Geräusche beim Lenkeinschlag (Quattro)

Audi A4 B7/8E

Hallo,
ich habe einen neuen 3.0 TDI Quattro, wenn ich die Lenkung einschlage und anfahre (z.B. beim einparken oder rangieren) sind im Bereich der Vorderachse “knarzende“ Geräusche zu hören. Kommt das eventuell daher, dass Auto beim Quattro beim einlenken über die Vorderachse “geschoben oder gezogen“ wird? Oder sollte ich mal den freundlichen aufsuchen?
Grüße

58 Antworten

Könnte es nicht mit unterschiedlich abgefahrenen Reifen zu tun haben? Ich meine mal gelesen zuhaben, das hinten und vorn kein großer Unterschied im Profil herrschen darf.

Bei mir tritt es mit Winter- und Sommerreifen auf. Beim Reifenwechsel habe ich das Profil gemessen und es gab keine nennenswerten Unterschiede zwischen den Achsen. Nachdem das Geräusch eindeutig von vorne kommt, müsste es ja dann das vordere Differential sein. Das wiederum ja nur unterschiedlich abgenutzte Reifen der Vorderachse ausgleichen müsste. Auf einer Achse konnte ich aber keine messbaren Profilunterschiede feststellen. Das sprich m.E. gegen die Theorie mit den Reifen, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, wenn dadurch das Knacken endlich aufhört.

Gruß
André

Also vorne links hab ich gewiss einen Millimeter weniger als rechts, da ich rechts nach ca 500 km einen Plattfuß gefahren habe.
Muss ich mir da jetzt um irgendwas Sorgen machen?
Das wäre ja der Oberhammer!

Dieser Post entstand mit freundlicher Unterstuetzung des iPhones :-D

hallo.

Mir ist ein A4 Avant 220PS 2.0T quattro bekannt bei dem ein richtig hartes "knacken" zu spüren ist wenn man langsam und bei feuchtem Wetter um eine Kurve fährt. Fühlt sich an als würde das Gelenk von der Antriebswelle über eine Kugel "springen". Die Gelenkwellen wurde allerdings schon erneuert.

Das knarren habe ich bisher einmal bei einem 1.8T quattro gehabt, dort konnte es mit dem Tausch des Lenkgetriebes beseitigt werden.

Ein "Verspannen" ist übrigens quattro typisch. Wenn man also bei langsamer Fahrt einschlägt spürt man schon so ein rubbeln, das ist absolut und normal und liegt daran das alle 4 Räder angetrieben werden, aber alle 4 unterschiedlich lange Wege zurück legen, da kann es nur zu Verspannungen kommen ....

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Ein "Verspannen" ist übrigens quattro typisch. Wenn man also bei langsamer Fahrt einschlägt spürt man schon so ein rubbeln, das ist absolut und normal und liegt daran das alle 4 Räder angetrieben werden, aber alle 4 unterschiedlich lange Wege zurück legen, da kann es nur zu Verspannungen kommen ....

Ich glaube das beschreibt mein "Knarzen" am besten... Ist dann aber echt nur "quattro" typisch, denn z.B. Suzuki, Subaru oder Jeep haben das nicht.

Grüße

@all,

so, heute mal das 2te AZ aufgesucht ! Der Servicemitarbeiter dort meinte nun, es liegt definitiv nicht am Quattro Antrieb ! Um aber alles genauer zu untersuchen, habe ich nun einen Termin für Montag bekommen! Übrigens wollten sie im 1ten AZ, sofern Kosten entstanden wären, diese zu 100%, wegen CarLifePlus, übernehmen ! Bei dem Termin heute sagte mir der Servicemitarbeiter, sollte man einen Fehler finden und diesen beheben, werden sämtliche Kosten nicht von der CarLifePlus übernommen, da war ich erstmal platt ! Möchte nicht wissen was die mir im 3ten AZ sagen würden, evtl. bekomme ich dann noch ein Los der Glücksspirale dazu ! Bin ja mal gespannt was am Montag heraus kommt.

Gruss
Andi

Hallo @all,
also ein Knarzen hab ich noch nie festgestellt. Ein Verwandter hat den TFSI mit Quattro, ebenfalls keinerlei Geräusche beim Rangieren. Beide MJ 07. Also normal ist das (ausnahmsweise mal) nicht...
 
Gruß
Marc

Sollten die 3 Differentiale (vorne, Torsen und hinten) nicht sämtliche Wegunterschiede der einzelnen Räder kompensieren und genau solche Verspannungen verhindern?

Selbst wenn nicht, dann verstehe ich den Zusammenhang mit der Nässe nicht.

