Geräusch Brummen im Innenraum nach Reifenwechsel

BMW 3er F31

Ich habe mir kürzlich Sommerreifen Gebraucht gekauft und bin von 16 Zoll auf 19 Umgestiegen, von Winter auf Sommerreifen, die haben noch 5mm Profil sind aber relativ alt 2019. Mischbereifung.

Nun stelle ich beim fahren ab 30kmh ein Brummen fest im Fahrerraum, der ab 100kmh wieder etwas leiser wird.
Hat Jemanf eine Idee woran das liegt?
Habe einen F31 aus 2015

34 Antworten

Um welche Baureihe des X1 als Spender geht es eigentlich?

Zitat:

@S5-JR schrieb am 19. April 2025 um 22:15:05 Uhr:



Zitat:

@derkev schrieb am 19. April 2025 um 22:04:34 Uhr:


Macht sich lkeiner Gedanken darüber, ob die Räder vom X1 überhaupt auf den F30 passen? Ich würde behaupten nein. Vielleicht schleift ja was.
Guter Punkt. @ThatIce Kannst du bitte mal die Reifendimensionen durchgeben? Und hast du die auf Felgen für den F30 montiert, oder hast du die Reifen etwa mit Felgen für den X1 gekauft? Ich glaube auch, die für den X1 haben andere Dimensionen.

Klar 255/35R19 hinten und vorne 225/40 R19

Ist laut ABE zugelassen für mein Fahrzeug F31

Welcher X1 das genau war kann ich nicht sagen,
Btw die Bereifung ist von Michelin Extra Load

Und die Felgen? Auch vom X1?

Ähnliche Themen

Für den 3er brauchst du bei den Reifen folgende Felgen:
Vorderachse: 8Jx19 ET36
Hinterachse: 8.5Jx19 ET47

Vom X1 habe ich ein Modell mit der Mischbereifung und folgenden Felgen gefunden:
Vorderachse: 8Jx19 ET30
Hinterachse: 9Jx19 ET41

Kurz: Die sind nicht wirklich kompatibel. Die Einpresstiefen stimmen nicht, und die hinteren Felgen sind zu groß (9 statt 8,5 Zoll). Jedenfalls gilt das für die von BMW vorgesehenen Felgen.
Ob man die sich eventuell eintragen lassen kann, weiß ich nicht. Aber, das kann eben auch technisch einfach nicht passen. Und dann kannst du sie dir auch nicht eintragen lassen bzw. darfst sie echt nicht verwenden.

Also, bitte sage uns noch, ob du nur die Reifen vom X1 hast, oder auch die Felgen.

Schleifen würde sich anders anhören. Er hat ja schon den Sägezahn bestätigt.

Jetzt geht es nur noch um erweiterte Fürsorge dahingehend, ob er das ganze überhaupt fahren darf 😉

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 19. April 2025 um 23:21:26 Uhr:


Und die Felgen? Auch vom X1?

Ich habe die Felgen mit Reifen zusammen gekauft, die waren so auf dem F1

Dann, wie von @S5-JR geschrieben, stimmen die Maße der Felgen ganz sicher nicht mit den Maßen überein, die für den F31 zugelassen sind.

Was bedeutet, du musst sie, falls sie freigängig sind, d. h. auch eingefedert und bei Volleinschlag der Lenkung nicht schleifen, und die Tragfähigkeit ausreichend ist, eintragen lassen.

Das geht nur im Wege der Einzelabnahme. Dafür brauchst du dann noch eine Traglastbeschenigung von BMW. Die stellt BMW nur leider seit gut 5 Jahren nicht mehr aus. Du müsstest dann eine solche im Netz oder anderswo finden.

Viel Aufwand und Kosten.

Zitat:

@S5-JR schrieb am 19. April 2025 um 23:49:07 Uhr:


Für den 3er brauchst du bei den Reifen folgende Felgen:
Vorderachse: 8Jx19 ET36
Hinterachse: 8.5Jx19 ET47

Vom X1 habe ich ein Modell mit der Mischbereifung und folgenden Felgen gefunden:
Vorderachse: 8Jx19 ET30
Hinterachse: 9Jx19 ET41

Kurz: Die sind nicht wirklich kompatibel. Die Einpresstiefen stimmen nicht, und die hinteren Felgen sind zu groß (9 statt 8,5 Zoll). Jedenfalls gilt das für die von BMW vorgesehenen Felgen.
Ob man die sich eventuell eintragen lassen kann, weiß ich nicht. Aber, das kann eben auch technisch einfach nicht passen. Und dann kannst du sie dir auch nicht eintragen lassen bzw. darfst sie echt nicht verwenden.

