Generve mit der Kraftstoffreserve
Hallo Leute,
nach erfolgloser Suche in diversen Foren, scheine ich der einzige zu sein, den die penetrante Anzeige der Kraftstoffreserve im Amaturenbrett und im Display des Navi richtig nervt. Man kann diese Anzeige zwar wegdrücken, aber sobald man in die Nähe von 50km kommt, erscheint dieser Mist bei jeder Veränderung im 1km-Bereich wieder.
Das Bildchen im Amaturenbrett lasse ich mir ja noch gefallen, aber die Tatsache, dass in der Info-Leiste des Navis nur noch "Kraftstoffreserve" steht, nervt mich doch schon arg.
Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem? (Mir ist klar, dass es mit früherem Tanken erledigt ist, aber ich habe keinen 70l Tank, um bei 10l Restmenge genervt an die Tanke zu fahren)
Meine Werkstatt, mit der ich an sich sehr zufrieden bin, kann das Problem anscheinend nicht lösen.
Gruß
Jürgen
45 Antworten
@raemic
ganz Deiner Meinung. Ein Hinweis beim Anlassen und Ausmachen, einer beim Erreichen des 50 km Bereichs und das kleine Ausrufezeichen im Kombi reichen ja wohl vollkommen aus. Die Tatsache, dass die Statuszeile im Monitor nicht mehr sichtbar ist, ich weder Uhrzeit noch Radioinformationen (z.B bei Navi) und auch den Pegel des Telefon nicht mehr sehe, ist wenig sinnvoll.
Gruß
Jürgen
Dann drück doch einfach die obere Taste am Blinkerhebel, dann wird die Statuszeile wieder angezeigt.
Gruß
.M
Zitat:
Original geschrieben von RSX11M
Dann drück doch einfach die obere Taste am Blinkerhebel, dann wird die Statuszeile wieder angezeigt.
Gruß
.M
Dann drückst Du aber alle 5 Sek. die Taste am Hebel.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von raemic
Ich weiß gar nicht, warum die Meldungen überhaupt im i-drive auftauchen. Das lenkt doch noch mehr ab. Man schaut zuerst auf den Tacho und dann noch auf den Monitor.
M. E. brauchen die Fehlermeldungen dort nicht zu erscheinen.
Absolute Zustimmung !
Gruß, Cool1967
Wurde schon oft diskutiert, habe schon mehrfach zugestimmt, aber immer noch keine "Besserung" erfahren. Ich kann mit allem Leben, bloß die fehlende Statuszeile ist ein Grauen. Fahre auch immer gleich Tanken, wenn diese "Gebimmel" losgeht. 🙁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Wurde schon oft diskutiert, habe schon mehrfach zugestimmt, aber immer noch keine "Besserung" erfahren. Ich kann mit allem Leben, bloß die fehlende Statuszeile ist ein Grauen. Fahre auch immer gleich Tanken, wenn diese "Gebimmel" losgeht. 🙁
Gruß
Ich bin begeistert einen Leidensgenossen gefunden zu haben, der mein Leiden versteht. :-))
Jürgen
Zitat:
,,,einen Leidensgenossen.....
...... einen (?) Leidensgenossen ?
Ich würde mal sagen du hast tausende von Leidensgenossen, mich eingeschlossen.
Ich finde auch nervig dass bei Kraftstoffreserve auch die Außentemp.-Anzeige weg ist, grad bei diesem Wetter.
BMW tut so als ob es im Leben nichts wichtigeres gäbe als Tanken.
Naja ist ja auch schon eine wichtige Info, wenn man z.B. bei Glätte seinen BMW "ungewollt optisch verändert😉" und mit Totalschaden liegen bleibt, spätestens dann weiß man dass es 0°C oder kälter ist, aber immerhin wurde man gleich dutzendfach darüber informiert, dass man irgendwann demnächst mal tanken muss (wenn sich's dann noch lohnt 😉).
Mensch waren das noch Zeiten als man uns Autofahrern zugetraut hat eine Tankuhr abzulesen und dieses nette Reservelämpchen am Ende der Skala fand ich früher eigentlich auch nicht sooooo schlimm.
Gruß, Cool1967
Volle Zustimmung meinerseits...
Dennoch, geniesst die Zeit !
Gut vorstellbar, daß die Entwickler der Software (anstelle einer Behebung der diversen Fehlerchen) gerade daran arbeiten, daß die freundliche Dame uns darauf hinweist, doch bitte zunächst Tanken zu fahren (hoffentlich mit dem Seiteneffekt, dass dann endlich Zwischenziele möglich werden 😎 ).
Bei einer Restreichweite < 50 km (oder besser 100 km ?) wird dann zwangsweise die nächste Tanke als Zwischenziel eingetragen... Natürlich wird für diese Notfahrt die Stummschalttaste deaktiviert.
Alles im Interesse des Fahrers 🙁
Getreu dem Motto: "Lächle und sei froh denn es könnte schlimmer kommen............................
..................und wir lächelten und waren froh und es kam schlimmer 😁 ....................
@ex_DC
Mal den Teufel nicht an die Wand! Zutrauen würde ich denen auch so etwas.
Ich wünsche allen einen schönen und erfolgreichen Tag und viel Freude am Fahren. Ausser solchen kleinen Ärgernissen hatte uch glücklicher Weise bisher noch keine größeren Schwierigkeiten mit dem Wagen und kann nur sagen: Die Kiste macht schon so richtig Fun.
Jürgen
Für mich ist es kein großes Ärgernis, wenn bei einem 6- oder 8 Zylinder-Motor ab 50 km Restreichweite gewarnt wird.
Wie viel wollt ihr denn dann alle noch fahren?
Brauche ich die Außentemp.-Anzeige in diesen vielleicht 30 Minuten Restfahrzeit!!! noch unbedingt, drück ich mal kurz Check. Der Finger ist doch schnell am Blinkhebel.
Generell könnte die Wagen einen etwas größeren Tank vertragen.
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Für mich ist es kein großes Ärgernis, wenn bei einem 6- oder 8 Zylinder-Motor ab 50 km Restreichweite gewarnt wird.
Wie viel wollt ihr denn dann alle noch fahren?
Brauche ich die Außentemp.-Anzeige in diesen vielleicht 30 Minuten Restfahrzeit!!! noch unbedingt, drück ich mal kurz Check. Der Finger ist doch schnell am Blinkhebel.
Generell könnte die Wagen einen etwas größeren Tank vertragen.
Gegenfrage: Muss ich als mündiger Autofahrer unbedingt ab ca. 50km permanent durch ein grosses Piktogramm, einen zusätzlichen Warnhinweis im Kombi und dann auch noch durch die Statuszeile im Display darauf aufmerksam gemacht werden, dass ich bald tanken muss, oder reicht nicht auch ein einfacher Hinweis? Von der guten alten Tankanzeige mit einfach leuchtendem Lämpchen will ich ja garnicht erst anfangen.
Bei einem neuen Modell müssen anscheinend auch Dinge geändert werden, die sich als sehr praktikabel erwiesen haben.
Abgesehen davon, fahre ich mit 50km Reichweite manchmal noch 2-3 Tage herum. Und in diesem Fall nervt die Geschichte schon. Wenn ich auf einer längeren Tour bin ist das nicht so tragisch, da stimme ich Dir zu.
Gruß
Jürgen
Hallo,
Ich denke mal ihr nehmt das ganze viel zu persönlich und fühlt euch darüber bevormundet. Es mag für viele selbstverständlich sein dass man auf die Tankanzeige sehen sollte und dann auch selbstständig erkennen sollte dass der Treibstoff bald zu neige geht. Aber es gibt auch sicher noch viele andere, denen es sehr wilkommen ist diese Anzeige zu haben, wird sicher schon öfter vorgekommen sein, dass dann einige auf der Ab liegen geblieben sind. Also ich würde das ganze mal nicht so persönlich nehmen. Ja es nervt ist aber meines erachtens es nicht wert dafür seine Nerven zu belasten, es gibt wirklich schlimmeres als das oder nicht?
m.f.G.
Eliottk
Aber gerade für die "Blinden" E60-Fahrer, welche sonst ein "Reservelämpchen" übersehen würden nutzt der unscheinbare Text in der Statuszeile des i-drive herzlich wenig, einzig alleine verdeckt er die nützlichen übrigen Informationen.
"Voll" durchdacht finde ich auch, dass in gleichem Moment wenn die Temperaturwarnung kommt, die Temperaturanzeige weggeblendet wird.
Aber Eliottk hat schon irgendwo Recht, man sollte vieles nicht ganz so eng sehen !
Gruß, Cool1967