Mein Dad hat einen A6 quattro und bei dem knackt gar nichts. Er hat allerdings weder S-line- noch Sport-FW. Hier gab es mal die Vermutung, dass es mit dem Sport- bzw. S-line-FW zusammenhängt. Als Ursache wurde ein anderer Winkel der Gelenkwellen aufgrund der Tieferlegung vermutet. Ich habe das S-Line-FW. Wie sieht's bei Euch aus? Knackt es nur mit S-Line-FW?

Grüße
André

Hi
Ich kenne dieses geräusch auch bei Nässe so eine art rubbeln der Reifen würde aber nicht sagen das es aus dem Getriebe kommt. Ich fahre ein 2.0 TFSI Quattro S-Line 16" Winterreifen ich denke das es an den unterschiedlichen wegen der Reifen bei vollem einschlag liegt. Hat es auch mal mit 18" im Sommer aber da lag es defenitiv am untergrund. Wenn du mal dein Auto auf ne Hebebühne stellst und ein Rad hinten drehst dann dreht sich das rad auf der anderen Seite nicht gleich mit sondern erst nach einer Umdrehung oder so. Allso ich würde nicht sagen das es was Schlimmes ist.

Das "Rubbeln" ist bei mir eher ein lautes Knacken. Ist schwer zu beschreiben, aber man spürt auch deutlich die dazugehörige Vibration in der Karosserie. Es ist so, als ob man Kraft auf etwas ausübt und sobald ein gewisser Punkt erreicht ist, entspannt sich das Ganze mit einem lauten Knacken. Vielleicht vergleichbar mit einem Drehmomentschlüssel oder einer Rutschkupplung im Akkuschrauber. Ab einem gewissen Moment gibt es mit einem Knacken nach. Das passiert ein paar mal bei Volleinschlag und dann ist Ruhe, auch wenn man mit unveränderter Lenkradstellung Kreise fährt. Erst wenn ich wieder in die Gegenrichtung lenke, geht das Spielchen von vorne los. Schwer zu beschreiben...

Gruß
André

hatte ich auch! und wir haben es herausgefunden!
es ist normalerweise nur bei nässe, es liegt an der gelenkwellenmanschette, radseite! wenn der gummi nass ist,und der gummi ruppelt aneinander, gibt es das krarzende geräusch!
bei mir war es glücklicher weise auch auf der bühne zu hören, auto hoch, voller lenkeinschlag und das rad drehen. is ganz schön laut.
hatte schon bedenken, das der gummi zu hart oder porrös sein könnte, auch vor einen durchscheuern hatte ich angst. aber ich habe jetzt 50td runder und noch keine probleme.

@all,

sooo, habe heute meinen Wagen wieder abgeholt, das 2te AZ konnte nun plötzlich das knacken an der Vorderachse nicht mehr feststellen, lediglich ein starkes 'rubbel' Geräusch aus dem Bereich Vorderachse, was aber 'normal' sei, ist wahrnehmbar ! Nur komisch das ich jeden Morgen von meiner Vorderachse mit lauten Knackgeräuschen begrüßt werde !!! Tja, dann muss ich es eben hinnehmen, soll mir doch die ganze 'Mühle' auseinanderfallen, ist nun echt egal !!!

Gruss
Andi

Zitat:

Original geschrieben von je0605


hatte ich auch! und wir haben es herausgefunden!
es ist normalerweise nur bei nässe, es liegt an der gelenkwellenmanschette, radseite! wenn der gummi nass ist,und der gummi ruppelt aneinander, gibt es das krarzende geräusch!
bei mir war es glücklicher weise auch auf der bühne zu hören, auto hoch, voller lenkeinschlag und das rad drehen. is ganz schön laut.
hatte schon bedenken, das der gummi zu hart oder porrös sein könnte, auch vor einen durchscheuern hatte ich angst. aber ich habe jetzt 50td runder und noch keine probleme.

Danke, das ist ja interessant! Hast Du auch die entsprechende Vibration dazu im Auto gespürt? Ich hätte schwören können, dass das von irgendwelchen Metallteilen kommen muss und nicht von einem Gummiteil.

Ich werde die Manschette mal mit Silikonspray behandeln. Das sollte die Reibung stark reduzieren und damit das Geräusch ebenfalls.

Hast Du etwas daran machen lassen, oder fährst Du unverändert damit weiter?

Danke und Gruß
André

wir haben auch einen 3,0 tdi der hatte es auch seit anfang an erst nur ein wenig wenn man das lenkrad stark eingeschlagen hat .Vor kurzem sind wir in den französichen alpen stecken geblieben und das 2 tage lang seitdem ist das sehr extrem geworden , nächste woche wollten wir auch nochmal zu audi gehn was die dazu sagen.

Berichte doch bitte mal, wenn die Werkstatt das Knacken begutachtet hat.

Danke und Gruß
André

Deine Antwort
Ähnliche Themen