Genesis wird feucht beim anfassen...

VW Polo 2 (86C)

Tacho,

wie schon geschrieben fühlt sich mein genesis feucht an beim anfassen 😁 Geil wir er in richtung Motorhaubenöffner also am hebel links davon ist ja dieses Stück Teppich so drangeheftet, wie bei allen anderen Polos auch, und das ist feucht. Es regnet, er hat Schiebedach, beschädigungen an Scheibe und Tür dichtung liegen soweit nicht vor...
Kennt das jemand ?

43 Antworten

Abläufe frei=
Eventuell ist der Übergang zwischen Rahmen und Dach undicht.

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Tacho,

wie schon geschrieben fühlt sich mein genesis feucht an beim anfassen 😁 Geil wir er in richtung Motorhaubenöffner also am hebel links davon ist ja dieses Stück Teppich so drangeheftet, wie bei allen anderen Polos auch, und das ist feucht. Es regnet, er hat Schiebedach, beschädigungen an Scheibe und Tür dichtung liegen soweit nicht vor...
Kennt das jemand ?

Hey ! Motorhaubenzug zieht wahrscheinlich Wasser . Entweder der Pröppel rausgeflogen oder das wasser läuft direkt durch das Seil in den Inneraum . Oder die Dichtung vom Sicherungskasten ist kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Abläufe frei=
Eventuell ist der Übergang zwischen Rahmen und Dach undicht.

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye



Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Tacho,

wie schon geschrieben fühlt sich mein genesis feucht an beim anfassen 😁 Geil wir er in richtung Motorhaubenöffner also am hebel links davon ist ja dieses Stück Teppich so drangeheftet, wie bei allen anderen Polos auch, und das ist feucht. Es regnet, er hat Schiebedach, beschädigungen an Scheibe und Tür dichtung liegen soweit nicht vor...
Kennt das jemand ?

Genauer ? Für grade aufgestandene ? ^^

Ich denke, Du bist ausgelernter KFZ-Mechatroniker?
Was habt ihr da gelernt? Nur Diagnosetester anschliessen 😕
Und in einem anderen Thread hattest Du doch vor einigen Tagen erst geschrieben,
dass Du an eurem Muckelchen bereits jede Schraube kennen würdest.

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian



Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Abläufe frei=
Eventuell ist der Übergang zwischen Rahmen und Dach undicht.

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian



Zitat:

Original geschrieben von krogmeye

Genauer ? Für grade aufgestandene ? ^^
Ähnliche Themen

Das stimmt ja auch, aber Karosserie und mechanik sind heute leider getrennt. Und nein ich habe mehr gelernt als nen Tester anzuschließen 😠 *grml* Nur was fürn Übergang wo find ich den ? Wie soll da das Wasser reinkommen ? Nen bischen genauer wäre nicht verkehrt. Und muckelchen is dicht der hatte nie Wassereinbruch... hat auch kein Schiebedach... 

Sorry, aber das musste mal raus. Mittlerweile schon soviele Flachpfeiffen kennengelernt.
Die fühlen sich ganz nackt, wenn sich nicht ihren OBD-Stecker anschliessen können.

Den ganzen Bereich des SSD´s mal überprüfen. Oder mal einen Helfer bitten, Wasser über die neuralgischen Stellen zu schütten und selbst mal im Auto sitzen und genau zu beobachten, wo es reinlaufen könnte.
Dann mal gucken, ob der Ablaufschlauch vorne links (fahrerseitig) auch weit genug aus der Öffnung rausschaut. Dazu die Tür mal aufmachen und dann müsste da der Schlauch aus so einer Art Schlitz raushängen.
Hängt er zuweit drinnen, läuft das Wasser direkt in den Bereich A-Säule unten, da wo der Teppich geklebt ist.
Scheibenrahmen ist 100% dicht?
Ansonsten da auch mal den Check mit dem Helfer und dem Eimer Wasser machen.
Genau mal mit ner Lampe dabei die Ecke der Scheibe und ihre Dichtung beobachten.

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Das stimmt ja auch, aber Karosserie und mechanik sind heute leider getrennt. Und nein ich habe mehr gelernt als nen Tester anzuschließen 😠 *grml* Nur was fürn Übergang wo find ich den ? Wie soll da das Wasser reinkommen ? Nen bischen genauer wäre nicht verkehrt. Und muckelchen is dicht der hatte nie Wassereinbruch... hat auch kein Schiebedach... 

Danke für das mit der Flachpfeife -.- Scheibe ist dicht, Schiebedach hat oben rund um das Blech so ne Dichtung die ist ein einer Stelle etwas runter, sollte ja nicht so schlim sein wenn die Abläufe funktionieren werd das aber trotzdem versuchen zu richten mitn stück draht oder so wieder hochholn... Wo die Abläufe enden hab ich noch nicht rausgefunden, ich gucks mir gleich mal genauer an. Und der Pinöpel vom haubenzug ist dicht und sitzt drin.
Hilfste der "Flachpfeife" nochma im anderen Thema mit seiner Verkackten Radioanlage ? Danke  

Meinte Dich nicht persönlich, sondern einige von den Mechatronikern bei VW 😁

Zitat:

Abläufe mal mit nem dünnen Kabel freiprokeln und gleichzeitig mal mit Wasser durchspülen.
mache ich auch immer so. Kommt immer mal Dreck bei raus.

Mit der Soundanlage kann ich heute abend nochmal nachschauen und der "Flachpfeiffe" 😁 vielelicht
helfen. Kann es aber nicht versprechen, da ich im Bereich HiFi kein Profi bin.
Selber noch nie an der Anlage des Genesis rumgetüftelt.

Guck erstmal, ob der Ablaufschlauch wirkich frei hängt. Die sind sehr kurz und hängen fast drin.
War bei mir auch mal, ist der Lacker beim Lackieren drangekommen. Hatte mich auch gewundert,
warum es dann feucht im Fussraum wurde.
Bis später.

Original geschrieben von polo bastian
Danke für das mit der Flachpfeife -.- Scheibe ist dicht, Schiebedach hat oben rund um das Blech so ne Dichtung die ist ein einer Stelle etwas runter, sollte ja nicht so schlim sein wenn die Abläufe funktionieren werd das aber trotzdem versuchen zu richten mitn stück draht oder so wieder hochholn... Wo die Abläufe enden hab ich noch nicht rausgefunden, ich gucks mir gleich mal genauer an. Und der Pinöpel vom haubenzug ist dicht und sitzt drin.
Hilfste der "Flachpfeife" nochma im anderen Thema mit seiner Verkackten Radioanlage ? Danke  

krogmeye lass ihn mal 5 jahre in einer freien werke arbeiten denne lösen sich solche fragen von alleine laut der berufserfahrung.
in dein fall geb ich dir schon recht. besonders wenn nen fahrzeug kein !!OBD!! stecker besitzt aber es gibt auch andere mechatroniker. der wille zählt sich mit der materie auseinander zu setzen, der basti schafft das schon, auch wenn ne tüte kaffee verbraucht wird 😁
ich hätt ja an der regenrinne+ ablauf eher getippt mit dem falschen ablauf des wassers oder der schlauch ist verrutscht wie schon erwähnt.
grüße

Ich trinke kein Kaffee 😁 und ja ich pack das, ich krig die jenny auch wieder fick äh fit 😁 jetz hab ich den hier vor der Tür stehen und hab die Herausvorderung angenommen, da ist einiges an arbeit nötig und das wird getan. Bumms fertig aus ^^ Also die Dichtung ist wieder anständig drinne.. hab se mitn Bischen kleber inne rille wieder festbekommen... Wo die Abläufe vom Schiebedach enden weis ich noch imme rnicht... kommen die nicht unterm Auto raus ? Kann ma eine rn Foto machen von dem "Schlitzding" ?

Und am 1.3. fang ich ja inner freien Werke an, mein letzter Geselle (mehr als 40 Jahre berufserfahrung und ca. 35 Jahre Motordiagnose) hat mir oft gesagt das ordentlich Potential bei mir vorhanden is dass ma n anständiger Mechatroniker aus mir wird. Er hat mich ja anständig kennengelernt als ich 1,5 jahre in der Motordiagnose tätig war. Und wenn denn mal ein Auto da war wo man nicht mit OBD zeugs arbeiten konnte hab ich mich ehrlich gesagt gefreut ! Schön mit Multimeter, klarem Kopf, Schaltplan und Verstand dem Problem nachgehen. ich hatte auch sehr viele Erfolgserlebnisse, teilweise kam ich meinem gesellen sogar zuvor...

ich hab 3 diagnosebuchsen, 1, 2 oder 3 😁

es gibt rein theoretisch 2 ablaufmöglichkkeiten , einmal die ah säule und die be säule. aber gießkannentheraphie ist wohl doch das theraphieobjiekt nummer eins 🙂 gutes gelingen

edit: da bleibt ja mehr kaffee für mich 😉 😁

Dann herzlichen Glückwunsch, das Du in ner freien Bude arbeiten kannst.
Die Niederlassungen können in naher Zukunft bald gar nicht mehr machen.
Meistens steht ja heute nur noch Teile tauschen auf dem Programm.
Darf ich mal fragen, in welchem Laden Du gelernt hast? VW-Bude?

