Geräusche am Rad vorne links
Hallo,
ich hoffe es hat jemand eine Idee und kann mir bei folgendem weiterhelfen.
Ich habe bei meinem Passat Variant Bj. 2002, 2,3 V5 seit kurzem ein lautes knacken beim Fahren im Bereich des linken Vorderrads. Beim aufbocken habe ich bemerkt das es locker ist. Also die Felge ist fest verbunden aber trotzdem wackelt sie, d.H. ich kann sie seitlich bewegen, als ob das Radlager lose ist, nur dieses habe ich schon festgezogen und kurze Zeit später war es wieder locker. Wenn ich zurückfahre und Bremse ist ein lautes klacken (Metallisches Geräusch) zuhören, das gleiche natürlich auch wenn ich vorwärts fahre, aber immer nur einmal.
Das Problem sind auch die lauten Geräusche beim Fahren, es hört sich an wie wenn man bei jeder umdrehung des Rades einmal mit dem Hammer auf eine Stahlplatte Haut und es wird immer schlimmer. Kann es das Radlager sein? Weil ich sonst immer nur gehört habe das es beim defekten Radlager um ein knarrendes Geräusch handelt und nicht um ein wiederkehrendes klack.....klack....klack.....usw.
Hoffe mir kann jemand helfen.
MfG
Gerdi
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Passat3BG Kombi
Was hat das gekostet?lgZitat:
Original geschrieben von Gerdi35
Hallo,
es war tatsächlich das Radlager kaputt und ein Grad auf der Bremscheibe. Radlager wurde getauscht und der Grad auf der Bremscheibe gleich mit entfernt. Jetzt läuft er wieder schöööön ruhig und leise.
Ich habe €150,-- für alles bezahlt.
Ich habe €150,-- für alles bezahlt.Eine Frage hab ich noch.vw Werkstatt oder woanders gemacht?ich wuerd es auch selbst machen.hab aber mit jedem Tag den ich laenger warte schwindet die Lust.das antriebswellengelenk muss naemlich auch raus.
Zitat:
Original geschrieben von Gerdi35
War eine freie Meisterwerkstatt, da bin ich besser aufgehoben als bei VW und es ist persönlicher.
Danke fuer die Info.werd mich mal nach preisen erkundigen und dann schauen ob ich es selbst erledige,oder machen lasse.lg
Ähnliche Themen
wenn du keine presse oder sowas hast, kannst du das vergessen...
Zitat:
Original geschrieben von Passat3BG Kombi
Ich habe €150,-- für alles bezahlt.
[/quoteEine Frage hab ich noch.vw Werkstatt oder woanders gemacht?ich wuerd es auch selbst machen.hab aber mit jedem Tag den ich laenger warte schwindet die Lust.das antriebswellengelenk muss naemlich auch raus.
Antriebswellengelenk? Warum das? Also ich habe bei mir vorn links ein Knacksen beim anfahren. Kumpel meinte die Antriebe sind fertig. Aber was ist das genau? Könnte das das gleiche sein wie bei dir?
Antriebswellengelenk? Warum das? Also ich habe bei mir vorn links ein Knacksen beim anfahren. Kumpel meinte die Antriebe sind fertig. Aber was ist das genau? Könnte das das gleiche sein wie bei dir?Das Gelenk radseitig muss bei mir raus.das fett aus der Manschette ist verschwunden.seit ein paar kilometern hab ich auch noch dieses surren vorne Links.das Klacksen hab ich schon ne Weile.haette ich mich frueher drum gekuemmert dann waere es nicht so schlimm gewesen.Radlager und Antriebswellengelenk muss gewechselt werden.das Lager lass ich in ner Werkstatt rein druecken.das Gelenk mach ich selbst.alles was keine Elektronik betrifft mach ich selbst.
@salundy: Ja das scheint eins von den Geleken zu sein. Ist bei mir auch. Bei mir ist das linke innere Gelenk kaputt.
ich muss mal berichten. also bei mir hat sichs verschlimmert. jetzt ist das knacken noch lauter und sogar wenn ich nur um die kurve fahre, auch ohne gas zu geben. und dazu kommt noch ein schleifen. es hört sich an, als wenn man auf einer metallplatte mit nem anderen metallstück kratzt. und das kratzen ist auch im stand wenn ich am lenkrad drehe.
naja dienstag geht er in die werkstatt. mal sehn was rauskommt.
das hört sich dann so an als würden deine bremsbeläge schleifen, was wiederum von nem defekten radlager kommt...
ja hätte ich auch gedacht, aber wieso schleifen die wenn ich auf der stelle stehe?
naja er geht moin früh in die werkstatt. dann kann ich auch mehr dazu sagen. werde auf jedenfall berichten für die nachwelt 😉
das wäre gut
Ich habe zwar keine Presse, Wechsel aber die Radlager auch und die Laufen auch . Es geht mit Hirn und Erfahrung auch ohne Presse . Dazu braucht man aber einen Schneidbrenner. Achschenkel abbauen und Radnarbe aus dem Radlager austreiben. Danach Radlagerausenring Rotwarm und abkühlen ,ewentuell auch mehrfach machen und dann den Ring mit einem Dorm austreiben. Lagersitz säubern Sprengring einsetzen und das Radlager in den Warmen (120 Grad) Achschenkel schieben. Dabei muß das Lager mit einer Schraube und Zwei Scheiben gegen auseinanderfallen gesichert werden. Danach die Radnarbe mit einer Schraube in das Radlager Ziehen (auf keinen Fall schlagen da das Radlager sofort zerstört ist) . Danach alles Monieren wenn die Antriebswelle richtig festgezogen wird sitzt auch die Radnarbe richtig. Es kann auchnoch das Probem auftreten ein Lagerring von der Radnarbe nur schwer zu Entfernen ist, den Schleife ich dann durch dan kommt er ganz leicht.
Hallo, hab ein ähnliches Problem.
Ich hab ein Passat 3bg Bj. 2001 bei mir klakt das linke vordere rad immer aber nur in Rechtskurven. Es wird immer lauter und mittlerweile rattert das auch schon auf grade strecke bei 160km/h fängt es an. Das Radlager ist okay, das habe ich schon alles nach geprüft. Das das rattern vom Rad selber kommt bezweifel ich weil das relativ neue reifen sind.
Habe allerdings vorne links ein schlag in der felge, kann das damit zusammenhängen?
Lg Pasi388
hi habe das gleichr rpoblem heute bekommen was hast denn in der werkstatt bezahlt