Geräusch ab 160km/h mit Video
ab 160km/h hab ich so ein nerviges Geräusch, seht ähhh hört selbst:
https://www.youtube.com/watch?v=neGLeZv1zOc
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Kommt von links vorn, eher oben, A-Säule.
FFH ist ratlos, schon Probefahrt zusammen gemacht, alle Dichtungen Spalte überprüft, nix ungewöhnliches gefunden.......😰
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Etzel88 schrieb am 24. Februar 2017 um 16:33:10 Uhr:
Doch unbedingt, Bauteile sind an jedem Fahrzeug egal welcher Ausführung, selbst bei Tropfen, Kugel oder ähnlicher Struktur hat man Windgeräusche, wie Du ja selbst schreibst "ab einer gewissen Windgeschwindigkeit". Ich habe keine Dauergeräusche sonderen unterschiedliche, im Geschwindigkeitsbereich zwischen 110 und 220 km/h aufwärts bis nichts mehr geht. Aber um es deutlich zu sagen, habe selten einen Wagen gefahren der so leise ist, auch wenn er Geräusche macht, und da waren Fahrzeuge der so genannten "Premium Klassen" dabei die mehr Orchester gespielt haben, also Geräuschempfinden ist immer auch ein persönliches Empfinden, genau so wie diverse Musik Richtungen. Aber nichts für ungut habe Verständnis wenn es dich extrem nervt. 😉
Wir (die Betroffenen) sprechen aber nicht von "normalen" Windgeräusche, bei denen einfach nur das Rauschen des Fahrtwindes zu hören ist. Wir sprechen davon, dass irgendwelche Bauteile im Bereich der A-Säule bzw. Türkante zum Schwingen angeregt werden und selbstständig "musizieren". Ähnlich wie bei einer Klarinette.
Und da hat es der Konstrukteur durchaus in der Hand, den Bereich so zu gestalten dass da gar nichts in Resonanz versetzt werden kann.
269 Antworten
Gibt es denn wirklich nur so wenige Fahrzeuge bei denen die Geräusche ab einer bestimmten Geschwindigkeit auftreten? Habe mein Auto jetzt einen Tag in der Werkstatt gehabt. Neben einem anderen Problem haben sie auch versucht die Geräusche in den Griff zu bekommen. Dabei haben sie im linken Kotflügel Schaumstoffteile neu befestigt. Gebracht hat es allerdings nichts. Nach wie vor fängt mein Wagen ab Tempo 180 an zu heulen. Da die Ford Werkstatt auch weiterhin keine Ahnung hat, versuche ich dem Problem selber irgendwie auf die Schliche zu kommen, aber ich weiß einfach nicht wo das Geräusch herkommt...
Zitat:
@hoetzumer schrieb am 21. August 2015 um 16:42:30 Uhr:
Gibt es denn wirklich nur so wenige Fahrzeuge bei denen die Geräusche ab einer bestimmten Geschwindigkeit auftreten? Habe mein Auto jetzt einen Tag in der Werkstatt gehabt. Neben einem anderen Problem haben sie auch versucht die Geräusche in den Griff zu bekommen. Dabei haben sie im linken Kotflügel Schaumstoffteile neu befestigt. Gebracht hat es allerdings nichts. Nach wie vor fängt mein Wagen ab Tempo 180 an zu heulen. Da die Ford Werkstatt auch weiterhin keine Ahnung hat, versuche ich dem Problem selber irgendwie auf die Schliche zu kommen, aber ich weiß einfach nicht wo das Geräusch herkommt...
Ich glaube, dass das Problem wenige betrifft, das dürfte es dann schwerer machen das Problem zu identifizieren.
Meiner ist von 0 - 240 das leiseste Auto das ich je hatte.
Natürlich gibt's bei Highspeed Windgeräusche und Motorengeräusche.
Aber alles sehr dezent und unaufdringlich.
Von Pfeifen, heulen oder ähnlichem nichts vorhanden und das dürfte wohl auch für die meisten Mondeos zutreffen.
Trotzdem sehr ärgerlich für dich und kann deinen Frust da auch nach vollziehen.
Zitat:
@maraos schrieb am 13. August 2015 um 17:31:05 Uhr:
insofern das ich jetzt weiss das dieser Türgummi nicht lieferbar ist auf unbestimmte Zeit, Toll!Zitat:
@maraos schrieb am 12. August 2015 um 21:24:14 Uhr:
morgen weiß ich mehr
über eine Woche später warte ich immer noch auf das Ersatzteil, kein guter Service.
@maraos, wo genau sitzt dieser Türgummi, den Deine Werkstatt abgeklebt (?) und damit das Problem behoben hat? Würde mich auch dringend interessieren, meiner jault wie doof ab 160km/h. Danke schonmal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gfjm schrieb am 21. August 2015 um 18:37:16 Uhr:
@maraos, wo genau sitzt dieser Türgummi, den Deine Werkstatt abgeklebt (?) und damit das Problem behoben hat? Würde mich auch dringend interessieren, meiner jault wie doof ab 160km/h. Danke schonmal.
mein Ansprechpartner beim FFH hat Urlaub, der Vertreter ist wohl überlastet und irgendwie komme ich nicht an Informationen im Moment. Das mit dem Abkleben war die letzte Info vor einer Woche die ich bekommen habe. Allerdings wurde mir nciht gesagt um welche Stelle es sich handelt.
So langsam verliere ich die Geduld und würde endlich gerne mal ohne dieses nervige Geräusch unterwegs sein.
Also meiner pfeift schon ab 80 kh/h vorne links.Weißt auch nicht woher es kommt. Werkstatt war ich aber auch noch nicht.
Nachdem ich meinen am Samstag abgeholt habe, musste ich heute feststellen, dass auch meiner mit Schlossgespenst ausgeliefert wurde. Ich finde es ja toll, dass es schon Lösungsansätze gibt, allerdings kann ich mit den Beschreibungen bzw. dem einen Foto gar nichts anfangen. Es wäre supertoll (!!!!!!!), wenn mal jemand etwas konkreter werden könnte. Auf dem Foto würde auch eine Markierung wirklich sehr helfen....
Ich dreh echt bald am Rad! Nachdem mein Auto einen Tag in der Werkstatt verbracht hat und das Problem mit den Geräuschen angeblich beseitigt wurde, heult es jetzt schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten.
Zugegeben es war an dem Morgen sehr windig. Der Wind kam übrigens schräg von vorne rechts. Keine Ahnung ob das etwas damit zu tun hat.
Grundsätzlich hat sich allerdings überhaupt nichts gebessert. Regelmäßig fangen die Geräusche ab 180 km/h an und scheinbar bei erhöhten Windgeschwindigkeiten von vorne auch schon früher... Ich hab keine Ahnung was ich noch machen soll...
Hier mal das aktuellste Video:
Zitat:
@hoetzumer schrieb am 26. August 2015 um 09:34:51 Uhr:
Ich dreh echt bald am Rad! Nachdem mein Auto einen Tag in der Werkstatt verbracht hat und das Problem mit den Geräuschen angeblich beseitigt wurde, heult es jetzt schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten.
Zugegeben es war an dem Morgen sehr windig. Der Wind kam übrigens schräg von vorne rechts. Keine Ahnung ob das etwas damit zu tun hat.
Grundsätzlich hat sich allerdings überhaupt nichts gebessert. Regelmäßig fangen die Geräusche ab 180 km/h an und scheinbar bei erhöhten Windgeschwindigkeiten von vorne auch schon früher... Ich hab keine Ahnung was ich noch machen soll...
Ich war damit aus Zeitgründen noch nicht in der Werkstatt. Wenn es aber keine einfache Lösung gibt, die vor Ort angewendet wird, kann man nur darauf bestehen, das als Meldung an Ford abzusetzen. Und dann halt nachbohren. Ggf. addieren sich nur einige Toleranzen ungünstig, z.B. habe ich unten vorn außen bei geschlossener Fahrertür ein ganz fürchterliches Spaltmass entdeckt, das vielleicht einfach der Wind anbläst wie eine Pfeife. Ist aber Sache des Herstellers, dafür eine Abhilfemassnahme zu definieren. Die Menge der Beanstandungen erzeugt erst den nötigen Druck.
Genau so ein Pfeifen haben ich auch..Das nevt unglaublich
Kleines Zwischenfazit: habe für nächsten Dienstag einen allerletzten Termin bei meinem FFH vereinbart um die Geräusche bei hohen Geschwindigkeiten abzustellen. Habe gleichzeitig sehr eindringlich darauf hingewiesen, dass ich sofern die Geräusche nicht sofort und vollständig abgestellt werden, auf die Auslieferung eines neuen Fahrzeugs bestehe! Mal schauen, ob diese Drohung nun endlich zum Erfolg führt.
Zitat:
@maraos schrieb am 27. August 2015 um 17:46:49 Uhr:
am Montag 31.08. wird die Türdichtung getauscht danach sollte das Gespenst weg sein (hoffe ich)
Dann wäre ich dir wirklich dankbar, wenn du Montag gleich ne Probefahrt machen würdest und hier vom Erfolg oder Misserfolg berichten könntest.
Ich glaube mein Ford Händler ist für jede Hilfe sehr dankbar. ;-)
Zitat:
@hoetzumer schrieb am 27. August 2015 um 18:17:32 Uhr:
Dann wäre ich dir wirklich dankbar, wenn du Montag gleich ne Probefahrt machen würdest und hier vom Erfolg oder Misserfolg berichten könntest.Zitat:
@maraos schrieb am 27. August 2015 um 17:46:49 Uhr:
am Montag 31.08. wird die Türdichtung getauscht danach sollte das Gespenst weg sein (hoffe ich)Ich glaube mein Ford Händler ist über jede Hilfe sehr dankbar. ;-)
ich werde berichten.......😎
Zitat:
@hoetzumer schrieb am 27. August 2015 um 16:56:26 Uhr:
Kleines Zwischenfazit: habe für nächsten Dienstag einen allerletzten Termin bei meinem FFH vereinbart um die Geräusche bei hohen Geschwindigkeiten abzustellen. Habe gleichzeitig sehr eindringlich darauf hingewiesen, dass ich sofern die Geräusche nicht sofort und vollständig abgestellt werden, auf die Auslieferung eines neuen Fahrzeugs bestehe! Mal schauen, ob diese Drohung nun endlich zum Erfolg führt.
Ich verstehe ja Deinen Ärger. Aber was machst Du, wenn er auf die Forderung nicht eingeht? Ich würde dann durchaus auf Wandlung drängen - aber ob Du da einen Rechtsanspruch hast...? Bin mir eher unsicher.