Generelles Tempolimit 130 Km/H auf BAB!
Generelles Tempolimit 130 Km/H auf BAB!
Das Thema wird derzeit ja wieder sehr heiß diskutiert. In den anderen Markenforen haben sich bereits wilde Diskussionen entwickelt.
Wie steht ihr dazu? Wird es kommen oder nicht? Wollt ihr es haben oder nicht? Wie ist die Argumentation?
Bin mal gespannt!
Gruß Lomax
261 Antworten
Tempomat :
Zitat:
Das Argument; inden 80ern 17L heute nur 13L und doppelte Leistung, ist das wirklich ein gutes Argument.
Nein, aber es zeigt doch ganz klar die Tendenz der Entwicklung. Vielerorts wird kritisiert, dass der PS-Wahn ausufert und ähnliches, das sei ja total unwirtschaftlich und früher war die Welt noch in Ordnung, als die stärksten Autos um die 200 PS hatten.
Aber diejenigen Autos, die wirklich doppelt so viel PS wie die großen Kisten von damals haben, kann man ja auch auf unseren Straßen an einer Hand abzählen. Viel interessanter als E55 und S600 sind dafür doch die Automobile, die ein jedermann in der Garage stehen hat, also eher etwas wie ein SLK230, ein Passat oder eine C-Klasse. Realistische Verbrauchswerte unter 10 Litern sind doch eine schöne Sache im Drittelmix, da gibt es für mich nicht viel zu kritisieren. Gleiche Leistung wie früher, halber Verbrauch.
Hi nerdbich.
Gut das du den Pfad der Tugend entdeckt hast.
Wenn ich jezt was zu meiner Motorisieirung sage, wird so manch einer aufschreien: Und das hier im DC Forum.
Ich hab einen A2 1.4TDi der fähr tlt. Tacho 190, hat einen Jahresverbrauch von 4,7-4,8L Biodiesel und hat reichlich Platz und macht Fahrspaß ohnen ENde.
Vorher hatte ich lange Zeit ein Dickschiff und ... ich fühle mich nicht unwohler jetzt.
Kann lediglich mit dem Ding nicht protzen oder repräsentieren.
Ich empfinde finde das Autes vom Äußeren her nicht als schön, innen ist es Klasse, aber fährt wie der Teufel. Könnte mit dem Ding von Morgens bis Abends fahren. Klaase.
Geht doch (bei mir)
Gruß, Tempomat
ich hab auch da paar vergleiche sieht das mal so!
wir leben in deutschland, in einem land wo man schwarze heckleuchten nicht einbauen darf ohne katzenaugen, wo man felgen eintragen muss obwohl ein TÜV gutachten vorliegt, wo man rieger heckscheibenblenden beim tüv vorzeigen muss, wo man keine M3 spiegel ohne ABE fahren darf, wo man eine Waschanlage für xenon braucht......
...... und dann darf man 400Km/h auf der autobahn fahren?
🙄
Zitat:
Original geschrieben von CrocoD
ich bin für ein limit für Sprinter, LT etc. die sollten bei 120 sense haben.
Unterschreib.
Allerdings muesste das Limit fuer Sprinter dann auf 80 gesetzt werden.
Die eiligen unter den Sprintern ueberziehen ohnehin immer um 30-40+.
Das Tempolimit auf der Autobahn macht schon Sinn. In meinem Umfeld sind alle (!) Autobahnen komplett ueberlastet. Die A8 zwischen M und S ist eines dieser Beispiele. An Stosszeiten drueckt sich dort auf der linken Fahrbahn Stosstange an Stosstange und die rechte Bahn ist frei.
Eine reduzierung der Geschwindigkeit mit gleichzeitigem (!) erlauben des rechts Ueberholens (Das ist ohne Limit zu gefaehrlich.) kann die ganze Situation schon entzerren.
Trotzdem bin auch ich gegner des Limits fuer PKW's. Ich denke dass sich dies an den Herstellerlobbys vorbei auch nicht durchsetzen laesst.
Weniger Unfaelle auf den Autobahnen gaebe es auch durch ein PKW Maut (bitte hier Pickerl!). Fairererweise sollte mit der Einfuehrung der Maut auch eine Reduzierung der PKW Steuer einhergehen... Aber ich schweife ab, ist ja auch ein komplexes Thema
Ähnliche Themen
Liebe/r MumiMB, liebe/r CountZero.
Ich unterschreibe alles was ihr sagt, vor allen Dingen dein Vergleich mit dem ABE-Wahn und 400 (er fuhr mit 250 in den Tod riss vnoch 2 andere Menschen mit, obwohl er seine Alufelgen vorschriftsmäßig hat eintragen lassen),
aber, CountZero, dass du voller Einsicht fast bedauerst keine Maut zahlen zu dürfen .... ich bekomme bei diesem Wegelagerertheme das kotzen, aber macht nix, da werden Sie geholfen, es dauert nicht mehr lange, ich schätze bis fünf Jahre dann sind wir alle dran.
