Geräusche beim Ausparken Knacken Vibrieren
Ich habe jetzt mal das knacken beim ausparken mal aufgenommen.
Wenn das Auto ein paar Stunden stand und man fährt zum Beispiel aus der Einfahrt knackt es so laut das einem die Füllung aus den Zähnen fliegt.
Wenn man fünf Kilometer gefahren ist, verschwindet es und es knack nicht mehr.
Von außen hört es sich an als wenn das Auto auseinander bricht.
Kennt jemand das Problem eventuell ?
Hier mal der link.
145 Antworten
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 18. Januar 2021 um 01:37:03 Uhr:
Also meine waren Neuwagen (S6, s7) und das war am Anfang noch nicht so, erst als die Reifen Profil verloren haben ist dieses Geräusch kommt und am meisten bei Regen. da erschreckt man sich ja
Mich wundert es warum es dann nach ein paar Kilometer verschwindet ! ?
Werde gleich das Auto zum Händler bringen und schauen was deren Lösung ist.
Zitat:
@DerSven134 schrieb am 18. Januar 2021 um 09:32:11 Uhr:
Werde gleich das Auto zum Händler bringen und schauen was deren Lösung ist.
Das ist genau der richtige Ansatz, alles andere ist raten was es sein könnte 🙂
Vor allem aber, es ist NICHT normal.
Ich war jetzt beim Händler und er sagt es liegt an den Reifen.
Es sind welche bestellt aber die sind im Rückstand.
Deswegen wird es noch etwas dauern bis die montiert werden können.
Bin ich mal gespannt ob es dann weg ist.
Wie kann ein Reifen knacken?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 18. Januar 2021 um 13:10:04 Uhr:
Wie kann ein Reifen knacken?
Weil er sozusagen hoppelt und sich das auf die Karosserie etc.
übertragt.
Kann das auch nicht so recht glauben.
Angeblich hatte er das bei der Probefahrt gehört.
Durfte da aber nicht dabei sein wegen corona.
Ich kann mir vorstellen das er nur das typische quattro rubbeln vernommen hat.
Ich habe jetzt nochmal mit dem Audi Zentrum gesprochen und das Video gezeigt.
Der wird morgen das Auto abschleppen.
Er wollte mich damit nicht mehr fahren lassen.
ja ist es, das lässt unheimliche Schläge.
Zitat:
@DerSven134 schrieb am 17. Januar 2021 um 23:20:24 Uhr:
Zitat:
@tom_001 schrieb am 17. Januar 2021 um 22:58:05 Uhr:
Wie gesagt bei mir kommt es beim Porsche von den Reifen, kann da @HighTechnologist nur zustimmen.War das auch so extrem das der ganze Vorderwagen gewackelt und das komplette Armaturenbrett gerappelt hat?
Das hält man täglich ja nicht aus wenn man denkt gleich bricht die Kiste auseinander.
Und das ist nicht übertrieben.....
@DerSven134 ...mach Dir keine Sorgen, Du könntest fahren. Wie ich bereits ganz am Anfang geschrieben habe, ist es meiner Meinung nach so dass beim extremen Radeinschlag auf der Vorderachse sich der Sturz verändert und es dann bei den Reifen mit nicht mehr vollem Profil zu diesen Übersprüngen kommt. Ich mach mir da beim Porsche keine Sorgen, kommen immer wieder wenn die Reifen langsam runter sind.
Zitat:
@tom_001 schrieb am 18. Januar 2021 um 14:07:14 Uhr:
@DerSven134 ...mach Dir keine Sorgen, Du könntest fahren. Wie ich bereits ganz am Anfang geschrieben habe, ist es meiner Meinung nach so dass beim extremen Radeinschlag auf der Vorderachse sich der Sturz verändert und es dann bei den Reifen mit nicht mehr vollem Profil zu diesen Übersprüngen kommt. Ich mach mir da beim Porsche keine Sorgen, kommen immer wieder wenn die Reifen langsam runter sind.
Wäre ja nicht schlecht.
Mal schauen was die sagen.
Ich wollte eigentlich auch nur eine zweite Meinung haben zur Bestätigung.
Aber als er das hörte sagte er das hört sich für ihn nicht normal an und sagte er möchte mich so nicht fahren lassen.
Da wir noch einen Zweitwagen haben ist es auch nicht so schlimm.
Zitat:
@tom_001 schrieb am 18. Januar 2021 um 14:24:16 Uhr:
passt! Wenn Du neue Reifen kostenlos bekommst, alles richtig gemacht!
Ja wenn es daran liegt wäre es schön und aber auch schlecht.
Weil bei 4-5mm Restprofil ist es schon arg.
Wenn man bedenkt das 1,6mm man haben dürfte (was ich selber aber auch für zu wenig halte).
Neu-Reifen haben ja nur 7-8mm, je nach Hersteller. Und besonders alt und ausgehärtet können Deine Reifen ja aktuell nicht sein. Derartige Geräusche hatte ich in den letzten 30 Jahren noch auf keinem Quattro trotzt meist maximaler Werksbereifung. Bin mal gespannt was es nach genauer Prüfung wirklich ist.
Tiefergelegt?
Man kann es nicht eindeutig sehen. Klingt für mich bald so, als ob die Profilblöcke am Kotflügel oder der Radhausschale entlangschleifen?!
@A6 quattro.
Genauso bei mir.
Seit 20 Jahren fahre ich Fahrzeuge mit quattro und maximale Größe in der Bereifung. Und selbst bei 1,6mm in der Jugend war derartige Geräusche nicht vorhanden. Da sollte das bei 4mm auch nicht sein(meiner Meinung ).
@Olli71
Nein das Fahrzeug ist nicht tiefergelegt.
Komplett Serie.
Auch wenn man das Luftfahrwerk hochpumpt ist das Geräusch genau gleich.
Deswegen kann diese Vermutung nicht sein.