Geräusch ab 160km/h mit Video
ab 160km/h hab ich so ein nerviges Geräusch, seht ähhh hört selbst:
https://www.youtube.com/watch?v=neGLeZv1zOc
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Kommt von links vorn, eher oben, A-Säule.
FFH ist ratlos, schon Probefahrt zusammen gemacht, alle Dichtungen Spalte überprüft, nix ungewöhnliches gefunden.......😰
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Etzel88 schrieb am 24. Februar 2017 um 16:33:10 Uhr:
Doch unbedingt, Bauteile sind an jedem Fahrzeug egal welcher Ausführung, selbst bei Tropfen, Kugel oder ähnlicher Struktur hat man Windgeräusche, wie Du ja selbst schreibst "ab einer gewissen Windgeschwindigkeit". Ich habe keine Dauergeräusche sonderen unterschiedliche, im Geschwindigkeitsbereich zwischen 110 und 220 km/h aufwärts bis nichts mehr geht. Aber um es deutlich zu sagen, habe selten einen Wagen gefahren der so leise ist, auch wenn er Geräusche macht, und da waren Fahrzeuge der so genannten "Premium Klassen" dabei die mehr Orchester gespielt haben, also Geräuschempfinden ist immer auch ein persönliches Empfinden, genau so wie diverse Musik Richtungen. Aber nichts für ungut habe Verständnis wenn es dich extrem nervt. 😉
Wir (die Betroffenen) sprechen aber nicht von "normalen" Windgeräusche, bei denen einfach nur das Rauschen des Fahrtwindes zu hören ist. Wir sprechen davon, dass irgendwelche Bauteile im Bereich der A-Säule bzw. Türkante zum Schwingen angeregt werden und selbstständig "musizieren". Ähnlich wie bei einer Klarinette.
Und da hat es der Konstrukteur durchaus in der Hand, den Bereich so zu gestalten dass da gar nichts in Resonanz versetzt werden kann.
269 Antworten
soderle, war heute nochmal unterwegs auf der Bahn und hatte mein Gespenst wieder an Bord.
Wischer betätigen und Spiegel anklappen bringt definitiv nix. Ich hab da wo der Schaumstoff rauslugt am Kotflügel (wenn man die Tür offen hat sieht man ein teil davon) nochmal ein dickes Stück Schaumstoff reingequescht, hat aber auch nix gebracht. Das muss an anderer Stelle irgendwie verrutscht sein so das der Wind durchheult.
Eventuell war der Carlos Rodriguez am Fließband in Valencia geistig schon auf der Fiesta und hat da ein wenig geschlampert.
Halle, habe genau das selbe Problem. Werde auch mal zum FFH fahren und ihn das Problem lösen lassen....wobei ich nicht darann glaube dass es einer hinkriegt. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Zitat:
@zeus.85 schrieb am 5. August 2015 um 10:21:16 Uhr:
Halle, habe genau das selbe Problem. Werde auch mal zum FFH fahren und ihn das Problem lösen lassen....wobei ich nicht darann glaube dass es einer hinkriegt. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
ich bin mir sicher das man es hinbekommt, am Dienstag hab ich nochmal Termin.
Zitat:
@maraos schrieb am 5. August 2015 um 16:52:49 Uhr:
ich bin mir sicher das man es hinbekommt, am Dienstag hab ich nochmal Termin.Zitat:
@zeus.85 schrieb am 5. August 2015 um 10:21:16 Uhr:
Halle, habe genau das selbe Problem. Werde auch mal zum FFH fahren und ihn das Problem lösen lassen....wobei ich nicht darann glaube dass es einer hinkriegt. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ja langfristig sicherlich aber kurzfristig? Mich würde es sehr freuen wenn es sich lösen liese. Was hat denn der Werkstatttermin ergeben?
Ähnliche Themen
Zitat:
@zeus.85 schrieb am 6. August 2015 um 17:52:28 Uhr:
Ja langfristig sicherlich aber kurzfristig? Mich würde es sehr freuen wenn es sich lösen liese. Was hat denn der Werkstatttermin ergeben?Zitat:
@maraos schrieb am 5. August 2015 um 16:52:49 Uhr:
ich bin mir sicher das man es hinbekommt, am Dienstag hab ich nochmal Termin.
Dienstag/Mittwoch kommende Woche erst, werde berichten
Ich muss sagen, dass ich schon sehr gespannt bin was dein Händler sagt...ich habe das Problem auch, allerdings erst ab Tempo 200. War auch schon in der Werkstatt, allerdings haben die natürlich erstmal nix gefunden. ??
