Geniales Software-Update für 3.0 TDI TT Limousine.....
Hallo Gemeinde,
hatte heute meinen A6 3.0 TDI (ohne DPF) (Siehe Signatur) zum 90.000er Service. Habe durch dieses Forum auch nach einen Software Update gefragt. Mangel an Leistung usw.
Hatte hier aufgeschnappt, dass es für den Avant 3.0 TDI so etwas gibt. Der Audi Techniker hat dies dann auch bestätigt (aber auch erkannt das ich eine Limóusine fahre). Er sagte, dass nur im oberen Drehzahlbereich mehr eingespritzt wird...
Kurz: Heute hat mir erkärt, dass er das Avant Update aufgespielt hat.
Und: Ich bin absolut begeistert. Was auch immer mit meinem Auto gemacht wurde. Es ist nicht wieder zu erkennen. Deutlich mehr Druck in allen Lebenslagen. Ich bin begeistert!!!
Habe folgende Daten aus dem MMI abgeschrieben:
SW: CW-HU 21.2.00634
HW: C6 HU 635 1D 2.0
FC SW 03501AFC 8Ab320870
FC PS: 0870 FC HW: H07
Das für euch zur Info. Juhu. Ich bin seit langem wieder mal begeistert von meinem Auto. Leider konnte ich "nur" bis 240 beschleunigen. Regen und zuviel Verkehr.
AGNM01
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
Das sind, laut Bordcomputer echte 228km/h, lächerlich für ein Fahrzeug welches mit 245km/h eingetragen ist.....
Hatte mal eine C-Klasse mit 163 kompressor PS, der rannte auf gleicher Strecke bis in den Begrenzer,265km/h...Gruß
Flodder
War wie bei mir.
Mein Benz ist bei 256 in den Begrenzer gelaufen, 250 Tacho waren einfach erreichbar.
Der A6 (Avant, 3.0, SG) hat sich auf 240 Tacho (echte 226 nach meinem GPS) hochgekämpft, der Freundliche meinte nach einer Probefahrt der wärde laufen wie der Teufel (und hinter meinen Rücken) ich würde den fehlbedienen.
Nach dem Update auf die neue Motorsteuerung geht er freudiger auf 240, erreicht auch 250 und mit leichtem Gefälle 260. Damit kommt er genau in die Bereiche, die er ab Werk laufen soll.
JJ
Zitat:
Original geschrieben von -jj-
War wie bei mir.
Mein Benz ist bei 256 in den Begrenzer gelaufen, 250 Tacho waren einfach erreichbar.
Der A6 (Avant, 3.0, SG) hat sich auf 240 Tacho (echte 226 nach meinem GPS) hochgekämpft, der Freundliche meinte nach einer Probefahrt der wärde laufen wie der Teufel (und hinter meinen Rücken) ich würde den fehlbedienen.
Nach dem Update auf die neue Motorsteuerung geht er freudiger auf 240, erreicht auch 250 und mit leichtem Gefälle 260. Damit kommt er genau in die Bereiche, die er ab Werk laufen soll.
JJ
Hi, ist Deiner ein Schalter oder ein Tiptronik?
schon gesehen, SG = Schaltgetriebe...
Moin!
Nachdem ich auch die Höchstgeschwindigkeit nicht erreichte, habe ich gestern ein Motorsteuerrungsupdate machen lassen, laut 😉 die neueste Version (online vom AUDI gezogen ) die es gibt. Ergebnis: genauso wie vorher.... 3980 U/min, dann ist Schluß ( Tacho 230 etwa)
Wie könnte ich weiter vorgehen? Laut 🙂 könnte das Fahrzeug nicht "frei gefahren" sein.... naja, klingt nicht plausibel.
Ich habe inzwischen VCDS und könnte also gewisse Parameter auslesen, nur wo anfangen und wie vorgehen?
Danke fürs "zuhören"....
Gruß,
Harri
Ähnliche Themen
Hallo,
bezieht sich das Update für die Motorsteuerung auf den 4F oder den C6?
Habe seit 2 Wochen ebenfalls einen 3.0TDI (4F, EZ11/07) und bin der Meinung, dass da etwas mehr gehen dürfte.....
Dirk
Ich habe ein "Update" meines 3.0 TDI mit Hilfe der MSC-Tuning-Box von Koch vorgenommen. Hat mich rund 400 Euro gekostet und war mit ein paar Handgriffen in wenigen Minuten erledigt. Laut Koch leistet der Motor nun etwa 250 PS und stemmt mehr als 500 Nm auf die Kurbelwelle. 😎
Ich bin bis jetzt ca. 5.000 km mit diesem "Update" gefahren und bin total begeistert!
