Geräuschdämmung Golf Plus Facelift vs Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Hatte einer von euch mal die Gelegenheit einen neuen Golf Plus zu fahren und im Vergleich dazu einen Golf VI? Gefühlt würde ich sagen, dass das Facelift des Golf Plus nicht sooo umfangreich war und die Geräuschdämmung nicht wesentlich verändert wurde?
Allerdings wirbt VW auch für den Golf Plus ähnlich wie für den Golf VI mit einem für die klasse niedrigen Geräuschniveau usw.

Natürlich wird jetzt der Vorschlag kommen: mach doch ne Probefahrt! Leider ist das hier in der Gegend nicht so einfach, es wäre zwar prinzipiell kein Problem einen Golf Plus zu bekommen, aber nicht als TSI. Nächste Woche werde ich wohl die Gelegenheit haben den Motor in einem normalen Golf probezufahren, um ihn überhaupt mal zu beurteilen, aber ich gehe davon aus, dass er im Golf Plus deutlich lauter wäre?

Um die Frage nochmal etwas zu reduzieren:
a) gibt es bezüglich des Geräuschniveaus Verbesserungen im Zuge des Golf Plus Facelifts?
b) kommt der Golf Plus damit annähernd auf das Niveau des normalen Golf?

Wäre super, wenn jemand Infos dazu hat. Ich könnte zwar sicher einen Golf Plus mit dem Motor finden, aber mir widerstrebt es etwas bei einem etwas entfernten Händler eine Probefahrt zu machen, wenn ich nachher bei ihm kein Auto kaufen will...

-Johannes

Beste Antwort im Thema

Wir haben gut acht Jahre nen 5er plus (1.6 FSI, 205/55R16) gefahren und seit vier Jahren steht ein "normaler" Golf 6 (1.2 TSI, erst Ganzjahresreifen 205/55R16 und jetzt Saisonreifen 225/45R17) nebenan. Mir ist in den drei Jahren, in denen ich beide abwechselnd gefahren bin, nicht aufgefallen, dass der 6er was die Fahrgeräusche angeht deutlich leiser wäre. Vielleicht täuscht das, wenn man die alten Plus mit den Steinzeitbenzinern mit den neueren TSI vergleicht, die man ja mit deutlich geringerer Drehzahl bewegt... Dass VW beim 6er aber ein gutes Händchen hatte, beweist unser neuerer 7er, der - auf hohem Niveau natürlich - lauter ist als der 6er, vor allem bei Querwind.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo, danke für euer Feedback. Mit den Reifen ist das ja die eine Sache, aber die generelle Geräuschdämmung die andere. Denn dass z.B. Regen- und Spritzwassergeräusche und auch das Geräusch beim Fahren im Tunnel so laut im Inneren ankommen, das stört mich extrem. Hatte vorher 8 Jahre ne A-Klasse, an sich vergleichbar mit dem Golf Plus, weswegen ich den auch gekauft habe, aber wesentlich besser gedämmt.

Ich habe jetzt einen 6er Plus 1,4 TSI vorher hatte ich einen 5er Plus 1,4 TSI,
meiner Meinung nach ist der 6er leiser und irgendwie angenehmer vom Ton.

Hallo, ich habe heute eine Probefahrt mit dem Golf 7 zum Vergleich gemacht. Obwohl dieser Sommerreifen hatte, war die Geräuschkulisse im Inneren kein bisschen leiser als wie bei meinem Golf 6 Plus. Eher hatte ich gar manchmal den Eindruck, die Geräuschdämmung wäre sogar noch schlechter, vor allem bei Regenplätschern und schlechter Fahrbahn.

Zitat:

@franklev schrieb am 22. März 2015 um 08:30:19 Uhr:


Hallo, danke für euer Feedback. Mit den Reifen ist das ja die eine Sache, aber die generelle Geräuschdämmung die andere. Denn dass z.B. Regen- und Spritzwassergeräusche und auch das Geräusch beim Fahren im Tunnel so laut im Inneren ankommen, das stört mich extrem. Hatte vorher 8 Jahre ne A-Klasse, an sich vergleichbar mit dem Golf Plus, weswegen ich den auch gekauft habe, aber wesentlich besser gedämmt.

Du bist aber nicht zufällig mit umgeklappten Rücksitzen gefahren? Das hört man deutlich. Ansonsten ist da nichts zu hören. Bestimmt nicht mehr als in einer 8 Jahre alten A-Klasse.

Ich denke was Du meinst sind nicht die Spritzwassergeräusche sondern die Abröllgeräusche der Reifen. Die sind echt extrem verschieden, auch von der Lautstärke vor allem auch auf nasser Fahrbahn.

Die von VW montierten Dunlop Winterreifen waren schön leise. Die jetzigen Michelin sind ziemlich laut und die Conti Leichtlauf-Sommerreifen sind sehr leise.

Ähnliche Themen

Hallo, nein, die Rücksitze waren nicht umgeklappt, aber der Unterschied zur alten A-Klasse ist eklatant.
Vielleicht liegt es daran, dass deren doppelter Sandwichboden viel Schall schluckt/abhält??

Deine Antwort
Ähnliche Themen