Also, bitte sage uns noch, ob du nur die Reifen vom X1 hast, oder auch die Felgen.

Okay, dann verstehe ich nicht warum die vom TÜV für meinen Fahrzeug freigegeben sind, also müssten neue Felgen her?

Die, die du jetzt drauf hast, sind ja eben nicht vom TÜV freigegeben. Oder hast du sie bereits eintragen lassen?

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 20. April 2025 um 10:33:22 Uhr:


Die, die du jetzt drauf hast, sind ja eben nicht vom TÜV freigegeben. Oder hast du sie bereits eintragen lassen?

Die Felgen haben eine ABE Nummer mit einer Liste von Fahrzeugen die dafür zugelassen wurde, ich bin davon ausgegangen das es reicht, zumindest wurde es mir so gesagt.

Also, wenn die ABE (allgemeine Betriebserlaubnis) auch explizit genau dein Fahrzeug mit aufführt, reicht das.
Wenn du eine ABE hast, brauchst du auch keine (teure) Einzelabnahme.

Empfehlenswert ist natürlich trotzdem, die von BMW für genau für dein Fahrzeug vorgesehenen Felgen zu verwenden. Und die habe ich dir hier: https://reifen-groessen.de/ herausgesucht. Allerdings weiß ich nicht genau welches Modell bzw. welche Motorisierung du fährst. Aber, dass kannst du ja selbst nochmals überprüfen.
Trotzdem: Wenn die Felgen eine auch beim TÜV akzeptierte ABE für genau dein Fahrzeug haben, darfst du sie fahren. In dem Fall - wie Heizölheizer schreibt - musst du aber wohl trotzdem noch neue Reifen aufziehen, da die aktuellen Reifen mit Sägezahnprofil beschädigt sind.

Zitat:

@S5-JR schrieb am 20. April 2025 um 10:45:02 Uhr:


Also, wenn die ABE (allgemeine Betriebserlaubnis) auch explizit genau dein Fahrzeug mit aufführt, reicht das.
Wenn du eine ABE hast, brauchst du auch keine (teure) Einzelabnahme.

Also die KBA Nummer der Felge lautet 50560

Hier ist ein Link vom TÜV und unter 3K ist mein Fahrzeug aufgelistet F31 Touring.

Ich weis nicht ob ich etwas übersehe aber es müsste alles passen.

https://certificates.reifen.com/c09/366-0029-16-wird-n2-11-8-001.pdf

Aha, du fährst vier identische Felgen mit 8,5 x 19 Zoll, und hast zwei verschiedene Reifengrößen drauf.
Also, ich bin da kein Profi, aber auch für mich sieht nach ABE alles richtig aus.

Beschädigt sind deine Reifen aber wohl trotzdem (Sägezahnprofil) und obendrein mit 6 Jahren auch schon ziemlich alt. Ich würde neue Reifen aufziehen lassen, und dann sollte alles passen. Oder du musst eben mit dem Brummen leben, solange die Reifen ansonsten keine sicherheitsrelevanten Schäden haben. Ich würde es nicht machen. Wie gesagt: Nie an Reifen (und Bremsen) sparen.

Zitat:

@S5-JR schrieb am 20. April 2025 um 11:00:48 Uhr:


Aha, du fährst vier identische Felgen mit 8,5 x 19 Zoll, und hast zwei verschiedene Reifengrößen drauf.
Also, ich bin da kein Profi, aber auch für mich sieht nach ABE alles richtig aus.

Beschädigt sind deine Reifen aber wohl trotzdem (Sägezahnprofil) und obendrein mit 6 Jahren auch schon ziemlich alt. Ich würde neue Reifen aufziehen lassen, und dann sollte alles passen. Oder du musst eben mit dem Brummen leben, solange die Reifen ansonsten keine sicherheitsrelevanten Schäden haben. Ich würde es nicht machen. Wie gesagt: Nie an Reifen (und Bremsen) sparen.

Dann werde ich mir aufjedenfall neue Reifen besorgen, vielen Dank an Jeden hier für die ganzen Tipps

Deine Antwort
Ähnliche Themen