Geräusch beim Lenkrad Einschlag und langsam Anfahren

Audi A3 8L

Hallo, kennt jemand das Problem:

Ich schlage das Lenkrad so 3/4 ein. Z.B. beim Einparken. Wenn ich anfahre (mit eingeschlagenen Lenkrad) höre ich ein summendes Geräusch.
Es hört sich irgendwie an wie die Servopumpe.

Ich wollte nun fragen, ob ihr mit euren A3's ähnliche Geräusche hört, vielleicht ist es auch beim A3 normal und ich mache mir umsonst Sorgen.
Habe mir den A3 gerade erst gekauft. Habe noch 2 Wochen Rückgaberecht oder Reparaturrecht. Hatte vorher einen Golf 4, bei dem war das nicht so.

Gruß vladoo

38 Antworten

Also Leute ich bin noch ein wenig rumgekurft. Ich kanns etwas genauer erklären.

Wenn man also im eingelenkten Zustand (und nur im eingelenkten, rechts oder links speilt keine Rolle) anfährt, dann kommt ein heulen von vorne.
Wenn man die Kupplung kommen lässt, aber nicht ganz loslässt, dann wieder die Kupplung voll durchdrückt, dann kommt und geht das heulen.
Also ich lass Kupplung kommen, dann kommt das Heulen, dann drück ich durch es verschwindet. Wenn es etwas mit dem Lenkgetriebe wäre, würde das Auto nicht immer heulen, egal Kupplung hin oder her? Oder kann es sein, dass es von der Kupplung abhängt?
Habe während der Fahrt im Kreis (als das Heulen da war) auch mal die Handbremse bissle gezogen und auf das Bremspedal leicht gedrückt, um auszuschließen, dass es von den Bremsklötzen kommen könnte. Das Heulen war noch da.

Kann sich jetzt jemand ein reim drauf machen? Servopumpe denke ich kann hier ausgeschlossen werden. Die würde ja auch im Stand heulen.

Hoffe jemad weiß Rat...

Hab bei meinem A3 fast das gleiche Problem. Bei langsamer Kurvenfahrt mit voll eingeschlagenen Rädern kommt so ein Heulen von vorn. Sehr gut hörbar im Kreisverkehr. Wohlgemerkt, das Geräusch kommt nicht beim einschlagen selbst, sondern bei der anschließenden Bewegung der Räder.

Die bei Audi haben mir probehalber eine neue Servopumpe und eine neue Antriebswelle eingebaut. Hat alles nix gebracht. Letztendlich blieb dann nur noch das Lenkgetriebe als Verdächtiger übrig. Das war mir mit fast 800 Euro Netto dann aber erstmal zu teuer.
Ich fahre jetzt seit 1,5 Jahren damit und weder am Geräusch hat sich was geändert noch am Fahrverhalten.

Also bin ich nicht der Einzige mit dem Problem. Also wenn du schon neue Servo Pumpe und neue Antriebswelle hast einbauen lassen und sich nix änderte, dann kann es tatsächlich nur das Lenkgetriebe sein. Ich frag mich nur, warum das heulen erst bei Bewegung der Räder auftritt.
Hoffe es taucht noch jemand auf hier, der das genauer erklären kann. Es ist einfach nur nervend das Heulen oder?

Hmm, auf einmal scheinen ja mehrere Leute hier das Problem zu kennen....ich hab es auch seit gestern, bei mir war es aber so laut, dass selbst meine Gesprächspartner am Telefon ganz erschreckt gefragt haben, ob da wohl alles ok sei...

Ziwschendurch fiel dann auch immer mal wieder die "Lenkunterstützung" aus...ich hab den Wagen gleich weggebracht. Das ist mir zu heikel, auf einmal nicht mehr richtig lenken zu können....womöglich dann auch noch in nem Kreisel!

da_baitsnatcha

Ähnliche Themen

Das kannst du laut sagen. Die haben sogar zur Probe, die Servopumpe komplett funktionslos gemacht aber das Geräusch war noch da. Das Radlager wars auch nicht dan das ist auch schon neu geworden.
Lustigerweise haben wir die gleiche Maschine drin!

Vielleicht liegt es ja am Motor :-)

Moin,

hatte das selbe Problem vor kurzen, hatte meinen diese Woche bei der grossen Inspektion.
Und ich sag dir 100pro es ist die Servopumpe kann auch sein das du zu wenig Servoöl drin hast bzw Luft drin aber ich tendiere zur Pumpe wie bei mir.

Tschööö

Wenn es die Servopumpe ist, dann würde die auch im Stand Geräusche machen. Den Ölstand habe ich überprüfen lassen. Und das Öl schäumt nicht, was heißt, dass keine Luft drin ist. Ich denke nicht, dass es die Pumpe ist.

hallo,

gibt es zu diesem thema was neues.
habe seit kurzen das gleiche probleme.
jedoch laut freundlichen soll das normal sein.
kann ich jedoch nicht glauben!!!

grüsse geri.

Naaabend.

Ich hab vorhin bemerkt das bei meinem Baby im stand die Drehzahl etwas nach unten varriert und er dabei jedes mal ein surrendes geräusch macht. So alle 1,5 - 2 Sek.
Dachte zu erst an die DK, hab mal reingeschaut aber die ist noch Top sauber, hatte ich vor 4 Monaten erst gesäubert. Dann ist mir aufgefallen das das geräusch von der Servopumpe kommt. Es hört sich in etwa so an, wie wenn man im stand lenkt. Dieses Surren. Nur eben dann im Sekunden takt. Und dabei geht die drehzahl jeweils immer ein kleines stück runter.

Ne ahnung was das sein kann? Hat die servopumpe einen weg?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch von Servopumpe?' überführt.]

Also ganz zum Anfang hatte ich auch dieses "surrendes Geräusch"...beim lenken...oder wie du beschrieben hast das die Drehzahlleicht schwankt...

Das surrende Geräusch ging mir so auf den Sack, was definitiv von der Servopumpe kam... das ich mir Servo Öl (Hydrauliköl) gekauft habe...und paar ml nachgekippt habe...seit dem ist das surrende Geräusch und die Drehzahlschwankung weg...^^

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch von Servopumpe?' überführt.]

Bei mir war es nicht anders... Seit dem ich das wieder aufgefüllt hab war es weg...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch von Servopumpe?' überführt.]

Ja dadrann hab ich auch gedacht, aber laut der anzeige im servobehälter ist genug öl drinn?!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch von Servopumpe?' überführt.]

Hab mal nen video davon bei youtube reingestellt. Etwas von dem gräusch hört man auch.

www.youtube.com/watch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch von Servopumpe?' überführt.]

Hat sich mitlerweile erledigt. Das kam von der Lichtmaschine....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch von Servopumpe?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen