Gerade neuen 330i abgeholt, aber...

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

eine gute und eine "schlechte" Nachricht.

Ich habe gestern abend meinen neuen 330i endlich abgeholt!! Traumauto Jungs!

BMW 330i , Black Sapphire Metallic

Automatic Getriebe
Multifunktion für Lenkrad
Aktivlenkung
Leichtmetallräder 159
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Regensensor mit Fahrlichtautomatik
Außenspiegelpaket
Sonnenschutzverglasung Individual
Klimakomfort-Frontscheibe
Scheinwerfer-Waschanlage
Sport-Lederlenkrad
Interieurleisten Aluminium Längsschliff
Fußmatten in Velours
Stoff-/Lederkombination
Armauflage vorn verschiebbar
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Stoff-/Lederkombination Anthrazit
Lichtpaket
Innenspiegel automatisch abblendend
Klimaautomatik mit erweitertem Umfang
Navigationssystem Professional

ABER...

Etwa 6 Wochen vor der Auslieferung war ich beim Händler (BMW Hammer in Köln) und habe 4 Änderungen gemacht:

- Halbleder dunkel auf hell
- Sportfahrwerkt raus - normal rein
- HiFi rein
- PDC hinten UND vorne rein

Alles schön unterschrieben, und alles mir wunderbar bestätigt.

Gestern beim Abholen stelle ich fest, dass diese letzten Änderungen ignoriert wurden.

Der Händler war auch total schockiert und wusste auch nicht was er machen soll - auf der Rechnung die er irgendwie aus der Fabrik bekommt - standen die Sachen auch nicht drin.

Meine Änderung war aber wunderbar in seiner Mappe geheftet und er war total ratlos.

Weil es Firmenleasing ist - sind es nur 10 Euro im Monat mehr für mich gewesen und ich möchte aber nicht auf PDC vorne+hinten, HiFi verzichten und möchte auch kein Sportfahrwerk haben.

Er hat mir angeboten, dass wir quasi "einfach" die Preisdifferenz von der Leasingrate abziehen.

Das Auto an sich - brauche ich schon, d.h. ich habe keine Lust wieder 2 Monate zu warten - das wäre Mis*. Außerdem habe ich die Anzahlung ja schon geleistet.

Ich habe ihm gesagt, dass ich eventuell Winterreifen bräuchte. Er will mir jetzt quasi die Leasingrate gleichhoch halten und dafür den "Gegenwert" von dem Reifenpreis abziehen. Aber erstens kaufe ich eigentlich keine Winterreifen die knapp 2000 Euro kosten und zweitens - wollte ich eigentlich schon gerne mein HiFi und PDC vorne und ich will auch nicht diese viel zu straffe Abstimmung.

Was soll ich machen Jungs?

Danke für Eure Tipps !!!!

30 Antworten

Lass dir nen neues Fahrwerk einbauen und evtl. noch nen neues Soundsystem und der 🙂 solls bezahlen, oder zumindest nen Anteil davon übernehmen.

Mein Tipp als Jurist:
- Du könntest natürlich entsprechend vom Kaufvertrag zurücktreten da die Sache nicht wie vereinbart geliefert wurde.
- Ansonsten würde ich da den Preis mindern oder einen Deal mit dem Händler machen bezgl. Zubehör.
An Deinen Kaufvertrag bist Du in dem Fall auf jeden Fall nicht gebunden.

Ich hab meine Konfiguration auch nochmal abgeändert. Bin mal gespannt ob das funktioniert!
Ich würde bei falscher Lieferung vom Vertrag zurücktreten und einen neuen Wagen fordern.

Hoffe das hat Dir etwas geholfen.

Gruss
Flo

Danke für die Hinweise.

Aber folgende Fragen:

Der Händler hat mir z.B. gesagt, dass wenn ich PDC vorne+hinten haben will, der Umbau 2500 Euro kosten würde. Und der "Gegenwert" der Aufpreise die ich bezahlt habe - sind aber nur knapp 650 Euro. So dass er meinte ich soll dann 1900 Euro zahlen - und zwar nur für PDC !! Und das obwohl ich alles ordnungsgemäß bestellt habe!

Ich habe jetzt mit dem Wagen knapp 8 km zurückgelegt. Und morgen werden es nochmal knapp 60km. Könnte ich trotzdem bei ihm Druck machen, er will mich morgen zurückrufen?

Frage: Wäre der Händler bzw. BMW verpflichtet die Umbauten kostenfrei durchzuführen?

