Geräusche bei zu früher zündung
Leute könnt ihr mir ein link zu einem video geben auf dem deutlich hörbar klingelnde verbrennung zu hören ist? Youtube, myvideo wo auch immer.
Beste Antwort im Thema
Hans,du bist jetzt natürlich selbst das Opfer deines Rufes.
Wer gerne und oft rumblödelt der wird genau
dann nicht ernstgenommen wenn er ne ernsthafte Frage hat.
206 Antworten
Also ich erzähle hier keine geschichten weil mir langweilig ist und ich erfinde nichts.
Ich weiss nicht wo die zündung als allererstes stand, aber der wagen lief gut und machte keine geräusche. Ich wollte das letzte aus dem rausholen und di ezündung so stellen wie mir hier oft empfohlen wurde hier. (also 7° oder sogar sagten manche 8°)
und mit 7° machte der wagen bei last halt diese geräusche aus dem video, vielleicht nur nicht so laut.
Heute auf 6° gestellt also nur 1° später. Und es ist weg!! Noch auf dem weg dahin hörte ich es und zurück von der werkstatt war es weg! Juhu!
Wisst ihr dass ich sogar minimale unterschiede der leistungsentfaltung merken kann zwischen 7° und 6°? Ist wirklich so!
Ich finde mit 6° geht er in oberen drehzahlen besser als mit 7°!
Der wagen läuft jetzt gut und macht keine geräusche bei last und ein happy end!
Leistung ist natürlich nicht verschwunden arnimon. (nur mein geld wieder)
Zitat:
Ich glaube,Dein Auto braucht mal 300-400 AB-Kilometer mit Super+ um sich "frei zu pusten"...da scheinen ja vom Kurzstreckenbetrieb wirklich alle Brennräume mit Ölkohle-Ablagerungen zugesifft zu sein...
das kann gut sein! aber hilft dagegen nicht dieses LM ventil sauber?
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Leistung ist natürlich nicht verschwunden arnimon. (nur mein geld wieder)
Naja,lieber das Geld als die Motorleistung. 😉
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
hörmal zu du kanst bei dir solange drehen wie du willst! Ich merk du hast selber kein plan!Zitat:
Original geschrieben von Edition82
trotzdem kann er / kannst du doch den verteiler mal einen cm im uhrzeigersinn drehen und anschließend probefahren.wenn du ihn dann wieder auf dieselbe stellung zurück dreht, hat sich doch nix verändert. kann ich nicht nachvollziehen.
dass du von nix ahnung hast, weiß ich ja..aber das würdest sogar du hinbekommen.
Beim golf 3 muss das steuergerät im grundmodus sein damit man richtig einstellen kann. Ausserdem ich hab nicht mal die blitzlicht pistole um es zu kontrolieren wo der zündzeitpunkt jetzt ist.
Solche rumdrehen am verteiler hat schon einer gemacht bei einem von mein fahrzeuge "nach gehör" der wagen lief danach einfach nur kacke und machte geräusche,,,aber hab den eh vertickt kurz zeit später.ich bleche morgen wieder 20€ und gut ist
du checkst es einfach nicht🙄
niemand redet von "rumdrehen"..und wenn du die zündung ein stückchen richtung spät drehst, das geräusch dann noch immer vorhanden ist und du sie danach wieder auf dieselbe stelle drehst, ist alles genau so wie es jetzt ist.
ich weiß nicht, was daran so schwer zu verstehen ist.
dass man beim einstellen auf einen gewissen wert den motor in den einstellmodus bringen muss, weiß ich..du glaubst doch nicht ernsthaft, dass mir das nicht bewusst ist, spätestens nachdem du in 'meinem' thread ja auch immer fleißig mitgepostet hattest. wie oft habe ich dort die einstellanleitung für den PF-motor gepostet? 8mal oder 10mal? ich weiß es nicht. also geh mal davon aus, dass ich deren inhalt auch kenne🙄
wenn du dich nicht traust oder einfach zu dämlich bist, deinen zündverteile einen cm zu drehen, um ihn anschließend ggf wieder auf die ursprüngliche stelle zurück zu dehen, dann ist das dein problem und nicht meins. da brauchst DU mir nun nicht zu erzählen, ich hätte keine ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
wenn du dich nicht traust oder einfach zu dämlich bist, deinen zündverteile einen cm zu drehen, um ihn anschließend ggf wieder auf die ursprüngliche stelle zurück zu dehen, dann ist das dein problem und nicht meins. da brauchst DU mir nun nicht zu erzählen, ich hätte keine ahnung.
Na komm,beruhige dich wieder.
Der Hans hat halt keinen derartigen Plan von Autotechnik.
Und einen 12 seitigen Fred wegen Zündungseinstellung...da soll man nicht
die Übersicht verlieren?