Gruß, Tempomat
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
aber, CountZero, dass du voller Einsicht fast bedauerst keine Maut zahlen zu dürfen .... ich bekomme bei diesem Wegelagerertheme das kotzen, aber macht nix,
Tempomat,
so hatte ich das nicht formuliert. Allerdings bin ich europaweit auf den Autobahnen unterwegs. Dabei darf ich regelmaessig feststellen, dass unsere Autobahnen die nutzlosesten Autobahnen weit und breit sind. Mittlerweile haben wir zu viel Verkehr auf den Strassen, das wuerde sich durch eine Maut regulieren. Bei einer freien Autobahn macht es auch wieder spass das Gaspedal durchzutreten, sudem ist es nicht so Gefaehrlich.
Oben hatte ich erwaeht dass ich auch in den Nachbarlaendern auf der Autobahn unterwegs bin. Dort muss ich eine Bentutzungsbebuehr bezahlen, auch wenn ich Gast. Warum muessen die Gaeste unserer Autobahnen nichts dafuer bezahlen, obwohl ich regelmaessig und nicht zu knapp Steuern dafuer abdruecke? Das ist nicht Fair.
Daher bin ich Pro Maut. Ich bevorzuge fuer PKW aber ein Pickerl Maut und kein Ueberwachungsmaut oder Wegelagerermaut. Zudem muss bei Einfuehrung der PKW Maut im Ausgleich die KFZ Steuer gesenkt werden. Denn eine Aufgabe der KFZ Steuer wird dann ja der Maut uebertragen.
Dadurch waehren alle Gewinner. Die Nutzer der Autobahn haetten eine freie Bahn und die Nichtnutzer koennen Geld sparen.
Mit dem Topic hat das aber nur indirekt zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von CountZer0
Daher bin ich Pro Maut. Ich bevorzuge fuer PKW aber ein Pickerl Maut und kein Ueberwachungsmaut oder Wegelagerermaut. Zudem muss bei Einfuehrung der PKW Maut im Ausgleich die KFZ Steuer gesenkt werden. Denn eine Aufgabe der KFZ Steuer wird dann ja der Maut uebertragen.
Dadurch waehren alle Gewinner. Die Nutzer der Autobahn haetten eine freie Bahn und die Nichtnutzer koennen Geld sparen.
CountZero du schreibst doch ganz vernünftig.
Was du oder ich bevorzugen würden ist wirklich unwichtig.
Die Wegelagerermaut des Mittelalters wird durch Zuhilfenahme von Weltraumtechnik wieder eingeführt.
Wenn du glaubst, dass dies für den deutschen Autofahrer kostenneutral geschieht, dann stehst du ziemlich alleine da. Dann geht die Abzocke richtig los!
Es wird bei diesem Spiel keine Gewinner geben, nur Verlierer. Das System der Maut, so wie es angelegt ist, läßt nichts anderes zu.
Es ist ein gigantischer Idiotismus. Mit Pickerl auch für unsere Brüder und Schwestern aus dem restlichen Europa oder Spritaufschlage hätte dies erledigt werden können.
Aber - mich fragt ja Keiner.
Gruß, Tempomat
Zitat:
Original geschrieben von CountZer0
Mittlerweile haben wir zu viel Verkehr auf den Strassen, das wuerde sich durch eine Maut regulieren.
Dann sollten die Mauteinnahmen aber auch dazu verwendet werden, die Autobahnen VERNÜNFTIG auszubauen. Das große Teile unseren Autobahnnetzes immer noch lediglich vierspurig sind, ist in diesem Zusammenhang echt ein Unding...🙁
Die Tempolimitdebatte wird gerne sehr emotional und mitunter auch verbissen gefuehrt. Ich persoenlich fahre auch gerne schnell, empfinde dabei keinen Stress und habe Freude daran, wenn es der Verkehr zulaesst, zuegig lange Strecken ueberwinden zu koennen.
Die eigentliche Aufgabe liegt jedoch darin, verantwortungsvoll mit diesem "Gut" des frei waehlbaren Tempos umzugehen. Nach den Mottos "Leben und leben lassen" und "Angepasst Fahren" kann man doch sehr sicher und entspannt Auto fahren. Als verantwortungsbewusster Autofahrer sollte das eigentlich kein Problem sein und damit kann man auch diese polemisch gefuehrte Debatte entschaerfen. Wahnsinnige wird es immer geben, aber dafuer gibt es bereits genuegend Gesetze und Mittel (Polizei in Zivil mit Videoueberwachung) mit denen man diese kleine und gefaehrliche Gruppe (Draengler, Rechtsueberholer, Noetiger) bekaempfen kann. Allerdings bin ich der Meinung, dass diese Gruppe relativ klein , dafuer aber sehr auffaellig ist. Leider wird da vor allem in den Medien wenig differenziert und der "Raser" oder "Draengler" wird zum Synonym fuer alle Autofahrer.
