Geräuschdämmung Golf Plus Facelift vs Golf VI
Hallo!
Hatte einer von euch mal die Gelegenheit einen neuen Golf Plus zu fahren und im Vergleich dazu einen Golf VI? Gefühlt würde ich sagen, dass das Facelift des Golf Plus nicht sooo umfangreich war und die Geräuschdämmung nicht wesentlich verändert wurde?
Allerdings wirbt VW auch für den Golf Plus ähnlich wie für den Golf VI mit einem für die klasse niedrigen Geräuschniveau usw.
Natürlich wird jetzt der Vorschlag kommen: mach doch ne Probefahrt! Leider ist das hier in der Gegend nicht so einfach, es wäre zwar prinzipiell kein Problem einen Golf Plus zu bekommen, aber nicht als TSI. Nächste Woche werde ich wohl die Gelegenheit haben den Motor in einem normalen Golf probezufahren, um ihn überhaupt mal zu beurteilen, aber ich gehe davon aus, dass er im Golf Plus deutlich lauter wäre?
Um die Frage nochmal etwas zu reduzieren:
a) gibt es bezüglich des Geräuschniveaus Verbesserungen im Zuge des Golf Plus Facelifts?
b) kommt der Golf Plus damit annähernd auf das Niveau des normalen Golf?
Wäre super, wenn jemand Infos dazu hat. Ich könnte zwar sicher einen Golf Plus mit dem Motor finden, aber mir widerstrebt es etwas bei einem etwas entfernten Händler eine Probefahrt zu machen, wenn ich nachher bei ihm kein Auto kaufen will...
-Johannes
Beste Antwort im Thema
Wir haben gut acht Jahre nen 5er plus (1.6 FSI, 205/55R16) gefahren und seit vier Jahren steht ein "normaler" Golf 6 (1.2 TSI, erst Ganzjahresreifen 205/55R16 und jetzt Saisonreifen 225/45R17) nebenan. Mir ist in den drei Jahren, in denen ich beide abwechselnd gefahren bin, nicht aufgefallen, dass der 6er was die Fahrgeräusche angeht deutlich leiser wäre. Vielleicht täuscht das, wenn man die alten Plus mit den Steinzeitbenzinern mit den neueren TSI vergleicht, die man ja mit deutlich geringerer Drehzahl bewegt... Dass VW beim 6er aber ein gutes Händchen hatte, beweist unser neuerer 7er, der - auf hohem Niveau natürlich - lauter ist als der 6er, vor allem bei Querwind.
19 Antworten
Hallo Leute !
Zu dieser Frage hätte ich auch gerne eine Antwort eines Golf Plus-Besitzers der sich mit dem Unterschied des Geräuschniveau´s der beiden Varianten interessiert hat , aber scheinbar sind die Plus-Driver wirklich , wie in verschiedenen Thraeds schon bemängelt ,Schreibmuffel.
Golf Plus HL 103 KW DSG
Grüsse an die Golfgemeinde
Ernst
Als ich vor der Wahl stand Golf oder Golf Plus hat der Verkäufer mir gesagt dass diese sehr gute Dämmung nur Golf VI exklusiv sei. Der Plus wird nur ein Facelift erfahren aber nicht dieses Feature beinhalten.
Wieviel Wahrheitsgehalt da drin ist weiss ich nicht, aber ich denke da wird schon was dran sein.
So long!
Hi,
ich selbst fahre den 5er+ mit 118kw, meine Eltern fahren den 6er+ mit 90kw. Mein subjektiver Eindruck ist, dass der 6er+ deutlich leiser ist oder sich zumindest angenehmer anhört, als mein 5er+.
Man mag spekulieren, ob es am Motor liegt, ich denke nicht.
Einen Vergleich zu den Normalo-Golfs habe ich nicht.
Gruß,
ScenicRedRocket
Zitat:
Original geschrieben von KluEr
Hallo Leute !
Zu dieser Frage hätte ich auch gerne eine Antwort eines Golf Plus-Besitzers der sich mit dem Unterschied des Geräuschniveau´s der beiden Varianten interessiert hat , aber scheinbar sind die Plus-Driver wirklich , wie in verschiedenen Thraeds schon bemängelt ,Schreibmuffel.
