ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Geräusche bei zu früher zündung

Geräusche bei zu früher zündung

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 10. März 2011 um 15:45

Leute könnt ihr mir ein link zu einem video geben auf dem deutlich hörbar klingelnde verbrennung zu hören ist? Youtube, myvideo wo auch immer.

Beste Antwort im Thema

Hans,du bist jetzt natürlich selbst das Opfer deines Rufes.

Wer gerne und oft rumblödelt der wird genau

dann nicht ernstgenommen wenn er ne ernsthafte Frage hat.

206 weitere Antworten
Ähnliche Themen
206 Antworten

...der Vorteil von Additiven (LM) oder auch hochwertigen Kraftstoffen (Ultimate 102) liegt darin, dass man nicht zwingend auf der AB "freiblasen" muss, sondern sich die Ablagerungen auch bei normalem Fahrbetrieb nach einem gewissen Zeitraum lösen und die Neubildung verhindert wird.

Billiger als 50 - 100 Kilometer Vollgas und ohne Ziel rumzubraten, ist es auch. Der TE hatte ja geschrieben, dass er gerade keinen Auftrag auf der AB hat.

Darüber hinaus kenne ich Fälle, bei denen das schlagartige Dauervollgas die Kopfdichtung gekostet hat. ;) Für versierte Mechaniker ist das kein Problem. Für Leute die hier fragen in welche Richtung der Verteiler gedreht werden muss, schon eher. ;)

Themenstarteram 14. März 2011 um 22:06

irgend wie werde ich das gefühl nicht loss dass die leute die bissel am autos was machen können sich für die besten handwerker überhaupt halten. Und was ist mit maurer, schloßer, tischler, fliesenleger wat weiss ich noch? Wenn die nix am autos machen dann sind es pfeifen ne?

Ach egal aber ich hab noch eine frage!

Was dodo angesprochen hat mit dem Vpower und ultimate 102.

Wenn ich dieses Zeug tanke und rumgurke, werden die brennräume genauso gesäubert und freigeblasen wie als ob ich tankfüllung auf der autobahn durchjagen würde?

wir sind hier halt nicht bei "mauer-talk", sondern in einem kfz-forum:rolleyes:

wen interessiert's da, dass du wunderschöne stuckdecken zaubern kannst oder terrassen bauen kannst, die auf 100metern breite ein gleichmäßiges gefälle zu einem zentralen abfluss haben, wenn du auf der anderen seite massenweise leute über einen extrem langen zeitraum mit irgendwelchen kfz-technischen lapalien beschäftigst, weil du selbst nicht in der lage bist, einen edding und einen 13er maulschlüssel zu benutzen?'

Zitat:

Original geschrieben von vip hans

@Dodo/Stahlwerk ich will keine wissenschaft draus machen jetzt aber

Die ganzen spritsorten machen einen verrückt.

Um den wagen auf der autobahn freizupusten ja welches nimmst du dann?

du kannst nehmen.

V-Power racing mit 100oktan

V-power95 mit nur 95 oktan,

Ultimate 102

Oder "normales" super plus?

Also es geht mehr um die reinigende wirkung des sprits ne und nicht um hohe oktan wer ja?

ALso besser V-power95 als Super plus?

v-power 95 hat nun 98 Oktan und heißt nur noch V-power. :)

Zitat:

Das bisherige Shell V-Power 95 heißt nun Shell V-Power und wird wie bisher bis zu maximal 5 % Bioethanol enthalten. Shell V-Power bietet die bewährten Vorteile jetzt für alle Ottomotoren - auch Motoren, die Superplus 98 Oktan benötigen.

Themenstarteram 14. März 2011 um 23:35

danke dann tanke ich die nächsten paar tankfüllungen das ultimate 102 zeug und fahre ein bischen...mal schauen was bringt

..."dodo": Von schlagartigen Vollgas-Fahrten ist von meiner Seite aus nie was empfohlen worden!NEIN,bloß nicht machen.

