- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- Geräusch bei Linkskurven - bekanntes Problem bei VW
Geräusch bei Linkskurven - bekanntes Problem bei VW
Mein 88kw macht komisches Schleifgeräusch vorne rechts nur in Linkskurven.
War heute beim freundlichen - Problem ist bekannt gibt aber derzeit keine Lösung.
Wer hat auch dieses Problem?
Beste Antwort im Thema
Nach fast 1,5 Jahren immer wieder nachhaken scheint der Fehler bei unserem Passat tatsächlich behoben zu sein.
Habe beim Servicetermin nochmals darauf hingewiesen genau hinzuschauen, da die Garantie kurz vor Auslauf steht und das „mahlende“ Geräusch deutlicher geworden ist.
Dieses Mal hat sich ein anderer Meister der Sache angekommen, wobei ich sehr positiv überrascht war wie schnell man Dinge wie Reifen, Bremse,Radlager ausschließen kann: Fahrt aufgenommen, Motor aus, Gang raus und......Ruhe in Kurven.
Nach Rücksprache mit VW ist jetzt wohl das Getriebelager getauscht worden, also die Verbindung zum Chassis.
Also mit meinen Worten war die Vibrationsdämpfung nicht gegeben.
Ob nun Hydro Lager oder wie auch immer.....
Das Geräusch ist auf ein Minimum gesunken, bzw. würde ich es jetzt als normales Betriebsgeräusch bezeichnen.
Es hat lange gedauert und ich freue mich das noch eine Lösung gefunden worden ist.
Ähnliche Themen
83 Antworten
Echt dreist, diese Verbrecher da...
Hallo zusammen!
Habe bei meinem Auto komische Geräusche, und bin jetzt auch schon einige Zeit auf der Suche was das sein könnte, bevor das Auto zerlegt wird.
Ich weiß, aus der Entfernung ist es schwierige herauszufinden was das sein könnte, aber vielleicht hat ja wer ähnliche Erfahrungen gemacht.
Also zu den Geräuschen:
Sie treten nur in Linkskurven auf. Im Kreisverkehr wenn man zügig durchfährt. Wenn man von der Kreuzung etwas schneller links abbiegt oder wenn man eine engere Linkskurve etwas sportlicher durchfährt.
Die Geräusche würde ich als mahlend oder wie wenn etwas metallisches aneinander schleift/reibt beschreiben. Hört sich an als wenn es von rechts kommt.
Ankerblech ist es nicht. Radlager sollen es laut Mechaniker auch nicht sein.
Auto ist BJ 2015 und ist ca. 55000 km gelaufen.
Reifen/Felgen wurden auch schon gewechselt und hat keinen Unterschied gebracht.
Den ECO Mode damit er auskuppelt wenn ich vom Gas gehe habe ich auch schon probiert. Dann ist das Geräusch um einiges leiser, aber würde meinen das man immer noch was hört was so nicht sein sollte.
Vermutet wird jetzt, das irgendwas beim Differential nicht passt.
Hat eventuell wer ähnliche Erfahrung gemacht.
Die Mechaniker möchten einen anderen 240PS Passat testen, ob da die Geräusche eventuell auch vorhanden sind.
Leider gibt es in der Umgebung keine 240PS Modelle :-(
Das Geräusch ist nicht nur leise im Hintergrund sondern schon sehr dominant.
Ist das bei euch auch schon mal wo aufgefallen?
Kann das vom Getriebelager kommen wie in einem anderen Forumseintrag erwähnt?
https://www.motor-talk.de/forum/geraeusch-bei-linkskurven-bekanntes-problem-bei-vw-t5403976.html
Danke!
Ciao
Mike
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat BiTdi Geräusche rechts vorne in Linkskurven(Kreisverkehr)' überführt.]
Hi, also da es einseitig ist, kannst du getriebe/differenzial schon mal ausschließen.
Radlager möglich, sollte dann aber unabhängig von der last sein, also ob Eco Rollen oder beschleunigen.
