Geräusche beim Einlenken
Abend liebe Golf Freunde,
muss man sich bei solchen knarrenden Geräusch beim einlenken sorgen machen? Ist sowas normal und wenn ja woher kommt sowas? Händler findet nix auf Verdacht wurden mal die Querlenkerlager getauscht und Anschlagpuffer gekürzt. Im Prinzip kommt es beim einlenken und rangieren sobald der Golf auf einer geneigten Position steht… Bin gespannt was ihr so sagt :-)
33 Antworten
Passiert bei vielen Autos wenn man im Stand mit getretener Bremse lenkt, da wirken gerade bei breiteren Reifen immense Kräfte auf alle Lager, da ist aber i.d.R. nichts kaputt. Das ist einfach Bewegung in Gummilagern die unter hoher Spannung stehen.
Wer noch Fahrzeuge ohne Servo kennt weiß was ich meine. 😉
..habe auch schon ein paar verschiedene Fzg gefahren...aber das noch nie gehört. Beim Passat B8 mit kurzeren Federn war es ähnlich, aber nur beim sehr langsamen Rollen und Rangieren. Und auch nur 3-4x leises Knacken. Es wurden die Domlager getauscht, brachte nur kurz Abhilfe. Ab dann hatte ich es konstant bis 110000km, keine Verschlechterung und mir plausibel dass die unteren Windungen mit dem Gummischlauch das verursachen können.
Bei dieser Geräuschkulisse aber...ist ja Wahnsinn. Versuche rauszufinden ob das mit gerader Ebene oder krummer Ebene "wandert", von rechts nach links. Lass jemand danebenstehen mit offener Haube und versuche zu lokalisieren wo das herkommt (aber Vorsicht, Körperschall kann einen bzgl. Entstehungsort gehörig narren).
Ansonsten finde ich auch die Theorie mit den Spurstangenköpfen plausibel- wenn die leichtes Spiel haben oder Feuchtigkeit reinkam...
ciao
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Ich habe das genauso bei meinem Peugeot 308SW.. Stabistangen für 272€ auf Verdacht getauscht. Hat nichts gebracht. Hat sonst noch jemand eine Idee.