Golf Plus HL 103 KW DSG
Grüsse an die Golfgemeinde
Ernst
die plus fahrer können noch nichts schreiben, da sie immer noch auf ihr auto warten müssen ....😁
Ähnliche Themen
Zitat:
die plus fahrer können noch nichts schreiben, da sie immer noch auf ihr auto warten müssen ....😁
Wenn ich in einem Monat meinen G+ 90 kW in WOB abhole und mich dann noch an die Frage erinnere😉, mach ich vielleicht nochmal 'ne extra Probefahrt in 'nem VIer. Aber solange will Johannes wohl doch nicht warten 😁
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von luric
Wenn ich in einem Monat meinen G+ 90 kW in WOB abhole und mich dann noch an die Frage erinnere😉, mach ich vielleicht nochmal 'ne extra Probefahrt in 'nem VIer. Aber solange will Johannes wohl doch nicht warten 😁
Falls du den Vergleich machst hätte ich auf jeden Fall interesse am Ergebnis, auch in einigen Wochen noch 😉 Nachdem das ohnehin kein KO-Argument war ist der G+ schon bestellt, aber wird wohl Herbst bis wir den in Empfang nehmen können.
-Johannes
Hallo Leute habe gefahren Golf Plus 1,9 TDI 140 PS
Meine Frau hat jetzt den neuen Golf Plus 1,4 TSI 122 Ps
seit dem 05.05.09
Der unterschied liegt in der front und im innenbereich
alles auf Golf 6. Und zu Fahrgeräusche kann ich sagen er ist sehr leise.
Gruß
Der Lautstärkeunterschied könnte da aber auch am unterschiedlichen Motor liegen (Diesel vs. Benziner). Oder war das schon ein Common-Rail Diesel?
Zitat:
Original geschrieben von Tower66
Der Lautstärkeunterschied könnte da aber auch am unterschiedlichen Motor liegen (Diesel vs. Benziner). Oder war das schon ein Common-Rail Diesel?
Hallo,
das kann sein. Ich selber fahre einen Tiguan 2,0 TDI
140PS Commom-Rail. Der Unterschied ist beachtlich
(Geräuche) Aber den Benziner hört man wirklich so gut wie nicht.
Hast du schon eine probefahrt gemacht soltest du machen dann
weist du es genau.
Mir war der alte Golf Plus schon nicht zu laut, wäre also für mich kein Grund gewesen ihn nicht zu bestellen. 🙂
Hallo, das ist zwar schon ein alter Thread, für mich aber gerade aktuell. Habe seit ca. 4 Wochen einen Golf Plus 6 und finde die Geräuschdämmung miserabel. Heute morgen zum ersten Mal im Regen gefahren und ne Mega-Geräuschkulisse im Innern gehabt, von unten das Spritzwasser und von oben der platschende Regen... Aber auch ohne Regen kommen fast alle Außengeräusche störend innen an. So laut hatte ich das noch in keinem Auto zuvor.
Gruß
Wir haben gut acht Jahre nen 5er plus (1.6 FSI, 205/55R16) gefahren und seit vier Jahren steht ein "normaler" Golf 6 (1.2 TSI, erst Ganzjahresreifen 205/55R16 und jetzt Saisonreifen 225/45R17) nebenan. Mir ist in den drei Jahren, in denen ich beide abwechselnd gefahren bin, nicht aufgefallen, dass der 6er was die Fahrgeräusche angeht deutlich leiser wäre. Vielleicht täuscht das, wenn man die alten Plus mit den Steinzeitbenzinern mit den neueren TSI vergleicht, die man ja mit deutlich geringerer Drehzahl bewegt... Dass VW beim 6er aber ein gutes Händchen hatte, beweist unser neuerer 7er, der - auf hohem Niveau natürlich - lauter ist als der 6er, vor allem bei Querwind.
Meine Frau fährt einen Golf 6 Style 1.6TDI und ich einen Golf 6+ Style 1.6TDI BMT mit DSG
Der Plus ist etwas leiser. Das kann aber auch daran liegen dass das DSG sehr früh schaltet.
Der Geräuscheindruck hängt aber auch sehr von den Reifen ab. Bis letzten Sommer fuhr meine Frau Ganzjahresreifen die unglaublich laut waren.
Die Reifen machen beim Golf 6 (normal und Plus) sehr viel aus, mit Sägezahn hört sich das Auto an wie ein Panzer. Ansonsten sind bauartbedingt Limousinen innen leiser als Kombis und Steilheck-Fahrzeuge...