Auch wenn schwer vorstellbar durch den 4M, aber vermute es könnte ein Gelenk an der Rechten Antriebswelle sein, vermutlich das Radseitige, aber manchmal kommt es auch vom inneren und wird nur übertragen. Die sollen mal das Spiel in der Antriebswelle prüfen und auf der Bühne mal aus gefedert den Wagen mit 30-70km/h fahren und dabei das Lenkrad links rechts einschlagen, eventuell hört man es dann schon, zur Not bei erreichen der Geschwindigkeit vom Gas, dann mit links leicht bremsen, rechts wieder aufs Gas und dann beide Pedale langsam fester betätigen um Belastung auf die Gelenke zu bekommen. Dann sollte man es gut von außen sehen und hören.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat BiTdi Geräusche rechts vorne in Linkskurven(Kreisverkehr)' überführt.]
Okay, danke werd mal mit dem Mechaniker reden, dass er auf die Gelenke der Antriebswelle ein Auge wirft.
Ist das beim 4M eher selten oder was? Weil nicht soviel Leistung auf dem Rad?
Und das Diff kann es eher nicht sein wenn das Geräusch nur in einer Kurvenseite zu hören ist. Kann es nicht sein das sich das dann auf Grund der höheren Drehzahl auf der rechten Seite im vergleich zur linken auch irgendwie im Diff auswirkt.(kenn mich leider nicht so gut aus)
Würde sich jetzt also eher um überschaubaren Reparaturaufwand handeln?
Habe die befürchtung, dass da Richtung Diff oder Dsg was defekt sein könnte wo dann doch etwas mehr zerlegt/repariert werden müsste.
Danke!
Ciao
Mike
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat BiTdi Geräusche rechts vorne in Linkskurven(Kreisverkehr)' überführt.]
So, wollte meine Ergebnisse noch kurz mitteilen.
Radlager und Antriebswelle wurde getauscht, hat aber anscheinend keine Besserung gebracht. Danach wurde weiter gesucht, und nach dem ziehen der Sicherung des Allradsystems trat das Geräusch nicht mehr auf.
Es war geplant, dass jetzt dann das Allradsystem genauer unter die Lupe genommen wird.
Das Geräusch tritt jetzt aber seit dem Sicherung entfernen und wieder stecken nicht mehr auf.
Kann da im Allradsystem irgendetwas zurückgesetzt oder neu angelernt worden sein durch das Sicherung rausnehmen? DSG lernt ja auch soweit ich weiß. Gibts das beim 4motion auch?
Hab gelesen das sich beim 4motion der Filter bzw. das Gitter mit der Zeit zusetzt. Kann es sein, dass das die Probleme hervorgerufen hat und sich da eventuell wieder zufällig was beim flotteren fahren gelöst hat und somit wieder funktioniert?
Danke!
Ciao
Mike
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat BiTdi Geräusche rechts vorne in Linkskurven(Kreisverkehr)' überführt.]
Hallo,
mein B8 hat knapp 3,5 Jahre und 120tkm auf dem Buckel.
In Linkskurven ist ein leises Mahlgeräusch zu vernehmen und die Abrollgeräusche sind recht laut, auch wenn das bei Winterreifen schon vorkommen kann.
Sind da die Radlager im Eimer oder was kann die Ursache dafür sein?
Gruß
Onki
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mahlendes Geräusch in Linkskurven und lautes Abrollgeräusch - Radlagerschaden?' überführt.]
Da liegst Du 100 % richtig - Radlager platt.
Ursache ist grundsätzlich - beschleunigen während der Lenker eingeschlagen ist. Das ist so bei Frontkratzern.
Kleiner Tipp : bei Stillstand Lenkrad komplett einschlagen, Fenster auf und zuhören bei im Kreis fahren. So erkennt man einer Lagerschaden im Rad. Das Ganze natürlich in beide Richtungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mahlendes Geräusch in Linkskurven und lautes Abrollgeräusch - Radlagerschaden?' überführt.]
Zitat:
@mikeblack81 schrieb am 9. Dezember 2018 um 13:11:39 Uhr:
So, wollte meine Ergebnisse noch kurz mitteilen.
Radlager und Antriebswelle wurde getauscht, hat aber anscheinend keine Besserung gebracht. Danach wurde weiter gesucht, und nach dem ziehen der Sicherung des Allradsystems trat das Geräusch nicht mehr auf.
Es war geplant, dass jetzt dann das Allradsystem genauer unter die Lupe genommen wird.
Das Geräusch tritt jetzt aber seit dem Sicherung entfernen und wieder stecken nicht mehr auf.