Man soll das Programm progressiv fahren-sprich die Belastung allmahlich steigern.Und das Ganze sowieso erst dann beginnen,wenn der Motor Betriebstemp. hat= min 80° Öltemp. !Und auf der AB geht das immer noch am besten,da der Motor konstant belastet wird(Drehzahl,Motortemp.,Abgastemp.)...weil weiter stop&go und Landstraßen-Gegurke hilft da nicht wirklich weiter,trotz A..L Ultimate 102.

Und dann muß sich auch keiner Sorge um die Kopfdichtung machen...so da passiert nix.

Gs,Steel

Themenstarteram 15. März 2011 um 16:50

zieht euch die Spritpreise mal rein.

Shell Tankstelle:

Super 151cent

Vpower 161cent

Vpower Racing 171cent

SB tankstelle

Super 143cent

Super plus 149cent

unterschied 143super zu 171vpower racing sind 28cent pro liter

ich tank immer um die 45liter

 

0,28€ X 45liter = 12,60€ unterschied ob ich das vpower oder normales super tanke.

Da ist es echt günstiher normales super z tanken und dose LM ventil sauber zu holen für 6€

krass ne? Wer kauft den scheiss vpower racing überhaupt?

Themenstarteram 15. März 2011 um 16:55

Es geht aber nur um die reinigende adittive und dann reicht auch das Vpower für 151 cent. Ich brauche keine 98oktan

neu kalkuliert:

Vpower 45 x 1,51 = 67,95€

Super 45 x 1,43 =64, 35€ + LM Dose 6€ = 70€ ist wiederrum teuerer:)

Zitat:

Original geschrieben von vip hans

Ich brauche keine 98oktan

VPower Racing hat aber 100 Oktan...

Zitat:

Original geschrieben von dodo32

 

Darüber hinaus kenne ich Fälle, bei denen das schlagartige Dauervollgas die Kopfdichtung gekostet hat. ;)

Das solls geben, hat dann aber andere Ursachen, zumindest bei G3-Motoren...entweder stand die ZKD dann eh schon auf der Kippe oder der Motor hatte aus irgendwelchen Gründen thermische Probleme...

Zitat:

Original geschrieben von BadFP

Zitat:

Original geschrieben von vip hans

Ich brauche keine 98oktan

VPower Racing hat aber 100 Oktan...

richtig, und V-Power hat 98 Oktan.

Themenstarteram 15. März 2011 um 17:37

ne falsch vpower hat nur 95oktan und bloß diese reinigende substanzen drinne Sagte mir die tankstellerin

Zitat:

Original geschrieben von Sese304

Zitat:

Original geschrieben von BadFP

 

VPower Racing hat aber 100 Oktan...

richtig, und V-Power hat 98 Oktan.

Auch richtig erkannt...

Ergo muß er beim Super bleiben da er keine 98Oktan brauch... ;)

Dann zitiere ich nochmal für dich:

Zitat:

Das bisherige Shell V-Power 95 heißt nun Shell V-Power und wird wie bisher bis zu maximal 5 % Bioethanol enthalten. Shell V-Power bietet die bewährten Vorteile jetzt für alle Ottomotoren - auch Motoren, die Superplus 98 Oktan benötigen.

Quelle ist die Shell-hp.

Achja und deine Rechnung ist auch n bisschen falsch, da du ja gesagt hast, dass V-Power 1,61€ kostet. Du rechnest aber mit den 1,51€ vom Super E10.

Zitat:

Original geschrieben von vip hans

ne falsch vpower hat nur 95oktan und bloß diese reinigende substanzen drinne Sagte mir die tankstellerin

möööp...

würde mich nich zuweit aus dem fenster lehnen... ;)

Wenn er NUR 95 hätte, wäre er nicht geeignet für Ottomotoren die 98 brauchen...

98oktan
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Geräusche bei zu früher zündung