Zum Thema "Ventil-sauber": ...als ich meinen ADZ,den ich letzten Sommer von einer 80-jährigen Dame gekauft habe,vorm Kauf probegefahren bin,dachte ich,da wäre ein 1,6er ABU drin verbaut...aber kein ADZ mit 90 PS,so schlecht ging/zog der!Die Gute fuhr damit nur zum Einkaufen,in die Kirche und zum Orts-Friedhof.Wann sie den das letzte Mal auf einer Autobahn bewegt hatte,wußte sie schon nicht mehr.
Naja...ich dann 150km nach Hause(über die AB mit 120km/h und fast 10l Verbrauch!)schön piano gefahren und daheim im Hof am nächsten Tag mit`m flexiblen Endoskop in den Brennraum (+Einlaßventile)geschaut: Der Brennraum war voller Ablagerungen und auch auf den Einlaßventilen stand ca.1-1,5mm dick die Ölkohle!
So...die Karre komplett durchgecheckt,Öl gewechselt +Luftfilter+Zündkerzen und dann bin ich mit der Mühle über eine Woche lang mit Super+ im Tank über die Autobahn zur Arbeit gefahren,insgesamt so 500km,und der lief von Tag zu Tag besser/freier.Samstags wieder das Endoskop reingehalten und siehe da:die Ablagerungen waren fast verschwunden,besonders auf den Einlaßventilen!Als ich dann 4 Wochen später den ADZ-Kopf gegen einen vom PF getauscht hatte,sah der Ori-Kopf recht passabel aus und nicht mehr zugekokt.
Du siehst...bei mir löste sich das auch OHNE das Zeug von LM.Sicher...Du kannst das gerne austesten,spürst ja dann,ob`s was gebracht hat.Besser wären halt wirklich mal 50,- EUR in guten Sprit investiert und ein paar hundert AB-Kilometer,wo Du die Maschine stückweise immer mehr belastest und höher drehst und dann mal ein paar km mit Vollgas gehst.Geht am besten an nächtlichen Samstagen...lach!Viel Erfolg...wird schon werden.
Das Zeug von LM ist wirklich super, kann ich Stahlwerk nur beipflichten. Kannst es auch mit 30 Liter Ultimate 102 versuchen. Kostet Dich dann genau so viel wie der Injection Reiniger oder das Ventil Sauber. Ich hab vergangenes Jahr einmal einen ARAL Tankwagenfahrer interviewt wie das so ist mit Ultimate 102 und so. Er hat mir das mit den Additiven bestätigt und zum Schluss gemeint, er nehme das auch um die Felgen des Tankzuges zu putzen 😁 Die haben zum Teil diese Hochglanzfelgen drauf. Er meinte, mit dem 102er Ultimate werden die Ruckzuck blitzblank 😁😁
Grüße
-dodo-
Hans schön, dass du wieder durch die Strassen fahren kannst, ohne das alle Leute zu den Türen rennen (wegen dem Klingeln 😁😁 ).
Bei 6° vor OT zieht er also besser als noch bei 7°? Wie sah es denn bei den 8° aus? (oder warst du da zu sehr mit beschäftigt, dich über das Klingeln zu ärger, das du keinen Unterschied gemerkt hast?)
mit 8° bin ich niemals gefahren. ob 6° oder 7° das ist das gleiche, ich denk sogar bei 6° zieht er obenrum freier. Kann aber auch am wetter liegen und und und
Mein wagen könnte echt etwas autobahn vertragen, aber soll ich einfach sinnloss durch NRW rumgurken?
Ich müsste mal mit ihn in meine Heimat fahren denn wäre er bestimmt freigeblasen.
..."dodo",wie weiter unten steht: ich habe den Motor OHNE Liqui Moly`s "Ventil-Sauber",nur mit Super+ freigefahren...
Klar,das Zeugs kann man nehmen,mußte aber nicht.
Gs,Steel
@Dodo/Stahlwerk ich will keine wissenschaft draus machen jetzt aber
Die ganzen spritsorten machen einen verrückt.
Um den wagen auf der autobahn freizupusten ja welches nimmst du dann?
du kannst nehmen.
V-Power racing mit 100oktan
V-power95 mit nur 95 oktan,
Ultimate 102
Oder "normales" super plus?
Also es geht mehr um die reinigende wirkung des sprits ne und nicht um hohe oktan wer ja?
ALso besser V-power95 als Super plus?
..."hans": Nimm Dir `ne samstag-Nacht frei,pack Dir gute Musik in`s Radio und fahr die Mühle mit `ner 50 EUR Tankfüllung SUPER +/98 ROZ(statt die Kohle in der Disse/Stammkneipe zu lassen) auf der AB schön frei,wie ich`s beschrieben hab.
Da haste mehr von: Ne besser gehende Karre und ne freie Birne...lach!
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
?
Ich müsste mal mit ihn in meine Heimat fahren denn wäre er bestimmt freigeblasen.
dann kann es aber auch passieren das du mit der Bahn wieder nach Deutschland fährst😁😁😁😁