Kann da im Allradsystem irgendetwas zurückgesetzt oder neu angelernt worden sein durch das Sicherung rausnehmen? DSG lernt ja auch soweit ich weiß. Gibts das beim 4motion auch?
Hab gelesen das sich beim 4motion der Filter bzw. das Gitter mit der Zeit zusetzt. Kann es sein, dass das die Probleme hervorgerufen hat und sich da eventuell wieder zufällig was beim flotteren fahren gelöst hat und somit wieder funktioniert?
Danke!
Ciao
Mike
Hast Du das Problem mittlerweile beheben können?
Ich habe genau die selben Symptome bei meinem 2.0TDI 190PS DSG, kein 4Motion.
Ich konnte feststellen, dass das Geräusch Drehzahlabhängig ist (einfach im Kreisverkehr manuell vom 3. In den 2. Gang schalten). Dann wird das Geräusch etwas lauter und "schneller".
Ich kann gern ein Video zukommen lassen, wie es sich bei mir anhört.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat BiTdi Geräusche rechts vorne in Linkskurven(Kreisverkehr)' überführt.]
Das Problem tritt bei meinem Auto nicht mehr auf. Es war in der Werkstatt und da wurde das Radlager und die Antriebswelle getauscht(wurde auch wieder zurück gebaut), was aber anscheinend nichts bewirkt hatte. Danach hatte man die Sicherung vom 4motion rausgenommen wodurch das Problem nicht mehr zu hören war.
Sicherung wurde dann wieder reingegeben und ich konnte das Auto abholen, und es war geplant, dass sie dann das Auto bei einem anderen Termin im 4motion Bereich genauer unter die Lupe nehmen.
Nachdem die Sicherung aber wieder drinnen war konnte man das Problem auch nicht mehr hören.
Ob die Sicherung das System eventuell so zurücksetzen kann, dass dadurch dann solche Geräusche nicht mehr auftreten kann ich mir zwar irgendwie schwer vorstellen, anscheinend war dadurch das Problem aber gelöst.
Zwischen dem Sicherungsversuch und dem tauschen des Radlager/Antriebeswelle hatte ich das Auto nicht, und kann somit nicht sagen ob das nichts gebracht hat, oder eventuell die Straßenbedingungen bei den Testfahrten anders waren als bei den vorherigen versuchen (war im Winter teilweise bei etwas rutschiger Strasse).
Vom Gefühl her würde ich in meinem Fall nach wie vor das Radlager als den Schuldigen ansehen, bin aber leider kein Fachmann und kann somit nur raten.
Bin froh, dass das Problem weg ist.
Hoffe das du dein Problem auch schnell ausfindig machen kannst.
Wenn es bei dir Drehzahlabhängig ist würde das in deinem Fall eher nicht für das Radlager sprechen.
Falls du den Eco Modus hast könntest du noch probieren wie das Geräusch ist wenn das DSG auskuppelt beim dahingleiten.
Könnte eventuell auch Informativ sein ob es nur im eingekuppelten Zustand oder ausgekuppelt auch auftritt.
Ciao
Mike
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat BiTdi Geräusche rechts vorne in Linkskurven(Kreisverkehr)' überführt.]
Mein Passat BJ 16,1,4 Tsi 150ps Schalter
Macht in Linkskurven auch ein Schleifgeräusch. Je schneller ich fahre, desto lauter ist es. Auch wenn ich sehr unebene Straßen fahre höre ich das Geräusch.
In Rechtskurven höre ich kein Geräusch. Vibration im Innenraum habe ich nicht.
Auto hat 77000km runter
Ist das das selbe Problem? Oder ist hier schon was an der VA fällig... Total nerviges Geräusch und habe keine Lust alles mögliche tauschen zu lassen.
Hatte das hier beschriebene Schleifgeräusche ebenfalls nur in Linkskurven.
Nachdem einen neues DSG Getriebe eingebaut wurde, ist es seit 15tkm kompl. weg.
Ich habe nur leider kein DSG.
Normaler 6 Gang Handschalter.
Getriebewechsel möchte ich ungern auf eigene Kosten machen lassen.
Jemand weiteres Erfahrung und Tipps?
Könnte ja auch nur die Antriebswelle sein oder die Einbau Position von Motor und Getriebe.
Bei mir war es das Getriebelager (Handschalter, 1.4 TSI).
Was hat der Spaß gekostet?