Ach ja, ich hab nochmal nen Bildchen angehängt, wo man schematisch den Ausgang der
vier Schläuche erkennen kann.

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Ich trinke kein Kaffee 😁 und ja ich pack das, ich krig die jenny auch wieder fick äh fit 😁 jetz hab ich den hier vor der Tür stehen und hab die Herausvorderung angenommen, da ist einiges an arbeit nötig und das wird getan. Bumms fertig aus ^^ Also die Dichtung ist wieder anständig drinne.. hab se mitn Bischen kleber inne rille wieder festbekommen... Wo die Abläufe vom Schiebedach enden weis ich noch imme rnicht... kommen die nicht unterm Auto raus ? Kann ma eine rn Foto machen von dem "Schlitzding" ?

Und am 1.3. fang ich ja inner freien Werke an, mein letzter Geselle (mehr als 40 Jahre berufserfahrung und ca. 35 Jahre Motordiagnose) hat mir oft gesagt das ordentlich Potential bei mir vorhanden is dass ma n anständiger Mechatroniker aus mir wird. Er hat mich ja anständig kennengelernt als ich 1,5 jahre in der Motordiagnose tätig war. Und wenn denn mal ein Auto da war wo man nicht mit OBD zeugs arbeiten konnte hab ich mich ehrlich gesagt gefreut ! Schön mit Multimeter, klarem Kopf, Schaltplan und Verstand dem Problem nachgehen. ich hatte auch sehr viele Erfolgserlebnisse, teilweise kam ich meinem gesellen sogar zuvor...

Ssd-ablaufschlaeuche

Ja, der Basti ist ja willens, das merk ich ja. Andere sind wahrscheinlich froh, wenn sie Feierabend
haben und kein Kunde mit was kompliziertem da war 😁
Ich sag ja auch nicht, dass alle schlecht sind.
Hab beispielsweise nen Bekannten, der hat ne Porsche-Werkstatt. Muckelt so vor sich hin.
Sieht zwar nicht aus wie die tollen Paläste, die die Niederlassungen so haben.
Aber der schraubt schon seit fast 50 Jahren an Porsche´s.
Da kommen sogar die Leute, die nen Neuwagen im Porschecenter gekauft haben.
Kriecht dabei halb in den Motorraum rein und findet den Fehler.
Sowas ist noch anständige Arbeit.

Zitat:

Original geschrieben von Thoms87


krogmeye lass ihn mal 5 jahre in einer freien werke arbeiten denne lösen sich solche fragen von alleine laut der berufserfahrung.
in dein fall geb ich dir schon recht. besonders wenn nen fahrzeug kein !!OBD!! stecker besitzt aber es gibt auch andere mechatroniker. der wille zählt sich mit der materie auseinander zu setzen, der basti schafft das schon, auch wenn ne tüte kaffee verbraucht wird 😁
ich hätt ja an der regenrinne+ ablauf eher getippt mit dem falschen ablauf des wassers oder der schlauch ist verrutscht wie schon erwähnt.
grüße

Mercedes Sahm, Ratingen. Und auf dem Bild oben deute ich mal rechts die geschlossene Tür links davon die Scheibe... weiter unten das Türscharnier und dadran nen Stück Schlauch der auf nen weiten Schlauch druf gesteckt is was von oben kommt... vom dach. Heißt also dass das Wasser unterm Auto auskommen müsste, quasi direkt unter der Säule... kommt es da nicht raus ist zwischen den beiden Stücken was undicht ??? Ich werd nachher mal meine cam in die Löcher in der Ecke reinhalten... hinterm Türkontaktschalter is ja auch n Loch da halt ich ma rein vlt. sieht man da was... Fuckt ist dass es echt nur unten nähe Haubenzug nass ist und Fußmatte klatschnass ich vemrute das es da runter Läuft da der rest vom Boden trocken ist. Das dach ist von innen furtztrocken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen