Geniales Software-Update für 3.0 TDI TT Limousine.....
Hallo Gemeinde,
hatte heute meinen A6 3.0 TDI (ohne DPF) (Siehe Signatur) zum 90.000er Service. Habe durch dieses Forum auch nach einen Software Update gefragt. Mangel an Leistung usw.
Hatte hier aufgeschnappt, dass es für den Avant 3.0 TDI so etwas gibt. Der Audi Techniker hat dies dann auch bestätigt (aber auch erkannt das ich eine Limóusine fahre). Er sagte, dass nur im oberen Drehzahlbereich mehr eingespritzt wird...
Kurz: Heute hat mir erkärt, dass er das Avant Update aufgespielt hat.
Und: Ich bin absolut begeistert. Was auch immer mit meinem Auto gemacht wurde. Es ist nicht wieder zu erkennen. Deutlich mehr Druck in allen Lebenslagen. Ich bin begeistert!!!
Habe folgende Daten aus dem MMI abgeschrieben:
SW: CW-HU 21.2.00634
HW: C6 HU 635 1D 2.0
FC SW 03501AFC 8Ab320870
FC PS: 0870 FC HW: H07
Das für euch zur Info. Juhu. Ich bin seit langem wieder mal begeistert von meinem Auto. Leider konnte ich "nur" bis 240 beschleunigen. Regen und zuviel Verkehr.
AGNM01
35 Antworten
Zitat:
Wie teuer ist das Update bei 😉 ?
Kommt auf deinen 🙂 an! 50-100€ sicherlich
Mein letztes Update wurde bei der Inspektion gratis gemacht.
Mir hat mein 🙂 das Update auch aufgespielt.
Aber ich glaub da nicht so wirklich dran das es wirklich was gebracht hat.
Ich glaub nur das die am Tacho bisschen frissiert haben und was auch noch subjektiv geändert ist, ist das elektronische Gaspedal.
Ich hab das Gefühl das ( wie soll ich es erkllären ) das bei weniger Gaspedalstellung der Motor mehr Gas gibt( sieht man auch am BC im Verbrauch ) . Was Subjektiv mir den Eindruck gibt bei halbgas" Wow geht der jetzt ab " aber der Unterschied zwischen Halb dreiviertel und Vollgas dann kaum noch großartig spürbar ist.
Das sowas in der Autoindustrie manchmal gemacht wird hat mir mal ein Techniker erklärt.
Nur mein empfinden.
Mit dem Tacho liegst du genau richtig! Es ist ein Tachotuning ab Werk mehr nicht. Es werden ja komischer Weise 2 Steuergeräte beim Update geflasht! Motor und Kombiinstrument das sagt doch alles oder 😛 😉 😁
hallo....abschließend wurde hier nicht beantwortet ob es nun über den cd wechsler geht oder doch nur über den vas tester was mir persönlich plausibler erscheint....
danke
Ähnliche Themen
@Vagtuning
Kann man selber via VCDS nachsehen ob Update schon gemacht wurde?
Wenn ja wie? Softwarestand??
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\059-910-401-BPP.lbl
Teilenummer SW: 4F5 910 401 M HW: 4F0 907 401 C
Bauteil: 2.7L V6TDI G000AG 0020
Revision: --H05--- Seriennummer:
Codierung: 0011372
Betriebsnr.: WSC 02334 758 00200
VCID: 2B516F74F377
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F2 910 156 S HW: 09L 927 156 C
Bauteil: AG6 09L 2,7 TDI 132 0020
Revision: --H04--- Seriennummer: 4377513
Codierung: 0000002
Betriebsnr.: WSC 02325 758 00200
VCID: 3565490C2533
Gruß
Chris
Passen die Motor-Updates und eventuelle Leistungsverbesserung überhaupt mit der TT zusammen? Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Automatikgetriebe keine großen Reserven besitzen, um höhere Drehmomente zu übertragen (ZF-6HP19A nur 450Nm). Bei einer Leistungssteigerung auf über 450Nm betreibe ich dann das Automatikgetriebe ausserhalb der Spezifikation.