1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. geplanter Kauf Astra H welcher Motor? (1.3; 1.7 oder 1.9)

geplanter Kauf Astra H welcher Motor? (1.3; 1.7 oder 1.9)

Opel Astra H

Hallo,

ich habe nun das Forum durchsucht, aber irgendwie bin habe ich das Gefühl, das es keine klare Tendenz gibt. (Thema Qualität)

Ich suche für meine Dame einen guten günstigen Wagen mit grüner Plakette, Diesel und 5 Türen, da der Wagen ~30tkm im Jahr zurücklegen wird.
Nun haben wir ein Haufen Angebote mit versch. Motoren und können wissen nicht so richtig, welches der Bessere ist.

Die Prämissen sind:

- Qualität

- günstig im Unterhalt + Werkstattkosten

- sparsam

- lange Laufzeit

Wenn ihr also Tipps habt, immer her damit.

Beste Antwort im Thema

Den 1.7er oder den Z19DT(L)! Also den 1.9 mit 100PS oder 120 PS 8v. Da gibts relativ wenig Probleme. Selbst die aktuelle "großen" also den 1.9 mit 150PS ist inzwischen Problemlos. Mit neuem AGR und den geänderten Drallklappen treten da schon mal weniger Probleme auf! Ich würde also weniger auf den Motor schauen, nur unter 100PS würd ich den Astra nicht kaufen, macht einfach keinen Spaß, auch mit dem Diesel nicht!

Lg Toreno

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Beschreibe das Streckenprofil doch mal etwas genauer und wenn es geht die Fahrweise bzw bisher gefahrene Motorisierungen und die Eifer Einschätzung dieser. Es fällt einem dann wesentlich leichter Empfehlungen zu geben. Soll es eigentlich ein Gebrauchter oder Neuwagen werden? Ein Preisrahmen wäre ebenso hilfreich.

Es wird ein Jahreswagen.
Bisher ist ein Corsa B mit 60 PS im Einsatz.

Das Streckenprofil ist wie folgt:

Täglich 80km wovon 70km Autobahn sind, welche grob mit 130km/h zurückgelegt werden.
Preis schwank zw. 10tsd€ bis 13tsd€.
Ausstattung ist min. Klima ansonsten wäre 6 Gang Getrieb und Tempomat ganz nett.

der 1.9 hat oft probleme, den würde ich meiden.

würde dir den 1.7 CDTI empfehlen. Sparsam und robust...

Den 1.7er oder den Z19DT(L)! Also den 1.9 mit 100PS oder 120 PS 8v. Da gibts relativ wenig Probleme. Selbst die aktuelle "großen" also den 1.9 mit 150PS ist inzwischen Problemlos. Mit neuem AGR und den geänderten Drallklappen treten da schon mal weniger Probleme auf! Ich würde also weniger auf den Motor schauen, nur unter 100PS würd ich den Astra nicht kaufen, macht einfach keinen Spaß, auch mit dem Diesel nicht!

Lg Toreno

Alles klar danke. Wird dann wohl nen 1.7er.

In dem Preisbereich wirst du einen nehmen, der ab Bj. 2007 oder jünger ist.
Qualitativ ist es dann völlig egal, welchen Motor du nimmst, da alle ausgereift sind.
Der 1.3´er ist halt etwas schwach, hat ein (deftiges) Turboloch und muss etwas mehr gedreht werden, um auf Leistung zu kommen, dadurch schwindet auch der theoretisch niedrigere Verbrauch.
Ob nun 1.7 oder 1.9, das musst du entscheiden.
Ich kenne beide Motortypen und würde mich immer wieder für den 1.9´er entscheiden. Egal ob mit 100 oder 120 PS, beide ziehen schön von unten heraus und passen sehr gut zum Astra.
Die 1.7´er hatten anfangs mit einem Turboloch zu kämpfen, soll aber behoben sein (Softwareupdate). In realen Verkehr sollen sie mitunter nicht sehr sparsam sein und relativ kurze Rußfilterreinigungsintervalle haben (man hat hier im Winter von z.T. nur 270 Km Intervallen gelesen), unsere beiden 1.9´er reinigen zw. 800 - 2000 Km.
Fahr sie mal probe und entscheide dann selbst. Die Modelle ab Bj. 2007 machen kaum Probleme, da kannst du nicht viel falsch machen.

Wie meine Vorredner schon geschrieben haben ist bei dem Preisrahmen ein relativ neuer Wagen möglich und damit sind die meisten Fehler ausgeschlossen. Der 1.3er soll wirklich gewöhnungsbedürftig sein und den letzten 1.7er, den ich gefahren bin hatte auch ein ausgeprägtes Turboloch (keine Ahnung ob hier bereits die neueste SW aufgespielt war aber ich gehe mal davon aus, da der Wagen einem Opel Verkäufer gehört). In anbetracht des Fahrprofils würde ich zu einem 1.7er raten. Ich empfehle euch jedoch unbedingt alle Motorisierungen mal zur Probe zu fahren, wenn möglich, da sie doch recht unterschiedliche Charakteristika aufweisen.

Probefahrten stehen ab nächster Woche an.
Danke für Eure Infos.

Eine Frage habe ich noch:
da der Wagen ja min Bj 08 sein wird, sagt mir Wikipedia das dieser Motor immer ein 6 Gang Getriebe hat.
Meine Frage ist daher, stimmt das und wann muß der ZR gewechselt werden?
Mal liest man bei 100tkm; dann bei 130km nur von Jahren steht nichts.

Auszug Wiki:
1.7 CDTI Z17DTJ / A17DTJ[4] 1686 81 (110) 260 / 2300 5,2 138 g/km Sechsgang seit 2007

Ein 6-Gang hat der immer.
ZR weiß ich jetzt nicht genau.
M.E.: 150000km oder 10 Jahre.

Die Zahnriemenintervalle sämtlicher Opel-Motoren sind auf der Homepage unseres MT-Kollegen schelper sehr gut dargestellt...KLICK MICH . Hier konnte ich auch endlich aufklären, daß mein kleiner doch einen 150TKM-Intervall hat und nicht wie angenommen (WebInfo eines anderen FOH) 120TKM.

Zitat:

Original geschrieben von navec


Ein 6-Gang hat der immer.
ZR weiß ich jetzt nicht genau.
M.E.: 150000km oder 10 Jahre.

-

Stimmt

6 - Gang haben die neueren Diesel alle.

Beim 1,9er ZR-Wechsel alle 150 TKM od. 1o J.

Aber fahre die ruhig alle mal zur Probe, damit Du Dir selbst ein Urteil machen kannst.

Ich empfehle den 1,9er mit 101 od. 120 PS - allein schon, weil sich bei denen der Partikelfilter seltener reinigt.

Zitat:

Original geschrieben von olli27721


...
Beim 1,9er ZR-Wechsel alle 150 TKM od. 1o J.
...

...ab MJ 2005 - der 1,9er mit 120 PS aus MJ 2004 muß tatsächlich alle 120 TKM oder 6 Jahre zum ZR-Wechsel...ansonsten wie Du schreibst, alle 150 TKM oder 10 Jahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen