Geräusch hinten links
Ich habe jetzt schon mehrfach festgestellt, dass bei meinem Passat in unregelmäßigen Abständen ein polterndes Geräusch auftritt. Es hört sich so an, als wenn ein auf der Straße liegendes Teil vom hinteren linken Rad in den Radkasten hochgeschleudert wird. Das Geräusch ist deutlich wahrnehmbar, wie wenn bspw. ein Ast oder größerer Stein hochgeschleudert wird und dann entsprechende Geräusche im Radksten verursacht.
Anfänglich dachte ich wirklich, dass dies der Grund ist, aber mittlerweile kann ich es ausschließen, da definitiv nichts auf der Straße lag und außerdem kommt das Geräusch immer von hinten links.
Bin ich der Einzige mit diesem "Problem"?
Ähnliche Themen
60 Antworten
Ich hatte auch Probleme bei meinem alten 3BG. Gelegentlich gab es hier ein Quietschen bzw. Knarren im hinteren Bereich. Ich dachte schon der Wagen hat was gröberes. Es war aber nur die Rückbank. Nachdem wir doch einige male etwas transportiert haben und dabei die Rückbank umgelegt hatten, ist beim aufklappen die Rückbank zwar eingerastet aber nicht ganz und hatte etwas Spiel. Wieder runterklappen und das Einrasten mit etwas mehr Schwung hat dann geholfen, das Geräusch war weg.
Die Sache ist damals öfter aufgetreten. Runterklappen und dann ein etwas kräftigeres erneutes Raufklappen mit viel Schwung hat dann aber immer geholfen.
Hy
Habe gestern mich nochmal auf die Suche begeben.
Dabei habe ich was Komisches entdeckt.
Wenn man die Rückbank-Seitenverkleidung abbaut sieht man da die Aufnahme für die Rücksitzlehne. Die hat bei mir etwas viel Abstand zum Blech. Also mal genauer geschaut. Und siehe da! Ganz viele kleine "Metallsplitter" zwischen den zwei Blechen (Da wo eigentlich nur die Schweißpunktesein sollten). Da mal mit einem Schraubendreher probiert. Und siehe da Metallknacksen. Habe es jetzt ein bissel aufgebogen so das kein knacken mehr zu erzeugen ist. Werde weiter berichten ob es weg ist.
Hallo,
danke für deine Rückmeldung. Meiner war wegen diesen Geräuschen nun schon zwei mal in der Werkstatt. Das letzte mal vergangene Woche. Mit dem Resultat das sie nichts finden konnten. Aber so wie du das schilderst, hört sich das so an, als ob da die Schweißpunkte gerissen sind und die Bleche neben dem Knacken auch noch auf einander reiben und somit die Spähne erzeugen. Hattest du evt. ein Foto gemacht?
Ich werde heute erst mal den Kundenservice von VW kontaktieren. So langsam habe ich die Nase gestrichen voll. Den mittlerweile ist es so dass das Knacken alle paar sekunden auftritt.
Ne Falsch. Das sieht eher aus als ob beim Schweißen Funken gesprungen sind und diese hart geworden sind. Die Schweißpunkte an sich scheinen i.O. zu sein. Foto kommt später. Aber wie gesagt: Nimm mal die Verkleidung zwischen Tür und Sitzbank raus. Und schau mal. (Schraube unter dem Sitz mit der Plastikmuffe rausdrehen und dann mit etwas druck nach oben hebeln). Da liegt das Blech mit der Sitzaufnahme frei. einfach mal vorsichtig unter Spannung bringen mit Schraubendreher etc. Hat sofort Geknackst bei mir.
Bei uns werden heute nicht über 20°c Da kann ich noch nichts berichten.
Foto mach ich später. Heute wirds nichts mehr.
Viele Grüße!!
Zitat:
Original geschrieben von marceleckert
Ne Falsch. Das sieht eher aus als ob beim Schweißen Funken gesprungen sind und diese hart geworden sind. Die Schweißpunkte an sich scheinen i.O. zu sein. Foto kommt später. Aber wie gesagt: Nimm mal die Verkleidung zwischen Tür und Sitzbank raus. Und schau mal. (Schraube unter dem Sitz mit der Plastikmuffe rausdrehen und dann mit etwas druck nach oben hebeln). Da liegt das Blech mit der Sitzaufnahme frei. einfach mal vorsichtig unter Spannung bringen mit Schraubendreher etc. Hat sofort Geknackst bei mir.Bei uns werden heute nicht über 20°c Da kann ich noch nichts berichten.
Foto mach ich später. Heute wirds nichts mehr.
Viele Grüße!!
Freue mich auch auf das Foto.. Denn bei mir hat es auch geknackt und gescheppert.. Wobei die Werkstatt gesagt hat, das sich ganz oft ein Stein zwischen den Bremsscheiben festsetzt. Diese dann auch die Geräusche verursachen kann
Mch ich heute nachmittag. Stelle es dannanch rein...
So hier die Bilder...
Wie gesagt. Die Punkte sind fest an den zwei Blechteilen verbacken.
Auf der anderen Seite ist das nicht so. Währe schön mal von jemanden zu hören der auch mal nachgeschaut hat.
Wie gesagt entgültig Entwarnung gebe ich nocht nicht😉. Da jetzt seit letzter Woche keine 20-25°C mehr waren.
Aber es ist sehr nah an der Geräuschquelle die ich geortet habe.
Als ich dran Gehebelt habe kam auch ein unverhörbaches knacken.
Möchte hier nur mal einreihen. Hab dieses Klack- oder Knackgeräusch von hinten rechts. Hört sich für mich an, wie ein Stein der unter den Radkasten schlägt und tritt ganz sporadisch auf, soll heißen, kann bei Unebenheiten sowie auf einer guten Strasse auftreten oder aber auch , wenn ich in eine Rechtskurve einbiege Dies jedoch nur , wenn es warm wird, ab ca 20 Grad.
Also wie gesagt bei mir nur ab 20 Grad. Die Geräuschbeschreibung stimmt zu 100%. Ich dachte erst es schlägt was im Kofferraum aneinander. Schau doch mal bei dir nach wenn du es schafft es die Verkleidung abzunehmen. Das währe echt Toll!!
Mal hier nachlesen.
www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?t=19781
Moin so werde heute den "VIERTEN" Anlauf in Sachen Knacken jedoch diesmal bei einer anderen Werkstatt starten.
Habe im Vorfeld auch den Hinweis mit den Schweißpunkten gegeben. Mal sehen ob die etwas daraus machen.
Werde dann Bericht erstatten.
Bin ja mal gespannt.....
Jetzt hab ich dieses polternde Geräusch, wenn ich auf schlechten Straßen fahre... Aber wenn ich die bremse betätige dann sind die Geräusche futsch... Nimm ich mein Fuß von der Bremse, fängt das gleiche spiel wieder an..... Was sein kann weiss ich nicht :/. Fahre übrigens ein Passat Variant 2.0 TDI DSG 2014
Zitat:
@Anil52 schrieb am 13. September 2016 um 17:32:36 Uhr:
Jetzt hab ich dieses polternde Geräusch, wenn ich auf schlechten Straßen fahre... Aber wenn ich die bremse betätige dann sind die Geräusche futsch... Nimm ich mein Fuß von der Bremse, fängt das gleiche spiel wieder an..... Was sein kann weiss ich nicht :/. Fahre übrigens ein Passat Variant 2.0 TDI DSG 2014
Mein CC (10/2012, 50 tkm) ist gestern nach dem 3. Versuch aus der VW-Werkstatt gekommen. Das Poltern war genauso wie beschrieben. Es wurde festgestellt, dass das Werk vergessen hat, die Bremssattelgehäuse zu schmieren! Ohne Fett kommt es im Laufe der Zeit zu diesen Poltergeräuschen. Es wurden auf Garantie beide Bremssattelgehäuse getauscht und jetzt ist wieder Ruhe im CC! Vorher wurden bereits auf Garantie die elektrischen Stoßdämpfer und die Koppelstangen der HA getauscht - allerdings ohne Erfolg.
Doof... meine Garantie ist hinüber... seit dem 15.09. Kann man da noch nachfragen???
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Konntest du das Geräusch lokalisieren oder beheben?