Fehlerspeicher ausgelesen und unter dem Fahrzeug, sowie unter der Motorhaube war nichts festzustellen. Auch sitzt bei mir das Schaumstoffteil an der richtigen Adresse. Jetzt könnte man sagen, 200 kmh fährt man ja eh selten...aber es ist ja auch kein Zustand das ein Neuwagen pfeift wie bei einem Schiedsrichterkongress.
will nur kurz berichten, die Ursache ist ein defekter Dichtgummi der Fahrertür, der muss ausgetauscht werden. Im Fahrversuch wurde der Türspalt abgeklebt und somit der Übeltäter lokalisiert. Das Ersatzteil kommt allerdings erst morgen so das ich noch einen Tag länger auf mein Auto warten muss.
Zitat:
@maraos schrieb am 12. August 2015 um 20:34:11 Uhr:
will nur kurz berichten, die Ursache ist ein defekter Dichtgummi der Fahrertür, der muss ausgetauscht werden. Im Fahrversuch wurde der Türspalt abgeklebt und somit der Übeltäter lokalisiert. Das Ersatzteil kommt allerdings erst morgen so das ich noch einen Tag länger auf mein Auto warten muss.
Kannst du das etwas präzisieren? Wo genau befindet sich dieser defekte Dichtgummi und kann man ihn von außen sehen, oder muss man erst Teile abmontieren? Ich frage deshalb, weil mein Ford Händler mir die Selbstdiagnose garantiert nicht glauben wird und je mehr ich präzisieren kann umso besser. ??
Zitat:
@hoetzumer schrieb am 12. August 2015 um 20:42:05 Uhr:
Kannst du das etwas präzisieren? Wo genau befindet sich dieser defekte Dichtgummi und kann man ihn von außen sehen, oder muss man erst Teile abmontieren? Ich frage deshalb, weil mein Ford Händler mir die Selbstdiagnose garantiert nicht glauben wird und je mehr ich präzisieren kann umso besser. ??Zitat:
@maraos schrieb am 12. August 2015 um 20:34:11 Uhr:
will nur kurz berichten, die Ursache ist ein defekter Dichtgummi der Fahrertür, der muss ausgetauscht werden. Im Fahrversuch wurde der Türspalt abgeklebt und somit der Übeltäter lokalisiert. Das Ersatzteil kommt allerdings erst morgen so das ich noch einen Tag länger auf mein Auto warten muss.
morgen weiß ich mehr
Zitat:
@maraos schrieb am 12. August 2015 um 21:24:14 Uhr:
morgen weiß ich mehrZitat:
@hoetzumer schrieb am 12. August 2015 um 20:42:05 Uhr:
Kannst du das etwas präzisieren? Wo genau befindet sich dieser defekte Dichtgummi und kann man ihn von außen sehen, oder muss man erst Teile abmontieren? Ich frage deshalb, weil mein Ford Händler mir die Selbstdiagnose garantiert nicht glauben wird und je mehr ich präzisieren kann umso besser. ??
insofern das ich jetzt weiss das dieser Türgummi nicht lieferbar ist auf unbestimmte Zeit, Toll!
Schon komisch?!
Ich habe vor 3 Tagen etwas an dem Schaumstoffteil herumgefummelt und heute war Ich auf der Autobahn und mal Gas gegeben! Jetzt höre Ich nichts mehr,das Geräusch ist verschwunden. Jetzt leuft er 200Km/h ohne Geräusche.??
Zitat:
@mark1810 schrieb am 14. August 2015 um 20:46:03 Uhr:
Schon komisch?!
Ich habe vor 3 Tagen etwas an dem Schaumstoffteil herumgefummelt und heute war Ich auf der Autobahn und mal Gas gegeben! Jetzt höre Ich nichts mehr,das Geräusch ist verschwunden. Jetzt leuft er 200Km/h ohne Geräusche.??
Naja, bei mir fängts ja erst bei 200 kmh an...
Ich find das trotzdem sehr merkwürdig!
Bei mir gings ab 175 los
Könnt ihr bestätigen, dass das nur auftritt, wenn es draußen eh recht windig ist ? Dann bei mir gern auch mal ab 140km/h.
Zitat:
@gfjm schrieb am 15. August 2015 um 00:51:06 Uhr:
Könnt ihr bestätigen, dass das nur auftritt, wenn es draußen eh recht windig ist ? Dann bei mir gern auch mal ab 140km/h.
Meiner Meinung nach spielt der Wind eher eine untergeordnete Rolle. Fing bei mir auch bei wenig Wind an zu pfeifen. Aber zum Glück erst jenseits der 190. da stört es nicht so sehr/häufig.