Der Motor spricht jetzt viel direkter an und zieht deutlich strammer durch. In der Stadt macht er viel mehr Spaß als vorher, weil der Dicke plötzlich eine ganz neue "Leichtigkeit" vermittelt. 😁
Und auf der Autobahn rennt er seitdem wie nie zuvor. Höhere Geschwindigkeiten werden schneller erreicht. Was die Endgeschwindigkeit angeht, kann ich leider nichts sagen, habe ich nicht ausprobiert, weil für mich nicht wichtig.
Startverhalten, Laufkultur und Verbrauch haben sich absolut nicht verändert (fahre zur Sicherheit immer mit Zweitaktölmischung 1:250), nur beim Tritt auf´s Gas macht der Dicke WESENTLICH mehr Spaß, als vorher.
Zitat:
Original geschrieben von Kralli
Ich habe ein "Update" meines 3.0 TDI mit Hilfe der MSC-Tuning-Box von Koch vorgenommen. Hat mich rund 400 Euro gekostet und war mit ein paar Handgriffen in wenigen Minuten erledigt. Laut Koch leistet der Motor nun etwa 250 PS und stemmt mehr als 500 Nm auf die Kurbelwelle. 😎Ich bin bis jetzt ca. 5.000 km mit diesem "Update" gefahren und bin total begeistert!
Der Motor spricht jetzt viel direkter an und zieht deutlich strammer durch. In der Stadt macht er viel mehr Spaß als vorher, weil der Dicke plötzlich eine ganz neue "Leichtigkeit" vermittelt. 😁
Und auf der Autobahn rennt er seitdem wie nie zuvor. Höhere Geschwindigkeiten werden schneller erreicht. Was die Endgeschwindigkeit angeht, kann ich leider nichts sagen, habe ich nicht ausprobiert, weil für mich nicht wichtig.
Startverhalten, Laufkultur und Verbrauch haben sich absolut nicht verändert (fahre zur Sicherheit immer mit Zweitaktölmischung 1:250), nur beim Tritt auf´s Gas macht der Dicke WESENTLICH mehr Spaß, als vorher.
Tuning Box spielereien... solltest dich mal im internet schlau lesen, was du deinem Motor damit antust...
Das Update des Motor-Stg kann genauso wie das MMI-Update über den CD-Wechsler per CD ET 4F0906961Q, als auch mit dem Tester online mit SVM-Code, eingespielt werden.
Zitat:
Original geschrieben von BP-Hatzer3
Das Update des Motor-Stg kann genauso wie das MMI-Update über den CD-Wechsler per CD ET 4F0906961Q, als auch mit dem Tester online mit SVM-Code, eingespielt werden.
Tach auch!
Irgendwo weiter vorne im Fred schrieb vagtuning, daß die Motorstrg-updates NICHT über den Wechsler eingespielt werden können😰und nun?
Aber das löst meine Probleme noch nicht, wenn sich auch mit aktuellster Software nichts am oberen Ende der Tachoanzeige ändert bzw auch das Verhalten des Motors gleich geblieben ist. Oder muß sich da "noch irgendwas adaptieren" bis es funzt??
Ratlose Grüße
Harri
Soweit ich weiß geht das Update nur über den Tester!
Der Motor hat nach dem Update eine kleine Lernphase, aber das sind vielleicht 50km.
kann mal bitte jemand sagen um welches Update es sich hier handelt. Aktuell ist das MMI Update 5570. Hier werden auch alle Steuergeräte auf den aktuellen Stand gebracht.
Siehe:
http://www.a6-wiki.de/index.php/MMI_Update
Gruß
Einstein
ps.
hab grad gesehen, dass es sich hier um einen TT handelt...warum steht der Beitrag im 4F Forum?
Das sind alle möglichen Updates fürs MMI im a6 4F!
1. Es handelt sich hier nicht um ein MMI-Update, sondern um ein Update des MotorStg wegen verzögertem Erreichen der Höchstgeschwindigkeit.
2. TT bedeutet hier nicht eine Modelltype, sondern eine Getriebetype.
3. Betreffend StgMotor-Update:
Es handelt sich um ein softwarebedingtes Problem bei der Vollastanreicherung. Bei diesem Update wird das MotorStg und das Kombiinstrument geflashed, was einerseits über eine CD als auch über einen SVM-Code via Audi-Server und VAS-Tester gemacht werden kann.
Wie teuer ist das Update bei 😉 ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Einstein82004
hab grad gesehen, dass es sich hier um einen TT handelt...warum steht der Beitrag im 4F Forum?
TT = Tip-Tronic