Geräuche der Servopumpe
Bei langsamen Fahren und im Stand habe ich an meinem S-Max ein sehr lautes 'Jaulen' der Servopumpe (so meine Vermutung). Bei Bewegungen des Lenkrades im Stand steigt der Pegel deutlich.
Hat jemand ähnliche Probleme oder gab es schon eine Behebung des Problems?
83 Antworten
Hallo,
hatte das gleiche Problem der jaulenden Pumpe.
Nach Softwareupdate war das Geräusch weiterhin da. Im Winter 2006/2007 war das Geräusch aber noch nicht.
Nach Tausch der Servopumpenleitung ist wieder Ruhe eingekehrt.
Aber sonst bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden; die Softwareprobleme hat man bei anderen Herstellern ebenso.
Die Betreuung durch meinen FFH ist gut.
Gruß Cognex
S-Max Titanium, 2,0 TDCI 140PS, DPF, Baujahr 11/06, z.Zt. 49100 km
Hi, mein SMax war jetzt vor ein paar tagen in der werkstatt wegen dem jaulen, und angeblich konnten die keinen nennenswerten 😕 lärm feststellen und alles war im rahmen dessen was ford für "normal" hält 😕 😕 😕
wie soll man sich denn jetzt verhalten ?
kann ja irgendwie nicht sein das man sich bei einem 40000 euronen auto damit abfinden muss. habe jetzt seit 22 jahren meinen führerschein und auch schon einige autos (marken) durch , aber sowas habe ich noch nicht erlebt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von thor6001
kann ja irgendwie nicht sein das man sich bei einem 40000 euronen auto damit abfinden muss. habe jetzt seit 22 jahren meinen führerschein und auch schon einige autos (marken) durch , aber sowas habe ich noch nicht erlebt 🙁
Da kann ich nur sagen:
FEEL THE DIFFERENCE
Du sprichst mir aus der Seele.
Wenn ich Dir einen neuen PC verkaufe, wo der Lüfter tut wie eine Tischkreissäge, der Brenner macht jeden 2. Rohling kaputt, und jeden Morgen (wenn es kalt ist) musst Du 3 mal neu starten bis die Kiste läuft.
Was würdest Du mir dem Rechner machen???
Ach Kinder,
jetzt hört doch mal auf zu jaulen... äähh... ja 😉
Klick! Dieses lesen, ausdrucken und eurem Händler unter die Nase halten. Wenn es nicht ein völliger Ignorant ist, wird er diese Nummern der Hotline vorlesen, ihr bringt euer Wägelchen in die Werkstatt, der Händler bekommt die Freigabe und a Ruh is'...
Hat bei mir so funktioniert, bei den Mitgeschädigten hier im Forum auch.
Grüße
August
Ähnliche Themen
Hallo Leute!
Mal ein kurzes wort zu dem heulenden Geräusch. Habe dies auch gehabt und mich in den vielen foren die es im netz gibt informiert. Bin zu einem Händler in Berlin Görzalle nachdem ich gelsen hatte der kann helfen. Konnte mir nicht helfen Aussage die leitungen die mann jetzt bestellen kann (mit der nummer die hier in dm forum existiert.) wird das jaulen auch nicht besser. Neue Leitung in Aussicht aber noch nicht bestellbar. Habe daraufhin die werkstatt gewechselt. Sie da ganz anderes auftreten. Die wußten bescheid über das Problem Leitung bestellt eingebaut fertig. Mann hört den ton noch sehr leise aber kaum hörbar mann muß genau drauf achten. Gut da es ja einen zusammenhang mit der Aussentemp. gibt kann es sein das noch mal eine veränderung eintritt. aber jetzt bin ich erst mal sauzufrieden und froh das es doch noch werkstätten gibt die helfen können und wollen!
Hallo stöbere gerade hier herum weil ich auf der suche nach einer Alternative zum Picasso bin .Aber das mit der Servopumpe ist der Hammer.Wir hatten dieses Problem schon 1996 an unserem Mondeo Kombi.
Gruß Rebi99
Zitat:
Original geschrieben von Rebi99
Hallo stöbere gerade hier herum weil ich auf der suche nach einer Alternative zum Picasso bin .Aber das mit der Servopumpe ist der Hammer.Wir hatten dieses Problem schon 1996 an unserem Mondeo Kombi.
Gruß Rebi99
Ist nicht überall...
Zitat:
Original geschrieben von Rebi99
Na dann kann ich mich ja weiter interessieren.
Rebi99
Aber sicher, ist ja auch ein feiner Wagen.