Geräusch Dieselmotor 1.6 i-DTEC

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hey Leute, seit heute macht mein Diesel ein merkwürdiges "Gejaule" im Stand 🫤. Wenn man fährt hört man nix. Hat jemand das schon mal gehabt? Hat jetzt 125tkm gelaufen der gute. Geräusch ist im Video

https://youtube.com/shorts/dfzKIbN11xM?si=SJ2I0mwX3dX5L7hU

Danke 🖖🏻

7 Antworten

Mir ist gerade aufgefallen, wenn ich den Öldeckel abnehme und wieder drauf schraube und dann starte ist das Geräusch weg. Gebe ich dann im Stand etwas Gas kommt es wieder und bleibt bis ich den Öldeckel wieder abnehme 🤔. Das Geräusch kommt aus dem hinteren Teil des Motors.

Hier nochmal ein Video, konnte es etwas eingrenzen. Beim Ausschalten klingt es fast wie Unterdruck oder ne Membran die kaputt ist oder so.

https://youtu.be/BDqt5qQLt_U?si=6g2udDePRSnBFkMP

Ok, das Geräusch kommt wohl von der Drosselklappe. Mit dem Öldeckel hat es doch nichts zu tun, kann den Motor ausmachen und wieder starten und es ist auch weg bis zum ersten Gasstoß. Steh ich dann ne Weile im Standgas da geht es irgendwann weg und kommt beim Gas geben wieder. Werde mal die Batterie abklemmen, vielleicht bringt es was, das sich was neu anlernt oder so.

Hab die Lösung für mein Problem gefunden, es war nicht die Drosselklappe. Es war das Druckregelventil das Geräusche gemacht hat. Habe ein neues bestellt und eingebaut. Seit dem ist Ruhe. Vielleicht hilft es mal jemandem.

Gekauft habe ich das neue hier, ist exakt das selbe wie Honda es verbaut.

https://www.carparts-onlineshop.com/de/catalog/product/view/_ignore_category/1/id/40759/s/druckregelventil-36180-r50-g012-m2-honda-7-04208-12-pierburg-7-04208-12/

Bild #211579179
Ähnliche Themen

Interessant zu wissen, meiner macht dieses Geräusch auch, v.a. wenn der Motor richtig hart arbeiten musste und es warm draussen ist.

Was genau macht dieses Ventil?

Genau so war es bei mir auch. Konnte das Geräusch auch provozieren wenn es nicht da war. Einfach im Stand ein paar Gasstöße geben und es war da. Mit dem neuen Teil ist jetzt endlich wieder Ruhe, war echt nervig. Fährt sich auch gefühlt anders, kann aber auch Einbildung sein 😄. Das Ventil steuert wohl das Wastegate.

Zitat Google:

Der Turbolader- Druckwandler hat die Aufgabe das Ladedruck- Regelventil (Wastegate) zu steuern.

Bei hohen Drehzahlen kann der Ladedruck zu hoch werden und zu Schäden am Turbolader und Motor führen.

Um dieses zu verhindern wird vor dem Turbolader ein Ladedruckregelventil eingebaut, welches sich ab einem bestimmten Ladedruck öffnet und die Abgase am Turbolader vorbeiführt.

Bei einem Defekt des Turbolader-Druckwandlers wird der zu hohe Ladedruck nicht mehr abgebaut.

Die nennen das Teil halt Turbo-Druckwandler 😄.

Hat sich auf jeden Fall gelohnt die Investition, würde ich sagen. War mit 60€ auch relativ günstig. Habe mit mehr gerechnet 😅. Hätte es auch bei AliExpress für 25€ kaufen können, aber das war mir zu heiß. Geht ja immerhin um den Turbo 😬.

Kenne sowas als Ladeluftbegrenzungsventil. Gern von Tunern deaktiviert 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen