Geräusche aus der Region des Zahnriemen. Mit Video!
Hallo habe da ein ziemlich nerviges Geräusch aus dem bereich des Zahnriemens!
Vllt hat ja jemand von euch eine Idee, evtl die Nockenwelle?
Oder doch ne Rolle/Zahnrad?
http://eventview.eu/video/show_858882
Astra H z18xe 1.8er
Lg
48 Antworten
Also mein Z18XE aus 2002 um Vectra B hatte diese. Ob es jetzt im Astra anders ist weiss ich nicht. Ich gehe aber fest davon aus, dass diesbezüglich nichts geändert wurde.
die ansaugbrucke ist aus Aluguss und die walze wird unterdruckgesteuert.
@oldmanscout
So jetzt bin ich überfordert..
Was kann den so klingen aus der Richtung?
@steel234
Der Ausbau schaut echt nach einer heiden Arbeit aus.. Muss ja echt alles ab was geht..
Gibt es irgendwelche Unterdruckachläuche an der ansaugbrücke die ich prüfen kann oder haben wir da nur den für den Bremskraftverstärker?
Hm, mein damaliger meriva von 2004 bei dem ich den Kopf getauscht habe hatte das nicht. Da bin ich mir ziemlich sicher....
Edit, bin mir doch nicht mehr so sicher. Mehrere Bilder zeigen die Umschaltwelle....
Es ist also gut möglich das ich mich geirrt habe.....
Könnte das Geräusch nicht auch von den Injektoren kommen?
Der Motor Zittert ziemlich stark
Ähnliche Themen
Tut mir leid Leute, heute alles abgebaut Keilriemen runter, Abdeckung vom Zahnriemen auch runter und mit mehreren Leuten drübergehorcht, es kommt definitiv vom Zahnriemen.
Somit wäre das Problem mit dem Klackern schonmal geklärt!
Aber das erklärt noch nicht den stark Vibrierenden Motor sowie die leichten Schüttler des Motors, die Drehzahl ist absolut konstant im Leerlauf!
Neu sind:
Zündkerzen
Zündspule
Drosselklappe gereinigt
Fehlerspeicher mit Torque und Pedal Code ausgelesen komplett leer!
LMM abgesteckt, das gleiche.
1 Lambdasonde abgesteckt, das gleiche
Falschluft abgespruht mit Bremsenreiniger auch kein Erfolg.
Nur kurz zur Info, war gerade an einem Meriva 2003 mit Z18XE. Der hatte keine Umschaltwalze im Ansaugtrakt.
Was hast du für eine Zündspule verbaut? Vernünftige Qualität oder Billig Nachbau?
Oder warum hast du denn die getauscht und was hast sich nach dem Tauschen sich geändert?
Ich dachte erst es wäre die Zündspule und hab auf gut Glück getauscht, ne Delphi. Hat sich nicht geändert also nochmal quergetauscht, trotzdem nichts gebracht.. Er bringt volle Leistung, zieht sauber durch aber im Leerlauf zittrig und rumpelig.. Drehzahl wie festgenagelt..
Alles klar. Danke für die Antwort.
Noch ne Sache:
Als ich zuletzt den Zahnriemensatz gewechselt habe, musste ich feststellen, dass die Riemenscheibe von der Kurbelwelle ebenfalls mit getauscht werden musste. Die Gummilagerung war komplett rissig und hätte nicht mehr lange mitgemacht.
Dann musste ich in weniger Stunden neue Riemenscheibe organisieren, weil das Auto zerlegt auf der Bühne stand.
Mehr als Original Ersatzteil für viel Geld bei Opel konnte ich auf die Schnelle nicht auftreiben. Und das wahr ziemlich Teuer und nervig. Also vielleicht was vorsichtshalber mit der Rückgabeoption organisieren. Das Auto war damals 13 Jahre alt mit 240000 KM Laufleistung.
@drupera
Das Auto macht mich einfach verrückt, kein Fehlercode nichts!
Ich weiß ja nichtmal ob sich die Reperatur lohnt wenn er danach auch so rau läuft..
Kann mir schlecht vorstellen das ein neuer Zahnriemen das alles beheben soll.
Ich meine, er rennt wie ein Gott aber dieser vibrierende Leerlauf..
Meinst du das Zahnrad für die Kurbelwelle?
Riemenscheibe von der Kurbelwelle, womit der Keilrippenriemen angetrieben wird. Sitzt vor dem Zahnrad.
@drupera
Danke habe gefunden was du meinst, ist notiert 🙂
Kann denn der rumpelige Lauf vom Zahnriemen kommen?
Du hast dein Zahnriemenintervall bereits überschritten. Es kann sein dass dein Spanner im Sack ist und gerade nichts mehr spannt, oder oder oder. Kann auch sein dass der Motorhalter einen weg hat, Kann so viel sein. Aber der Riemen gehört mindestens geprüft.