Wehren wir uns dagegen, indem wir uns ordentlich im Strassenverkehr verhalten und noch lange diese liberale Temporegelung auf unseren Autobahnen beibehalten koennen.
Wir brauchen nicht unbedingt ein Tempolimit, wir müssen nur vernünftig fahren.
Das Problem ist imho die "Ich muss da vorbei"- und "freie Fahrt"-Mentalität.
Unangepasste Fahrweise.
Wie oft hab ich schon gesehen, dass eine ganze Kolonne auf der linken Spur sich gegenseitig bedrängt hat, weil eigentlich jeder seinen Vordermann überholen will, aber doch jeder zu stolz ist, mal rechts rüber zu ziehen, um die Situation zu entwirren.
Oder Fahrer, die Vollgas geben, auf den Vordermann auflaufen. Wenn der weg ist, wieder Vollgas...
Hoher Benzinverbrauch und dann wenige Sekunden pro KM Zeitgewinn. Der Gewinn wird dann an der ersten Ampel in der Stadt wieder abgesessen.
Fahrer, die mit geschwollener Halsschlagader unterwegs sind und sich und alle anderen unter Stress setzen, weil sie glauben, Zeit durch hektische Fahrweise gewinnen zu können.
Ich hab mal gemessen, wie sehr sich meine Fahrzeit auf meine Hausstrecke unterscheidet, wenn ich stressig fahre (zu schnell, viel überholen, Gas geben, abbremsen müssen, zwischen 120 und 160...) und wenn ich relaxt fahre (100Km/h, permanent rechte Spur).
Auf den 20KM brauche ich maximal 1-2 Minuten mehr, wenn ich entspannt fahre, je nach Ampelglück ist es sogar gleich. Verbrauch: hektisch 7l, sparsam gerade 5l.
Die Pseudozeitrennen muss man sich erst mal abgewöhnen.
Zitat:
Original geschrieben von Ricky2000
Wir brauchen nicht unbedingt ein Tempolimit, wir müssen nur vernünftig fahren.
Das Problem ist imho die "Ich muss da vorbei"- und "freie Fahrt"-Mentalität.
Unangepasste Fahrweise.Wie oft hab ich schon gesehen, dass eine ganze Kolonne auf der linken Spur sich gegenseitig bedrängt hat, weil eigentlich jeder seinen Vordermann überholen will, aber doch jeder zu stolz ist, mal rechts rüber zu ziehen, um die Situation zu entwirren.
Vorweg: Die Rechnung das Gasgeben und schneller ankommen nicht immer und vor allen Dingen in einer angemessenen Relation zwei Dinge der gleichen Medaille sein müssen sollte jeder mal rechnerisch versuchen nachzuvollziehen.
Aber Dein Beispiel mit der Autoschlange auf der linken Siete hast du gut rübergebracht.
Es läßt sich auch von Logik her gut nachvollziehen.
Bin ich auf der linken Seite als Fahrzeug Nummer 20 unterwegs, so habe ich keinerlei Chance erstmal, schneller zu werden als Fahrzeug Nummer 1.
In der Regel ist in einer solchen Konstellation die Differenzgeschwindigkeit zu mittleren Fahrspur relativ gering, wozu also Überholstress, wenn überholen unmöglich.
Erst ein rechts herüberfahren ermöglicht es die Anzahl der Ehrgeizigen zu reduzieren um dann irgendwann auch aufs Gas zu steigen.
Also, Platzmachen macht schneller.
Gruß. Tempomat
Zitat:
Original geschrieben von Ricky2000
Die Pseudozeitrennen muss man sich erst mal abgewöhnen.
Genau das ist der springende Punkt...
mal ganz ehrlich, darüber mache ich mir in Deutschland keine Gedanken, da das den Staat Milionen an Steuereinbußen bringen würde. Viele Leute würden auf größere Maschinen verzichten und selbst der kleinste Benz würd vollkommen ausreichen. Der Verbrauch würde fallen, etc...
Da ist die Lobby der Autohersteller zu groß bei uns. Was würde denn ein Tempo-Limit bringen?? Mann sollte eher statt Geldstrafen bei Temposündern eher den Lappen wegnehmen. Den meisten würde das näher an die Nieren gehen wie die Paar €uro, oder?
Zitat:
Original geschrieben von pkmaster
Mann sollte eher statt Geldstrafen bei Temposündern eher den Lappen wegnehmen. Den meisten würde das näher an die Nieren gehen wie die Paar €uro, oder?
Du spricht zwei Seiten derselben Medaille an.
Wenn die Polizei bei den Temposündern nur noch `Lappen´aufpaßt, dann fallen die temporär aus der Autoverdienstwertschöpfungskette heraus.