Geräusche beim kurzen Anfahren bzw. Gasabnahme - DSG
Liebe Community,
Mein A4 B9, 2.0 TDI Sport mit 150 PS Diesel hat nun knappe 60.000km oben, Baujahr 2018.
So rundum ein schönes Auto mit S-Line innen, wie außen - Virtual Cockpit und eigentlich allem was man so benötigt, außer Schiebedach.
Wie auch immer, die 60.000 Inspektion steht bevor, wo man auch das DSG-Getriebeöl wechseln muss, Bremsen vorne verschließen und Scheiben rostig, das muss ich wahrscheinlich mitmachen.
Was mir aber seit Beginn (ca. 50.000km) aufgefallen ist, und das eigentlich nur im Kaltzustand ist, dass er z. B. im Stau beim anfahren und Gas loslassen, sprich beim Ausrollen komische Geräusche von sich gibt - wie wenn etwas beim auskuppeln passiert, was nicht so sein sollte.
Irgendjemanden mit ähnlichen Problemen?
Es ist kein schleifen, sondern hört sich wie ein metallisch Geräusch an, wie wenn etwas lose wäre und "schebert".
3 Antworten
Das wird höchstwahrscheinlich das Versteifungsblech am Längsträger sein. Oft das auf der rechten Beifahrer Seite im Fußraum, kann aber auch mal auf der linken Fahrer Seite auftreten. Audi hat dazu eine TPI veröffentlicht. Die TPI beschreibt sehr gut und ausführlich, wie es zu beheben ist.
Es sei wohl innerhalb der Serie zu Qualitätsunterschieden im Klebstoff gekommen. wodurch das Blech bei Lastwechseln und bei Verwindungen der Karosserie, bei bestimmten Temperaturen am Langträger reibt und diese Geräusche verursacht.
Mehr Infos in diesem Thread www.motor-talk.de/.../...fahren-bremsen-lenken-einparken-t6939443.html
Schau dir das folgende Video mal an, ob es dieses Geräusch ist:
https://youtu.be/ekRI5LpavzU?si=ZF8xHmDOXn1no86q
Ich hatte das Problem auch und es selbst in einer Mietwerkstatt beheben können. Arbeitszeit 1,5h
Danke für das Feedback, hier lese ich aber viel von Geräuschen nach ca. 30km. Bei mir ist es eher im Kaltzustand. Was bedeutet TPI eigentlich, sonst würde ich das bei der nächsten Inspektion vermerken. Müsste ja auf Kulanz gehen oder?
Die Geräusche beim Video sind etwas mehr als bei mir wie ich finde. Aber ähnlich, es klingt jedenfalls metallisch
TPI ist eine technische Produktinformation. Die lässt sich von jeder Werkstatt von Audi abrufen im erWin System.
Hier schreibt Audi bekannte Probleme in Reperaturleitfäden nieder. Prinzipiell mit Abo für jeden einsehbar.
Die TPI Nummer wird in dem Forum genannt. Würde ich mir mal durchlesen.
Bei mir ist das Geräusch am Ende auch eher am Anfang im Kaltstart vermehrt zu hören gewesen.
Das ist sehr abhängig von der Situation.
Sofern sich das Geräusch aber wie im Video anhört ist es ziemlich sicher.
In der TPI wird auch erklärt, wie man mit einem Heißluftföhn das Geräusch Reproduzieren kann.
Ich hatte es bereits seit dem Kauf bei 35.000 km festgestellt. Da hatte ich noch Garantie, aber es könnte keiner das Problem finden. Einmal in ErWin geschaut wäre alles klar gewesen.
Nun bin ich aus der Garantie raus und Zack, keine Kulanz mehr seitens Audi.