Geräusch Zahnriementrieb

VW Golf 1 (17, 155)

Hab bei mir auch noch ein schleifendes Geräusch im Zahnriementrieb beobachtet...

Hab den Keilriemen gewechselt aber es war noch da..

Ist meistens wenn der Motor kalt ist....

Hört sich irgendwie so an: schleif/.....schleif/.....

Hab bange das der Steuerriemen reißt. Es ist auch nicht immer gleich laut.
Er ist ca 4 Jahre alt und 10tkm gelaufen.

Danke ist sehr wichtig....

42 Antworten

Ich tippe sehr stark auf Wasserpumpe.
Die rattert bei mir auch nur im Leerlauf.
Hab die neue schon liegen, nur noch keine Zeit gehabt diese einzubauen.

Bock mal den Wagen auf, nimm nen Schraubendreher und halte das flache Ende an die WaPu und dein Ohr an den Griff des Schraubendrehers. Jetzt gehst dann mal in die nähe der Riemenscheibe und hörst dir das Geräusch dort mal an.

Ich könnte fast wetten, dass es bei dir die WaPu ist.
Ich würde auf jeden Fall die WaPu mit gesamtem Gehäuse tauschen.

MfG

okay habe mal nachgedacht und habe was WICHTIGES vergessen zu schreiben!!!!

ich versuche mal zu erklären:

würde mann auf dem zahnriemen eine markierung machen (kreide z.B)
und dann den Motor laufen lassen KALT natürlich....

dann würde mann im gleichem zeitabstand das geräusch hören, wie die markierung auf dem riemen auftaucht!!!

wenn es:
Riemenscheiben, Wasserpumpe, oder irgendetwas in die richtung wäre, dann müßte das geräusch SCHNELLER sein....

die riemenscheiben laufen ja mit halber Kurbelwellendrehzahl
also zu schnell....

weiß nicht was das sein kann.....es war heute ueber Nacht wieder EXTREM laut und verschwand nach 15 min fast ganz ´nach einigen KM........

Aber danke fuer den Tipp....ist gut wenn mal was mit der Wasserpumpe ist.......mit dem schraubenzieher....

kann jemand etwas dazu sagen???

Hast du jetzt schon mal dein Auto oben gehabt, die Riemenverkleidung runter und überhaupt mal mit dem Schraubendreher irgendwo hingehört?
Mach das doch einfach mal.

Dann reden wir weiter 🙂

MfG

Ähnliche Themen

Um die Wasserpumpe ausschliessen zu können nimm einfach mal den Keilriemen ab und starte den Motor,

wenn das Geräusch trotzdem da ist kannst wenigstens Lima und WaPu ausschliessen,

aber nicht lange laufen lassen!!!

Zitat:

Original geschrieben von 1ser


Um die Wasserpumpe ausschliessen zu können nimm einfach mal den Keilriemen ab und starte den Motor,

wenn das Geräusch trotzdem da ist kannst wenigstens Lima und WaPu ausschliessen,

aber nicht lange laufen lassen!!!

Hab ich heute gemacht....liegt nicht dran!!!

danke fuer Tipp!!!

Hast du ma nach dem Blech geschaut ?

Ich könnt echt wetten das des schuld iss.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Hast du ma nach dem Blech geschaut ?

Ich könnt echt wetten das des schuld iss.

okay bin aber nicht dazu gekommen.....

kann es sein das der Zahnriemen daran scheuert??

dann liegt es aber an ihm selber!

das Gräusch ist in Zahnriemengeschwindigkeit

Naja, je nach Lage der Spannrolle und nach zustand der Bleche kann der Zahnriemen entweder am Blech richtung WaPu scheuern oder an der Zahnriemenabdeckung

Hab die abdeckung runter gehabt....

bei laufender maschine war das geräusch da aber.....

nichts auffälliges gesehen.....

kann ich den Wagen so weiter laufen lassen?

Zahnriemengeräusch

Hallo,

hast Du überhaupt schon mal die Zahnriemenspannung überprüft? Wenn ja, wie hast du die Spannung geprüft?

Sollte das Geräusch bei korrekt eingstellter Zahnriemenspannung immer noch vorhanden sein solltest du auch mal die Flucht der Zahnriemenräder zueinander prüfen. Am besten machst du das mit einem langen Lineal welches Du an das Nockenwellenrad und das Rad der Einspritzpumpe anlegst. Würde mich nicht wundern wenn die Einspritzpumpe leicht schräg stehen würde.

Gruß Thomas

Hallo tomas.....

Gute idee mit den zahnrädern..........

was jedoch dieses ausschließt.....ist das das geräusch auch mal verschwunden ist......oder leise........manchmal auch seeehr laut wenn der wagen kalt ist.....

stehen die räder schief.....müsste das geräusch (nehme ich an) kontinuierlich vorhanden sein..........

gruss........

na witzig...

hat man mir puder auf den keilriemen gepudert....

^^

natürlich keinerlei änderung....

Deine Antwort
Ähnliche Themen