Gepäckraumauskleidung mit Fach rechts? Kleinerer Kofferraum?
Hallo,
vielleicht kann mir jemand von Euch erklären, was es beim Comfortline mit der zusätzlichen 'Gepäckraumauskleidung mit zusätzlichem Fach rechts' auf sich hat.
Ich suche gerade für meine Frau ein Auto, in das auch ein recht großer Zwillingsbuggyy reinpassen muss. War beim ersten Autohaus und da hatte der Buggy nicht gepasst. Ein paar Tage später bei einem anderen Golf VI war es dann o.k. Warum auch immer (vielleicht beim ersten mal nicht geschickt genug...)
Jetzt lese ich o.g. Ausstattungsmerkmal und frage mich, ob dadurch evtl. die nutzbare Kofferraumbreite geringer wird. Oder ein Effekt durch das Reserverad? Oder???
Fragen über Fragen. Danke im voraus!
Syco
Beste Antwort im Thema
Bei einem Reserverad in Fahrbereifung (also kein Notrad oder Reparaturkit) ist der Kofferaumboden ca. 10cm höher.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Wenn Du Dynaudio hast, fehlt das Fach.Zitat:
Original geschrieben von wastel57
Was Interressant ist ich vermisse das "Fach rechts" im Kofferraum, in meiner Aufstellung aus dem Konfigurator steht das bei Serie.
Ich habe das Notrad und auch in der Konfiguration ist das drin.
Habe aber kein Dynaudio nur das normale RNS 510 😉 Rätselhaft
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Ich habe dieses Fach und Dynaudio und Ablagenpaket. Mein Verstärker ist unter dem Fahrersitz!
Das heißt, Du hast Schublade und Verstärker unter dem Sitz, bist Du da sicher?
Zitat:
Original geschrieben von dh0sp
Hallo.Ich habe Dynaudio und kein Fach :-(
mfg
Stefan
Vielleicht ist ja bei einigen irgendein anderes Steuergerät im Kofferraum an der Stelle des Faches verbaut, z.B. für DCC., oder es liegt am Motor, denn Stefan hat wie ich den 140 PS TDI mit Dynaudio und kein Fach.
Hast Du DCC?
Ja habe ich. Der ist so flach dass der ohne Weiteres unter den Sitz samt Schublade passt. Unter dem Sitz ist standart sowieso eine Erhöhung des Fußbodens und dahinter versteckt sich dann bei Dynaudio einfach noch ein Verstärker. Habe den 81kW TDI und wüsste nicht was man da hinten im Kofferraum, wo nur Anschluss für die Leuchten und Massepunkt ist noch hinverlegen sollte?!
EDIT: Ich habe kein DCC.
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Ja habe ich. Der ist so flach dass der ohne Weiteres unter den Sitz samt Schublade passt. Unter dem Sitz ist standart sowieso eine Erhöhung des Fußbodens und dahinter versteckt sich dann bei Dynaudio einfach noch ein Verstärker. Habe den 81kW TDI und wüsste nicht was man da hinten im Kofferraum, wo nur Anschluss für die Leuchten und Massepunkt ist noch hinverlegen sollte?!EDIT: Ich habe kein DCC.
Dass Du kein DCC hast, wußte ich ja, die Frage war an Stefan gerichtet.
Bei mir ist, wie gesagt, definitv ein Gerät hinter der Verkleidung verbaut und den Verstärker unter dem Fahrersitz habe ich noch nicht gefunden.
Warum sollte VW drei verschiedene Auskleidungen verbauen, wenn nur zwei gebraucht würden. d.h eine mit Aussparung, aber ohne Fach für den Trendline und eine mit Aussparung und Fach für den Comfort- und Highline.
Bei mir und wohl auch bei Stefan ist eine 3. Verkleidung ohne Fach, aber auch ohne Aussparung verbaut, da die Aussparung ja Platz in Anspruch nimmt, und diesen Platz nimmt bei mir ein Gerät ein. Das ist eindeutig tastbar. Ich möchte allerdings nicht die Verkleidung ausbauen, um genau nachzusehen, was für ein Gerät es ist.
Ähnliche Themen
Interessant... kannst du Kühllamellen ertasten? Ist das "Gerät" aus Plastik? Ich kann mal bei mir hineinlagen was ich ertasten kann. Kann ich ähnliches fühlen sollten wir uns Gedanken machen was das wohl sein mag 😉
@ Baldipata
Hi, ich habe einen Vollausstatter ohne CD-Wechsler und weitere Airbags hinten.
mfg
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von wastel57
Habe aber kein Dynaudio nur das normale RNS 510 😉 RätselhaftZitat:
Original geschrieben von Baldipata
Wenn Du Dynaudio hast, fehlt das Fach.
Heute hat mein 🙂 mal nachgesehn und festgestellt das an der Stelle hinter der Verkleidung ein Steuergerät sitzt aber er weiß nicht wofür 😉
Die Vermutung war Steuergerät vom DCC