Hallo hier zu meinem
1. Eurer S-Max: Baujahr, Modell und Motorisierung?
BJ: 04/2007, S-Max Titanium, TDCI 140 PS mit DPF
2. Wieviele Kilometer seit ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
41000 km, ca. 20% Stadt und 20% Autobahn, den Rest auf der Landstraße
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Ich glaube es waren 9 Werkstattaufenthalte, kosten bis jetzt ca. 80Euro Spureinstellen.
4. Besonders gefällt euch am S-Max ...?
Akzeptable Größe, gute Sitzposition, gute Platzaufteilung.
Dass ich jetzt ein Buch darüber schreibe und hoffentlich die Bestsellerliste sprengen werde.
5. Besonders ärgert euch am S-Max ...?
Schlechte Verarbeitung,
Nicht ausgereifte Techniken (z.B. DPF Regeneration, Ölvermehrung),
Kratzempfindlicher Kunststoff im Innenraum,
und alles was sie nicht in den Griff bekommen ist Stand der Technik (z.B. die Heckklappe die bei 0 Grad nicht mehr hoch geht)
Ich hab zu meinen Problemen mittlerweile ein Gutachten
Und dann noch der „Kundenservice“, wobei das Wort Service hier nicht verloren hat.
Das man mit Umweltfreundlichen Technologien Werbung macht und dann den unnötigen Sondermüll (5,5Litter alle 5 T km) als Stand der Technik verkaufen will
6. Würdet ihr den S-Max wieder kaufen?
Mit Sicherheit nicht.
Dann lieber für die 35000 Euro einen Jahreswagen eines anderen Herstellers.