Weil es ist ja sehr unfair den Umrüstenpreis mit dem "Aufpreis bei Neuwagenbestellung" zu vergleichen.

Ja aber - neue Lieferung würde bedeuten - wieder 2 Monate Wartezeit - und das ist wieder eine lange Zeit. Da würden ja schon die ersten "Gebrauchten" kommen oder auch der 330d.

Ich habe ja Extra im April bestellt um im Sommer den 3er schon zu haben.

Also wie gesagt - mit PDC nur hinten - könnte ich auch potentiell leben (wie jetzt der Fall).

Aber HiFi und das Sportfahrwerk sind schon entscheidende Sachen die man im Alltag permanent spürt.

Wäre wie gesagt schon interessant zu wissen - wie in solchen Fällen grundsätzlich vorgegangen wird.

Hi Happyuser,

sowas nennt man Unglück im Glück ;-(.

Also dass er Dir PDC für 1900€ anbietet, finde ich fast unverschämt, da der Fehler auf Seiten BMW liegt und nicht von Dir gemacht wurde. (Hast Du eigentlich nach der Änderung eine neue Bestellbestätigung erhalten - ich habe sie damals nach Änderung der Felgen auf 158 zugefaxt bekommen...)

Ich weiß - nochmal 2 Monate warten ist doof und ich würde mir das sicherlich auch nochmal überlegen, aber schließlich mußt Du einige Jahre mit dem Auto fahren. Besteht nicht die Option das Auto zurückgeben und als Überbrückung für die zwei Monate ein gleichwertiges Auto mit gleicher Leasingrate zu verlangen oder kann der Fuhrpark einen Poolwagen zur Verfügung stellen?

Ein Kollege von mir mußte bei der Anlieferung mit anschauen, wie sein 3er beim Abladen an der Seite komplett zerkratze, er wartet jetzt auch wieder 2 Monate auf einen neuen Wagen ...

Viele Grüße und toi toi
Caroline

Ähnliche Themen

Ist tatsächlich ne Unverschämtheit.

Es ist wirklich Sch***, einerseits brauchst du das Auto, andererseits wurde dein Wunsch nicht berücksichtigt.

Zitat:

Besteht nicht die Option das Auto zurückgeben und als Überbrückung für die zwei Monate ein gleichwertiges Auto mit gleicher Leasingrate zu verlangen

Das muß doch seitens BMW möglich sein.

Laß dich nur nicht unterbuttern. Der Wagen kostet sehr viel Geld, und da hat man wohl das Recht den Wagen im gewünschten Zustand ohne jegliche Aufpreise zu bekommen. Frag den Händler doch mal, ob er noch nichts von dem Sprichwort "Der Kunde ist König" gehört hat. Hilft bestimmt.

Wenns sonst nicht geht mach vor den anderen Kunden laut Rabautz, hilft meistens 😉.

Gruß

Änderung

Also ich habe auch Nachträglich noch die Felgen geändert. Der Händler musste den kompletten Leasingvertrag neu ausdrucken und ich diesen unterschreiben.
Falls dies bei Dir nicht der Fall ist und Du den Leasingvertrag mit den änderungen nicht hast kann der BMW Händler auf den vorherigen von Dir abgeschlossenen und mit Sicherheit unterschriebenen Auftrag bestehen.
Solltest Du jedoch den von beiden Parteien unterschriebenen Leasingvertrag incl der Änderungen zur Hand haben kannst Du auf Änderung der Sache (Fahrzeug) oder Neulieferung bestehen, nur würde ich dann nicht noch mehr KM abreissen mit dem Fahrzeug da dies schliesslich zur Minderung des nicht gewünschten Fahrzeuges führt und der Händler den differenzbetrag eventuell anteilmässig belasten könnte da Du dann besser das KFZ besser garnicht erst hättest zulassen sollen, was quasi schon fast einer Einverständnis des Mangels gleich kommt.

Aber Du hast ja geschrieben das alles Unterschrieben und bestätigt ist, von daher ist das alles Spekulation (hätte,wäre,wenn). Ich für meinen Teil würde Ihm die Pistole auf die Brust setzen und ihm eine 2 wöchige Frist setzen den bestätigten Auftrag zu erfüllen bzw, das jetzige Fahrzeug in der Zeit in den Vertragszustand zu versetzen. Aber schriftlich mit Unterschrift des Eingangs dieser Forderung

So ODER so ... es ist ein Traum-3er 😉

Ich würde den Wagen an Deiner Stelle behalten und mir vom Händler ein paar Goodies holen als Entschädigung für die "falsche" Lieferung. Denk Dir folgendes: Es ist ja so, daß Du den Wagen schon so bestellt hast, jedoch eine kleine Änderung wolltest. Vielleicht wirst Du mit dem dunklen Innenraum sowieso glücklicher und der Händler kann Dir das Hifi-System nachrüsten. Das PDC ist nicht so wichtig wenn Du nicht jeden Tag 10 Mal rückwärts einparken mußt.

