Geräusche aus der Klima nach Befüllung

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,

ich habe meine Anlage von einem Bekannten befüllen lassen. Seither macht die Klima fiese Geräusche. Hört sich an, als würde man im Motor sitzen.

Weg geht das Geräusch nur, wenn ich alles auf off stellte.

Was ist denn da jetzt schief gelaufen?? Er hat die Befüllung mit so einer Dose von LukyKlima befüllt.

Ich weiss auch nicht, wann an der Anlage mal was gemacht wurde.

Hat einer eine Idee?

LG

Olaf

Beste Antwort im Thema

Wenn die Anlage dicht ist, ist das ja vielleicht nee Lösung.

Ich persönlich halte davon nixx,
Absaugen, Vakuum und Drucktest und dann Auffüllen.

Kostet zwar etwas Zeit und Geld aber dann ist man Safe.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Wie darf ich mir das mit einer Dose vorstellen? Vermutlich hat er nicht darauf geachtet, was die max g-Zahl für deine Anlage ist.
Fahr zu einer freien Werkstatt, die dir für kleines Geld mit einem vernünftigen Gerät die Anlage befüllen

Wenn nicht die richtige Füllmenge eingefüllt wurde, gibt es Geräusche. Erfahrung aus diesem Forum.
Es bleibt Dir nichts anderes übrig, als @chruetters Rat zu befolgen.

Vor allem ist es mit R134a zu befüllen und der nötigen Menge Kompressor Öl....

Asset.HEIC.jpg

Ohje, da befürchte ich das er das nicht berücksichtigt hat.

Super, wieder eine Baustelle mehr. Ätzend.

Zur Dose, das ist von Luky Klima. Sind irgendwie 426 gramm drin.

Meine Anlage hat nicht mehr gekühlt. Aber sie hat keine Geräusche gemacht. Nervig war, das die Kiste bei Regenwetter so schnell die Fenster beschlagen hat....

Also hin und machen lassen . Hätte das dann ja auch gleich machen können.

An der Dose ist noch ein Manometer, welches den entsprechenden Druck oder Füllstand ablesen kann. Meins war leer.

Die Geräusche nerven total

Danke für eure Hilfe. 🙂

Ähnliche Themen

Dein Freund in allen Ehren, aber mit einer Dose füllt man keine Klimaanlage. Ich denke das war jetzt eine Erfahrung, die du gemacht hast.

Ob das wirklich gut ist 🙄

https://www.easyklima.at/easyklima-starterkit-r134a

Zitat:

@skat000 schrieb am 22. April 2020 um 09:59:51 Uhr:


Ob das wirklich gut ist 🙄

https://www.easyklima.at/easyklima-starterkit-r134a

Zum Nachfüllen mag das gehen , zur Neubefüllung zu wenig und das Öl fehlt. Ich würde es nicht verwenden .

Wenn die Anlage dicht ist, ist das ja vielleicht nee Lösung.

Ich persönlich halte davon nixx,
Absaugen, Vakuum und Drucktest und dann Auffüllen.

Kostet zwar etwas Zeit und Geld aber dann ist man Safe.

Ja, ich werde ein Termin machen und hin

hier mal die Geräusche
ihr glaubt gar nicht wie das nervt. Nach einigen Minuten gehen Sie weg. Aber nach Motor Neustart kommen sie wieder.

...habe ich auch, leider immer wenn die Klima an ist, und drehzahlabhängig. Ich tippe bei mir, dass ich bald mal den Klimakompressor wechseln müsste, wenn die Kühlleistung nachlässt. Aber würde mich über Berichte freuen, wenn ich das nervige Geräusch auch günstiger beseitigen kann!!

Bevor ich für viel Geld und Aufwand den Kompressor wechsel, würde ich zuerst eine Klimawartung machen (lassen) - gibt es gelegentlich bei (Vorsicht, schrecklicher Name) A.T.U. für rund 50 Doppelmark. Eine der wenigen Arbeiten, die man dort machen lassen kann.
Dass das Geräusch nach einiger Zeit verschwindet, kann daran liegen, dass sich das Klimagas bei Benutzung erwärmt und ausdehnt.
Ich fahre seit gut 13 Jahren Auto mit Klimaautomatik und habe diese ständig an. Sie wurde noch NIE ausgeschaltet, zumindest von mir. Noch nie Kompressordefekte. Insoweit erstaunt es mich, wenn ich so viel über kaputte/ gefressene Kompressoren lese. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die von Nichtbenutzung kaputt gehen

Habe meine auch IMMER an. Es gibt hier ja einige Berichte zu diesem Geräusch, von Riemenscheibenwechsel, über falsche Befüllung, bis zum Lager im Kompressor. Habe aber keine Lösung gefunden, die das Geräusch beseitigt....
Aber werde mal mit Deinem Tip nachgehen juri.gagarin!!
...vielleicht habe ich ja mal Glück, und es gibt mal eine preiswerte Lösung!!!

Habe auch keine Problem, kühlt wie ein arktischer Schneesturm und wurde noch nie neu befüllt oder sonst was daran gemacht seit dem Bau der Autos 2004. Allerdings lassen wir die AC nicht im Dauerbetrieb trotz unserer recht angenehmen Dauerwarmtemperaturen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen