Geräusche beim Einschlagen der Lenkung
Hallo zusammen,
habe einen Golf 7 seit Ende Nov. 2013.
Nach 3 Wochen bemerkte ich ein störendes Geräusch vorne (vermutlich in der Lenkung) und zwar immer dann, wenn ich das Lenkrad stark einschlage (bis Anschlag und kurz davor). Dieses aber nur beim Fahren. Im Stand hört man nichts. Es ist so ein schleifendes, scharrendes Geräusch.
War bei VW, kennen das Problem nicht und sind erstmal ratlos.
Dann bei einem Gutachter vom ADAC, dieser sagte, das Geräusch gehört sicher nicht dort hin, konnte aber auch nichts genaueres sagen, außer ich soll wieder zu VW. Die Radkästen sind aber frei.
Kennt jemand das Problem auch?
Habe keine Lust, dass mein Auto mit gerade mal 1.000 km an x- Stellen auseinandergeschraubt wird.
Hier meine genaue Motorisierung: Golf 7 Highline BlueMotion Technology, 1,4 l TSI, 140 PS, 7-Gang DSG
Hoffe auf Eure Hilfe!
LG
Sally
21 Antworten
Beim 6'er Golf gibt es eine TPI (2017165/9) wegen dem Geräusch beim Einschlagen der Lenkung. Beim 7'er gibt es auch eine TPI, mit gleichem Inhalt wie beim 6'er. Nur das die beim 7'er (2017165/10) heißt. Ob es sich um das gleiche Geräusch, wie hier beschrieben handelt, weiß ich natürlich nicht.
Man kann darüber hier nachlesen: http://www.meinr.com/.../#post67876
Hallo,
ich habe jetzt auch das Problem bei meinem neuen Golf 7 GTD DSG mit ca 1600km.
Ich habe jetzt so eine Schleifgeräusch beim Einschlagen sowohl nach links als auch nach rechts. Das Geräusch tritt auf beiden Seiten ab halb bis voll eingeschlagener Lenkung auf. Hört sich an wie eine Bremse bei einem Auto was länger gestanden hat.
Gibt es hier schon Lösungen hat sich das mit den Achsmanschetten bestätigt? Kann mir das iwie schwer erklären da die sich ja zusammen drücken aber nicht Umdrehung für Umdrehung ineinander drehen.
Gefühlt hört das Geräusch eher metallisch an.
Habt ihr einen Rat?
https://www.youtube.com/watch?v=VVOQx80p_y4&feature=youtu.be
so klingt es seit ein paar Wochen an meinem T-ROC🙁
Sind das die von Euch beschriebenen Geräusche? Man hört es mittlerweile bis zu 30 km/h, ist echt unschön....
Jap genau, also meine war gerade beim Freundlichen. Also wie hier schon geschrieben, es kommt von den Achsmanschetten. Aussage „Ist stand der Technik“ aber man kann sie einsprühen, vermutlich mit Silikonspray dann ist Ruhe. Zumindest z.Zt. bei mir. Mal sehen wie lange.
Ähnliche Themen
bei mir sind die Manschetten in den Falten ca. 5-10 mm dick mit Schlamm benetzt. Wohne mitten auf dem Land und fahre den T-ROC auch so, wie es sich für ein (wenn auch kompaktes) SUV gehört😉 Evtl. ist das zu viel für die Golfmanschetten und ich muss öfters mal ne Unterbodenreinigung machen.
Das alleine kann es aber meiner Meinung nach nicht sein, weil auch noch folgendes seit ein paar Wochen auftritt:
- es knarrt/knarzt beim Rangieren mit voll eingeschlagener Lenkung (s.o.)
- es knackt beim Ausrollen an Ampeln ab 30 km/h abwärts
- es schleift/schabt beim Betätigen der Bremse ab ca. 30 km/h abwärts
- es knackt/rappelt bei langsamer Kurvenfahrt
Gefühlt kommt das alles von vorne aus dem Bereich der Radkästen, also Antriebswellen, Bremsen, Räder usw...
Wagen geht nächste Woche in die Werkstatt. Mal schauen. Verdacht liegt auch auf einem Steinchen im Bremsbelag...das knarrt/knarzt beim Rangieren hatte ich ja schon mal mehr mal weniger von anfang an. Nervig ist aber, dass man es mittlerweile eben auch beim langsamen Fahren und/oder im Takt des Einfederns hört.
Mhh klingt nicht gut. Wie viel hat er gelaufen und hat er mal was anderes als Longlife Ölwechsel gesehen?
Das Geräusch beim einschlagen geht ja noch...bei mir ists in jeder Kurve wie ein kleiner Schlag und Quietschgeräusch von dem linken Rad zu hören.
Es ist behoben! Es waren zwei verschiedene Sachen:
das Schleifen, Kratzen etc. waren die Manschetten der Antriebswellen. Knartschen beim Rangieren kam von den Anschlagpuffern/Federwegsbegrenzern an den Stossdämpfern. Alles wurde gereinigt und gefettet und jetzt ist absolute Ruhe. Ich hoffe dass das jetzt lange so bleibt!🙂