Genügt es Multifunktionstasten nachzurüsten oder muss MFL verbaut werden
Hi Leute,
da es ja bereits mehreres Threads zum Thema MFL gibt -aber kaum die Fzg-Austattung ab Werk genannt wird in Bezug auf die Steuergeräte- nun die Frage, ob es mit meiner FzgAustattung genügt nur die MFL-Tasten nachzurüsten oder ob doch das ganze Lenkrad (mit Airbag?) und Steuergeräte ausgetauscht werden muss?
Austattung ab Werk (evtl wichtig wegen Steuergeräte/Module?)
- Baujahr 08.2010 Team Edition
- Tempomat (GRA) ( -> entpsrechendes Lenksäulensteuergerät auch für MFL vorbereitet?)
- Licht-/ Regensensor
- Park-Assist mit Parkpilot (PDC)
- RNS310 Navi
Bild vom Lenkrad siehe Anhang.
Danke euch für die Informationen und Tipps 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@robero schrieb am 26. Juli 2016 um 16:58:41 Uhr:
Weder noch
Kannst du auch einen vollständigen Satz bilden, damit wir verstehen, was gemeint ist.
26 Antworten
Ich weiss zwar nicht, wie du auf mehr als 500,-€ kommst, aber die empfohlenen Teile lagen bei ca. 300,- 380,-€ inkl zu besorgendes LsStG. Aber das muss jeder selbst wissen, wobei es den meisten nicht nur um Komfort geht, sondern auch um die Optik.
Ich habe auch knapp unter 500 Euro für alles bezahlt aber durch den Verkauf des alten Lenkrades mit Airbag bin ich bei knapp 380 Euro gelandet. Der Preis im gegensatz zum Nutzen ist natürlich imenz hoch. Ich möchte mein MFL aber nicht mehr missen. Es ist Praktisch und sieht besser aus als diese "Abdeckkappen" am normalen Lenkrad.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 27. Juli 2016 um 14:42:09 Uhr:
Ich weiss zwar nicht, wie du auf mehr als 500,-€ kommst, aber die empfohlenen Teile lagen bei ca. 300,- 380,-€ inkl zu besorgendes LsStG. Aber das muss jeder selbst wissen, wobei es den meisten nicht nur um Komfort geht, sondern auch um die Optik.
okay 500 euro sind vllt etwas hochgegriffen. Mit 400 euro muss man allerdings schon rechnen. Allein ein GTI/GTD/R-Line Lenkrad, sofern man eines findet was noch nicht abgegrabbelt ist oder sonst wo im Ausland angeboten wird oder zu risikoreiche Angebote (ebay kleinanziegen etc), ist schwer zu finden.
Man findet zwar normale MFL Lenkräder - aber die dazu passenden Airbags?? .. 😉
Wie gesagt, sobald mir ein Lenkräder mal über den Weg kommt werde ich ggf zuschlagen. 🙂
EDIT: wie der Zufall so will sind mir Angebote zugeflattert jedoch bin ich unsicher welches von den MFL überhaupt in meinem Fzg passt?
Folgende Teilenummern habe ich erhalten: 3C8419091BEE74 oder 5C0419091KUSZ oder 3C8419091ANE74
ps: wie überprüft ihr denn sowas überhaupt ob Teilenummer X in Fzg Y passt? 🙂
Kauf einfach ein Auto mit mfl
Ähnliche Themen
Zitat:
@robero schrieb am 28. Juli 2016 um 09:20:24 Uhr:
Kauf einfach ein Auto mit mfl
Deine Tipps sind so unglaublich hilfreich. Vielen Dank dafür! 🙄
*Update*
Ich habe ein Angebot eines neuen MuFu-Lenkrad bei einem deutschen Händler gefunden (inkl allem drum und dran)
Nach meine Anfrage bezüglich der Teilenummer des Lenkrades, ob dieses in meinem Fahrzeug verbaut werden kann, wurde mir folgendes mitgeteilt: "Die Lenkräder sind alle gleich, mit Ausnahme vom Beetle." [...]
Hat der Händler jetzt damit recht? Laut User @Marcus 85 passt nicht jedes Lenkrad auch wenn es gleich aussieht !? ...
Hallo Leute, ist es bei den Tasten und der Spange eigentlich egal welches Baujahr man da nimmt ? Wegen der Kommunikation zwischen den Geräten.
Beim lenksäulensteuergerät muss man ja aufs Baujahr achten.
Es muss das passende Lenkrad verbaut sein. Die Tasten auf der linken Seite, müsste aus einem Polo sein.
Die Frage wäre auch, was für ein Lenkrad jetzt verbaut ist und welches Lenksäulensteuergerät.
Ansonsten kann man grob sagen:
- MuFu Tasten (im Golf gab es nur die Tasten links und rechts)
- Lenkrad, wenn keine Blende verbaut ist oder ein falsches Lenkrad
- ggf. Lenksäulensteuergerät und Schleifring
- codieren
- neuer Leitungssatz für den Airbag, ggf. auch komplett neuer Airbag (siehe Punkt Lenkrad)
Das warend die groben Punkte.