Laß Dir ein faires Angebot machen und hab Spaß am Wagen - ist ja auch schon Deiner!!

@Zetta

Tendiere auch dazu. Ich habe ja PDC hinten. Es ging letztendlich "nur" um "vorne".

Ich werde am Montag Druck machen wegen HiFi Einbau. Sportfahrwerk behalte ich dann, PDC vorne muss ich wohl verzichten. Farbe ist auch ein Traum.

Zitat:

Original geschrieben von happyuser


@Zetta

... Sportfahrwerk behalte ich dann, PDC vorne muss ich wohl verzichten. Farbe ist auch ein Traum.

ich würde mein Sportfahrwerk auch auf keinen Fall mehr hergeben - der Wagen liegt echt super.

Zitat:

Original geschrieben von happyuser


@Zetta

Tendiere auch dazu. Ich habe ja PDC hinten. Es ging letztendlich "nur" um "vorne".

Ich werde am Montag Druck machen wegen HiFi Einbau. Sportfahrwerk behalte ich dann, PDC vorne muss ich wohl verzichten. Farbe ist auch ein Traum.

das PDC vorne kenn ich aus der C-Klasse und es kann einem im Stadtverkehr wirklich auf die Nerven gehen. Im Stau piepst es, wenn Fußgänger vorbeigehen piepst es, ... das war mir zu viel des guten 😉

Sportfahrwerk ist bestimmt nicht so hart im 3er und passt besonders gut zum 330er.

Hifi ?? ja, ... aber da denke ich wird sich der Händler nicht querstellen und Dir entgegenkommen.

Nimms gelassen und laß Dir die Freude am Wagen nicht verderben, ... wie schon gesagt, ist ein klasse 3er !!

Hi.

ja da kann ich meinen Vorrednern zur zustimmen auch so ein top Auto 😉!
Also wenn die Entscheidung "Behalten" lautet -> Gratuliere und Bilder bitte 😉.

Viele Grüße
Caroline

Das PDC vorne funktioniert wunderbar. Kenn ich aus dem 5er. Geht automatisch an, wenn man den Rückwärtsgang einlegt, ansonsten muss man es per Hand einschalten und ab einer bestimmten Geschwindigkeit geht es aus, piepst also nicht rum, wenn man in der Stadt rumfährt.
Der nachträgliche Einbau des Hifi-Systems ist sicher noch aufwändiger als der PDC-Einbau für vorne. Da muss dann ein Verstärker rein, Kabel vom Radio zum Verstärker gelegt werden und von da aus dann wieder zu den einzelnen Lautsprechern. Und die Verkleidungen haben wahrscheinlich auch keine Ausparungen für die zusätzlichen Lautsprecher, also müssten die auch gewechselt werden. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der Händler sich da drauf einlässt...

Ja nun - das ist genau der Punkt.

Mit dem Auto happy bin ich ja jetzt schon.

Laut dem Händler sind die nachträglichen Änderungen immens aufwendig.

Die Frage ist nun - was genau außer "zurückgeben" ich bei ihm fordern kann.

Dass er mir 10 Euro runtergeht in der Leasingrate ist wie gesagt lächerlich, denn der "Aufpreiswert" ist niemals mit dem "Nachrüstwert" vergleichbar.

Wie gesagt - nochmal 2 Monate zu warten , verändert die Situation dramatisch, da ich eventuell sonst mit dem Kauf ganz und gar abgewartet hätte oder vielleicht 330/5d o.ä. genommen hätte.

Schliesslich habe ich das Auto genau im Sommer benötigt.

Was ich jetzt suche bzw. worüber ich jetzt nachdenke:

1) Was genau kann ich außer dem Tausch noch von denen verlangen?
2) Würdet Ihr das "Risiko" des Nachrüstens eingehen?
3) Gibt es sowas wie eine "Eilanfertigung" o.ä.?
4) Das Auto hat jetzt 20km auf dem Tacho. Soll ich damit morgen zur Arbeit fahren (etwa 65km gesamt) oder soll ich erst mit dem Händler sprechen? Für was wäre das entscheinend?
5) Was kann der Händler sonst machen/anbieten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen