Geräusch beim Kuppeln

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo VW - Fans 😁

ich hab ein Problem, und zwar wenn ich Kupple, dann hört man bei offenen Fenster Geräusche, die man mit einer verosteten Feder die man zusammendrückt vergleichen kann. Dann wenn ich ein paar Meter fahre und unterm fahren auskuppel, hört man ein Schlaggeräusch und spührt man auch am Kupplungspeddal... Man spürt auch ein leichtes ruckeln beim Peddall wenn man es durchtritt, eben immer wenn so ein Knacksen stattfindet wie wenn man eine Feder zusammendrückt....

Weiß jemand was da kaputt sein kann? Oder ist das normal?

Danke mal im Vorraus

8 Antworten

Hallo,

normal ist das alle mal nicht
und es würde mich auch interessieren woran das liegt.

Ich hab bei meinem 1,9TDI (ca.22000km) seit 2/3 Wochen ein ähnliches Problem
das vorher nicht war.
Nach ca.20km wenn die Betriebstemperatur erreicht ist quietscht/ knarzt meine Kupplung auch,
hört sich wirklich an wie eine alte verrostete Feder die zusammen gedrückt wird.
Das Geräusch kommt aus dem Motorraum und ist auch am Kupplungspedal leicht zu spüren, auch
wenn der Motor aus ist.

Beim Freundlichen war ich noch nicht, ich hab so langsam keine Lust mehr alle zwei
Wochen in die Werkstatt zu fahren.

Da gibt es auch ähnliche Probleme
http://www.motor-talk.de/t763242/f217/s/thread.html

so jetzt war ich gerade beim Freundlichen....
der sagt mir das das alles normal ist?

zu dem Geräusch mit der Feder.... sei irgendwas nur net so geschmiert

und das andere Geräusch ist angeblich das Massenschwungrad welches sich erst mal drehen muss... Angeblich kommt da der Schlag her?

Stimmt des jetzt oder will mich der für blöd hinstellen? i hab no nie ein Auto gehabt das des hatte und wieso schmieren mir die dann das Teil nicht ...?

Hat dein Wagen überhaupt ein Massenschwungrad?

Wenn nein, dann schau mal unter diesem Thread nach ob es vielleicht auch am Getriebe selbst liegt.

Meiner gibt nach Austausch des zweitan Gangs und der Synchronringe zwar immer noch ein klacken beim kuppeln von sich, aber das ist bei weitem (noch?) nicht so schlimm wie vor dem Austausch.

Die "Rückmeldung" des klackens am Kupplungspedal hatte ich wohl nicht.

das klacken hab ich auch ... aber des is es net was mich stutzig macht sondern es hört sich an als ob eine feste bremse plötzlich auf die Bremsscheiben knallen würd....

Nur das es die Kupplung ist und auch nur nachm anlassen die innerhalb der ersten 100 meter Fahrt ....

Keine Ahnung ob i ein Massenschwungrad hab ... 1.6 Liter Benziner..? Ich fahr nur mit dem Auto alles andere is Sache von VW 😁

Ähnliche Themen

ich möchte meinen Senf zu diesem Thema auch mal beitragen: Golf V 1.6, Bj. 09/2005, bei KM-Stand 12000 hat die Kupplung zum erstem Mal "geknarrt" - also ab zum 🙂 und der Geber-Nehmer-Zylinder wurde gefettet...das half nat. nichts; hat der meister aber auch gleich bei der Abholung gesagt! Also: neuer Termin = es gibt 'ne neue Kupplung! ...das war so vor 3 Monaten...mit der neuen Kupplung war dann erstmal Ruhe ! Nach rd. 1500KM kam dann aber die Ernüchterung: es knarrte fast noch schlimmer als zuvor! Klasse ! Am Donnerstag war der Golf dann das dritte Mal wg. diesem Prob in der Werkstatt und der Meister hatte sich per e-mail ans Werk gewand (also über ELSA). Die gaben als Problemlösung vor: Getriebe wieder raus, sämtliche Lager, Verbindungen und was weiß ich nicht noch alles neu zu fetten ! Seit gestern Abend schlummert er wieder in der heimischen Garage- und ist z.Zt. RUHIG! Das Fatale aber: als meine bessere Hälfte den Wagen aus der Werkstatt abgeholt hat und zum Werkstattmeister meinte: Na, dann haben wir ja wohl jetzt erstmal ruhe! Sagte dieser: naja, darum wetten würd' ich nicht....! Noch Fragen? Da ist doch was im Busch und der weiß mehr, als er sagt oder sagen darf! Das Beste war übrigens noch: meine Madame hat als Leihwagen einen Golf V, sechs Wochen jung, bekommen - ebenfalls einen 1.6er - und ratet mal, was der nach 30 KM Autobahnfahrt beim kuppeln gemacht hat: RICHTIG !!! GEKNARRT !!! Als sie dies dem Meister anschließend sagte, grinste dieser nur...HALLO !?

Also ich bin ja nun schon ein gebranntes Kind bzgl. VOLKSWAGEN (aus Liebe zum Automobil!!!) - habe ja meinen Passat Var. nach 1998 KM und in dem zarten alter von 7 Wochen wegen dem lästigen B-SÄULEN-GEKNARZE am 28.08.2006 gewandelt (ähhh, das Prob war VW auch schon länger bekannt; eine Lösung gibt es bis heute nicht!!!) und mit dem Golf habe ich jetzt schon zwei aussagekräftige Fahrzeuge von VW auf dem Hof stehen (gehabt), wo ich einfach nur entsetzt bin über diese miserabele Qualität der Fahrzeuge! Lassen sich super fahren, sehen klasse aus - nur leider qualitativ z.Zt. 'ne glatte sechs !!! Bin mal gespannt, wann das Knarren der Kupplung wiederkommt - aber jetzt wird's ja erstmal Winter und dann knarrt SIE ja eh nicht...😉 ...und Garantie ist ja auch noch bis 09/2007 drauf ! Jetzt wissen wir auch alle, warum VW die zwei Jahre Zusatzgarantie so anpreist: die haben in ihre eigenen Produkte schon kein Vertrauen mehr ! 😁 ...ich aber auch nich' !

Ja,ja...ich sach nur : AUS LIEBE ZUM AUTOMOBIL !!! (man muß schon seeeeehr verliebt sein, um bei all diesen Mängeln wieder einen VW zu kaufen - und wie heißt's so schön: Liebe macht blind; und Taub !!! 😁 )

In diesem Sinn; ich halte euch auf dem Laufenden !!!

Thommi

gibts überhaupt einen Golf wo die Kupplung normal ist ...?

Zitat:

Original geschrieben von Free_Thommy


Am Donnerstag war der Golf dann das dritte Mal wg. diesem Prob in der Werkstatt und der Meister hatte sich per e-mail ans Werk gewand (also über ELSA). Die gaben als Problemlösung vor: Getriebe wieder raus, sämtliche Lager, Verbindungen und was weiß ich nicht noch alles neu zu fetten ! Seit gestern Abend schlummert er wieder in der heimischen Garage- und ist z.Zt. RUHIG! Das Fatale aber: als meine bessere Hälfte den Wagen aus der Werkstatt abgeholt hat und zum Werkstattmeister meinte: Na, dann haben wir ja wohl jetzt erstmal ruhe! Sagte dieser: naja, darum wetten würd' ich nicht....! Noch Fragen? Da ist doch was im Busch und der weiß mehr, als er sagt oder sagen darf! Das Beste war übrigens noch: meine Madame hat als Leihwagen einen Golf V, sechs Wochen jung, bekommen - ebenfalls einen 1.6er - und ratet mal, was der nach 30 KM Autobahnfahrt beim kuppeln gemacht hat: RICHTIG !!! GEKNARRT !!! Als sie dies dem Meister anschließend sagte, grinste dieser nur...HALLO !?

Thommi

alter thread, ich weiß. aber ich würde gerne wissen, ob er nach dem besagten werkstattbesuch ruhig geblieben ist oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Snowstorm


gibts überhaupt einen Golf wo die Kupplung normal ist ...?

Nein, wahrscheinlich nicht. Unser Golf Tdi (22.000km) hat das auch. War in der Werkstatt,

Wechsel des Nehmerzylinders, nichts hat sich geändert. Bei unserem vorigen Wagen,

einem Skoda Fabia 1.4 war dads Problem extrem. Sie haben damals das komplette

Pedal gewechselt mit allen Bauteilen bis zum Getriebe, war danach auch nicht ganz weg.

Scheint wohl normal innerhalb des Konzerns!!!😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen