Geräusch eines Stellmotors o.ä. beim öffnen der Fahrertür
Hallo
wenn ich meinen Golf V MJ 2007 aufschließe und die Tür öffene, ist für ca. 5 Sek. ein Geräuch aus Richtung Beifahrerseite zuhören. Es hört sich an, als würde sich ein Stellmotor von irgendwas bewegen! Kennt einer von euch dieses Geräuch und weiß von was das kommt? Kann man das event. abstellen, denn es nervt mit der Zeit?
Danke für Eure Hilfe!
Marcel
27 Antworten
Die Benzinpumpe läuft im übrigen beim Öffnen der Fährertür schon an, damit der Wagen beim Starten schnell startet und man nicht noch ewig "orgeln" muss.
Re: Re: Re: Geräusch eines Stellmotors o.ä. beim öffnen der Fahrertür
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
Ich kanns ehrlich gesagt nicht mehr hören. Bei fast jeden Problem mit dem Golf kommt der Spruch.
Es kommt auch immer darauf an was/wie der TE schreibt 😉
DA IST EIN GERÄUSCH bzw. DORT IST EIN GERÄUSCH und das NERVT SOFORT etc.
Ich finde den "Spruch" von vadder richtig, ich sehe es aber nicht als Spruch sondern als Feststellung 😉
Hier wird sehr sehr oft aus einer Mücke bzw. einem undefinierbaren Geräusch (wenn es überhaupt da ist) ein Circus celibriert ohne gleichen...
Naja jeder hat eine andere Schmerzgrenze. Mich nerven Klapper und Quitschgeräusche wahnsinnig. Ist schon fast pathologisch............. Oder Geräusche die ich nicht zuordnen kann am Auto.
Dafür nerven mich Kratzer und Dellen am Auto noch mehr 🙂
Ne ehrlich ich bin halt total pingelig was das Auto betrifft, deshalb kann ich den Themenstarter schon verstehen
Gruss Mando
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
Naja jeder hat eine andere Schmerzgrenze. Mich nerven Klapper und Quitschgeräusche wahnsinnig. Ist schon fast pathologisch............. Oder Geräusche die ich nicht zuordnen kann am Auto.
Dafür nerven mich Kratzer und Dellen am Auto noch mehr 🙂
Ne ehrlich ich bin halt total pingelig was das Auto betrifft, deshalb kann ich den Themenstarter schon verstehen
Gruss Mando
ist doch auch alles o.k. jedoch darf man es nicht übertreiben wie ich finde...
Ein Auto bleibt ein Auto und nicht mehr. Kratzer Dellen etc. wird es immer geben. Wer dies nicht will sollte sein Auto in Watte packen und nicht nutzen, ganz einfach.
Es gibt da einen alten Spruch, wo gehobelt wird fallen auch Späne und damit sollte man sich abfinden 😉
Ähnliche Themen
Danke für eure Hilfe!
Ich werde den Rat von vadder.meier befolgen und meinen Golf auf Grund der Bezinpumpe verkaufen. Dann muss ich halt wieder mit meinem Maybach zum Bäcker fahren.
@vadder.meier
Merk dir bitte die korrekte Schreibweise von Maybach, damit du's beim nächsten mal richtig schreibst!
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Es gibt da einen alten Spruch, wo gehobelt wird fallen auch Späne und damit sollte man sich abfinden 😉
Sieht jeder anders. Mit meinem Auto wird nicht gehobelt und da fallen auch keine Späne.:-)
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Sieht jeder anders. Mit meinem Auto wird nicht gehobelt und da fallen auch keine Späne.:-)
Gruß
Rolf
Für mich bleibt ein Auto immer noch ein Gebrauchsgegenstand und nicht mehr 😉
Ob es ein VW, Audi, BMW etc. ist, es ist ganz normal bei einem Auto auch Gebrauchsspuren zu sehen sind.
Wer dies nicht will, sollte kein Auto fahren. Der brauch sich dann auch nicht einnässen bei normalen Gebrauchsspuren 😉
Zitat:
Original geschrieben von frank07
Doch, wie schon oben geschrieben ist es beim Benziner normal, wenn man die Fahrertür öffnet. Die Ver-Leute die schreiben, dass sie nichts hören, haben einen Diesel.
Warum hört man es beim Diesel nicht???? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Audifan
Warum hört man es beim Diesel nicht???? 😕
Ich schätze mal , weil Benzin flüchtiger ist und bei Hitze zu Dampfblasenbildung im Systen neigt.
Diesel ist leichtes Öl und hat das Problem nicht. Vielleicht der Grund.
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von mritsch
Vielleicht weil es eine Benzinpumpe ist ?! 😉
Dass so eine antwort kommt hab ich mir fast gedacht 😉
Aber ich denke, dass es auch für einen Diesel eine Pumpe geben wird um den Sprit vom Tank nach vorne zu transportieren.
Je nach Modell würde ich mal sagen ist das ganze unterschiedlich.
Also ich höre das Geräusch auch nur weil mein Wagen in der Garage steht und morgens um 5 Uhr noch keine großartigen Geräusche zu hören sind.
Bei der 1. Inspektion mal nach gefragt und siehe da :-) wie hier im thread beschrieben, hilft es beim anlassen des PKW Gasgeben oder lange drehen lassen des Anlasser´s sind mit dieser Idee vorbei...