Geräusche aus der Klima nach Befüllung

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,

ich habe meine Anlage von einem Bekannten befüllen lassen. Seither macht die Klima fiese Geräusche. Hört sich an, als würde man im Motor sitzen.

Weg geht das Geräusch nur, wenn ich alles auf off stellte.

Was ist denn da jetzt schief gelaufen?? Er hat die Befüllung mit so einer Dose von LukyKlima befüllt.

Ich weiss auch nicht, wann an der Anlage mal was gemacht wurde.

Hat einer eine Idee?

LG

Olaf

Beste Antwort im Thema

Wenn die Anlage dicht ist, ist das ja vielleicht nee Lösung.

Ich persönlich halte davon nixx,
Absaugen, Vakuum und Drucktest und dann Auffüllen.

Kostet zwar etwas Zeit und Geld aber dann ist man Safe.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Als das Ding leer war, gab es die Geräuschkulisse nicht.

Kühlen tuts auch, allerdings auf der Beifahrerseite stärker, als auf der Fahrer. Allerdings ist bei mir auch ein Innentempersturfühler im Eimer. Da es scheinbar zwei gibt, weiss ich nicht welcher. Der in der DBE oder am Lenkrad.

Aber das macht das Geräusch auch nicht weg.

Eine Klimawartung ist ne Idee.

Zitat:

@olli711 schrieb am 24. April 2020 um 20:35:59 Uhr:


Als das Ding leer war, gab es die Geräuschkulisse nicht.

Kühlen tuts auch, allerdings auf der Beifahrerseite stärker, als auf der Fahrer. Allerdings ist bei mir auch ein Innentempersturfühler im Eimer. Da es scheinbar zwei gibt, weiss ich nicht welcher. Der in der DBE oder am Lenkrad.

Aber das macht das Geräusch auch nicht weg.

Eine Klimawartung ist ne Idee.

Nimm ein Stück 1000 Euro Toilettenpapier und halte es vor die Temp.-Sensoren. Da sind kleine Sauglüfter verbaut die die Luft ansaugen um an den Sensor zu bekommen. Wenn sich das Papier nicht ansaugen lässt weißt du welcher defekt ist. Respektive mit einer SD dran und auslesen da die Sensoren überwacht sind und Fehler ablegen.

@Mackhack

da gab es mal den Tipp mit ner dünnen Nadel vorsichtig in die Öffnung zu stecken, wenns ein Geräusch gibt, dann ist der okay. Hab ich gemacht, demnach ist der am Lenkrad hin.

Verfolgt den Thread "Wassersammler". Da geht es auch um die Klima

Ähnliche Themen

@juri.gagarin

okay, da schaue ich rein

@juri.gagarin

da steht aber nicht viel.....

Da wird das Expansionsventil als Krachmacher erwähnt, vielleicht kommt da noch mehr

@juri.gagarin

Das wäre natürlich möglich.

ich werde das ganze erst noch mal auffüllen lassen in der Hoffnung dass das dann weg ist.

ich glaube eher, dass das Geräusch vom Kompressor kommt. möglicherweise fehlt Öl, vielleicht ist der ja auch kaputt, wer weiß wann der Vorbesitzer da mal was dran gemacht hat. ich denke dass die Anlage schon seit Ewigkeiten leer ist und wie ich hörte geht so ein Kompressor dann auch mal kaputt.

Expansionsventil?

Der Kompressor sollte bei zu wenig Kältemittel zum Schutz automatisch abschalten. Mit einem Motorstethoskop (gibt es für einen Appel und ein Ei in der Bucht) sollte doch hörbar sein, ob der lärmt oder nicht.
So nebenher ist ein Motorstethoskop zur Lokalisierung von Geräuschen immer empfehlenswert.

@juri.gagarin

Das Ding steht schon ewig auf meiner Liste. Jetzt werde ich mir eins kaufen. Passt ja

Okay 😁, dann lass mal hören, was Du dann alles hörst 😛

😁 mal sehen, ähhh hören....

Hi olli711, konntest Du schon das Geräusch lokaliesieren? Ich war bei MB, und freier Werkstatt, beide sagten der Kompressor muss neu....
@olli711 schrieb am 2. Mai 2020 um 18:28:06 Uhr:
😁 mal sehen, ähhh hören....

@ThBerlin

Hallo ThBerlin,

ich gehe davon aus, das der Kompressor hin ist. Ich
werde es nochmal mit Öl versuchen und wenns nicht weggeht, dann besorge ich mir einen gebrauchten. Die bekommst hinterher geworfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen