörigen Werkstätten nicht finden bzw. in den Griff bekommen
....und ich dachte wir hätten "Vorsprung durch Technik" gekauft. 😕
Gruß
André
Zitat:
"Stand der Technik" also... Das ist ja die Standarderklärung für alle Probleme, die Audi und die dazugehörigen Werkstätten nicht finden bzw. in den Griff bekommen
....und ich dachte wir hätten "Vorsprung durch Technik" gekauft.
Gruß
André
jo das dachte ich auch, aber sorry das ich euch nicht mehr sagen konnte ,kann nur das weitergeben was die mir gesagt haben
Hi alle zusammen.
Also von dem Geräuch von dem ihr sprecht, das ist das Torsen was da ne macke hat. Habe das selbe gehabt.Neues rein und es ist weck.
Das problem daran ist aber das es nicht kapput ist in dem Sinne sonder eine tolleranz von Audi.
Da ja das Torsen mit Distanzscheiben eingestellt wird und wenn das ne korekt gemacht wurde dann ist das Gerauch da!
Meins wurde 3 mal geweckselt.1 war gleich kaput,beim 2 haben sie das einstellem vergessen und beim 3 hats dann mal geklappt.
Habe meins nur geweckselt bekommen weil Ich das auto erst 1 Woche hatte und mir dem Anwalt da war und Ihn zurück geben wollte, weil die erste Antwort wa es ist normal.
Hoffe ich konnte euch helfen.
MfG Cello
PS.: Und nicht aufgeben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JD-JFR
jo das dachte ich auch, aber sorry das ich euch nicht mehr sagen konnte ,kann nur das weitergeben was die mir gesagt haben
Nicht falsch verstehen! Das sollte kein Vorwurf an Dich sein. Du kannst ja nix für die lahmen Standardaussagen von Audi.
@Cello: Sitz das Torsendifferenzial nicht in der Mitte? Ich bin der Meinung, dass die Knackgeräusche ausschließlich von der Vorderachse kommen.
Gruß
André
Ne, wurde nix daran gemacht. Silikonspray würde sich ja mit der Zeit auch abwaschen!
Vibrieren habe ich keines, vieleicht habe ich ja auch ein ganz anderes problem wie ihr, mit nur ähnlichen geräuschen!?
Zitat:
Original geschrieben von andi1212
@deltab,habe seit einer Woche das selbe Problem, aber nur im kalten Zustand ! Sobald ich einige Kilometer gefahren bin und dann im Stand rangieren muss, tritt es nicht mehr auf bzw. ist das knarzen nicht mehr vorhanden. Bin nun heute mal zum 'freudlichen' gefahren, da war natürlich nichts zu hören(da schon warm gefahren), habe meinen Wagen daraufhin heute mal in der Werkstatt gelassen und der Servicemitarbeiter hört es sich morgen früh mal an, wenn der Wagen kalt ist ! Könnte dir also morgen berichten woran es liegt bzw. lag !
Gruss
Andi
Hallo,
das Geräusch hat nichts mit dem Quattro-Antrieb zu tun,denn ich habe genau das Geräusch beim losfahren und einlenken im kalten Zustand und danach nicht mehr.
Wenn das Auto wieder ca. zwei Stunden gestanden hat ist das Geräusch wieder zu hören und man hat das Gefühl, dass das Auto über das äußere Rad schiebt, oder plattfuß hat.
Ich habe es seit 3 Tagen, und es sind Minus-Grade gewesen.
Ich fahre ein 8 Monate altes A4 Cabrio mit 1,8 Turbo ohne Quattro-Antrieb
@speedtriple2,
na ich hoffe das die Gräusche wirklich normal sind, so wie das AZ es bei mir behauptet ! Hast du denn vor es mal überprüfen zu lassen ?
Gruss
Andi
Ich werde es mit dem AZ zusammen versuchen zu beheben ( bin KFZ-Meister ) und habe zwei Vemutungen, evtl. das ESP, das der Sensor nicht richtig arbeitet und eingreift, wäre nach ein paar Radumdrehungen weg ( würde passen ) oder Differential arbeitet nicht sofort ( klemmt) halte ich aber eher für eine illusorische Vermutung.
Ich werde auf jeden Fall dranbleiben bis der Fehler behoben ist !! und es danach auch hier reinsetzen.
Gruß Bernd
@speedtriple2,
na das wäre natürlich super wenn du etwas herausbekommen würdest, weil ich ja exakt das gleiche 'Problem' habe ! Bin auf dein Feedback schon gespannt !
Gruss
Andi
Da bin ich auch sehr gespannt!
Nachdem es heute wie aus Kübeln gegossen hat, hat meine Kiste wieder fröhlich gekracht. Also ab zum Freundlichen und eine paar Kreise mit dem Meister im Innenhof gedreht. Das Knacken war wieder sehr deutlich zu hören und auch im Lenkrad zu spüren. Danach ging's ab auf die Hebebühne. Räder gedreht, gerüttelt und hin und her bewegt. ABER es war wieder absolut nichts zu hören. Sobald die Räder entlastet sind, ist nix mehr zu hören.
Der Meister meinte das könnte alles mögliche sein. Von einer nicht ganz festgezogenen Schraube, über Dreck auf den Federtellern, Lenkgetriebe, bis hin zur Gelenkwelle. Er hat mir angeboten einen Termin zur Fehlersuche zu vereinbaren, aber er meinte dass da einiges an Arbeitszeit anfällt. Das würde natürlich nicht alles von der CarLifePlus übernommen werden, v.a. wenn kein Defekt gefunden wird. 😠😠😠
Abgesehen davon hilft mir ein Termin nichts, da es nur bei Nässe auftritt und mein Verhältnis zum Wettergott leider nicht so gut ist, dass ich bei Bedarf Regen bestellen kann...
Ich könnte echt ko****! Bin nach dem dritten Anlauf wieder so schlau wie zuvor...
Gruß
André
hallo
Das das torsen in der Mitte sitzt ist richtig,aber so weit ich das rausgefunden habe im Netz regelt das Torsen alle 4 Räder.
Ich kann nur so viel sagen Ich habe es weckseln lassen und es war weck.
Bei mir war es auch schlimmer wenn er kalt war als wenn er warm war.
Mfg Cello
Hallo,
bei mir ist es momentan nicht zu hören, wir haben wieder Plusgrade, ich werde also warten müssen, bis es wieder friert.
Ich habe den Schaden aber schon gemeldet, damit er noch in die Garantie von Audi fällt.
Sobald ich was weiß, setzte ich es hier rein.
Gruß Bernd
Zitat:
Original geschrieben von AbrahamSimpson
Da bin ich auch sehr gespannt!Nachdem es heute wie aus Kübeln gegossen hat, hat meine Kiste wieder fröhlich gekracht. Also ab zum Freundlichen und eine paar Kreise mit dem Meister im Innenhof gedreht. Das Knacken war wieder sehr deutlich zu hören und auch im Lenkrad zu spüren. Danach ging's ab auf die Hebebühne. Räder gedreht, gerüttelt und hin und her bewegt. ABER es war wieder absolut nichts zu hören. Sobald die Räder entlastet sind, ist nix mehr zu hören.
Gruß
André
Auf die Bühne mit dem Wagen, Räder voll einschlagen und drehen, dann hat man es bei mir deutlich gehört.
Viel Glück. Kostet à bisserl kraft!