Generelles Tempolimit 130 Km/H auf BAB!

Mercedes

Generelles Tempolimit 130 Km/H auf BAB!

Das Thema wird derzeit ja wieder sehr heiß diskutiert. In den anderen Markenforen haben sich bereits wilde Diskussionen entwickelt.
Wie steht ihr dazu? Wird es kommen oder nicht? Wollt ihr es haben oder nicht? Wie ist die Argumentation?

Bin mal gespannt!

Gruß Lomax

261 Antworten

diese blöden diskussionen sind doch schon so alt wie unsere autobahnen!
schaut man doch nur mal nach österreich- da ist generell 130.
das kommt daher das 1. das land so klein ist und 2.die straßen einfach nicht für höhere geschwindiglkeiten gebaut wurden (kurven ect).
bei den neubaustrecken mit 3spuren überlegen sie ja schon auf 160km/h zuzulassen (weil es sowieso jeder fährt).

bei uns wiederrum will das doch gar keiner.
selle man sich das mal vor wenn jedes auto nur noch 130 fährt: steuereinbrüche in milliardenhöhe!

das man weniger sprit verbraucht ist ja jeden klar, aber da hängt noch viel viel mehr dran.
bei 230 nützen sich die reifen schneller, der motor geht früher kaputt, kurz gesagt- das ganze auto hat höhere betriebs und wartungskosten!
und davon leben sehr viele!

Bei uns ist es Alltag mit 230 kmh über die Autobahn zu fahren!

Zitat:

Original geschrieben von Mercedeschecker


Bei uns ist es Alltag mit 230 kmh über die Autobahn zu fahren!

Wissen wir jetzt!

Zitat:

Original geschrieben von Mercedeschecker


Bei uns ist es Alltag mit 230 kmh über die Autobahn zu fahren!

ja toll 🙄

ich sag mal jetzt ein tempolimit mit 130kmh auf jedenfall NEIN!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


diese blöden diskussionen sind doch schon so alt wie unsere autobahnen!
schaut man doch nur mal nach österreich- da ist generell 130.
das kommt daher das 1. das land so klein ist und 2.die straßen einfach nicht für höhere geschwindiglkeiten gebaut wurden (kurven ect).

Hm. Ich habe gelesen, in Österreich wären die 130 während der Ölkrise eingeführt worden, um Benzin zu sparen.

Der Spruch "freie Fahrt für freie Bürger" ist gar nicht mal so blöd, denn das war tatsächlich die Intention beim Bau der Reichsautobahnen in den 30er Jahren. In anderen Ländern sind Autobahnen gegen den Dauerstau gebaut worden, in Deutschland als Rennstrecken. Und seit 70 Jahren gibt es Leute, denen das nicht paßt, aber die konnten sich noch nie durchsetzen.

Gruß

Na endlich! Hallo liebes Sommerloch!!

Ich würde das nicht vorhandene Tempolimit erstmal auf 350km/h senken.. 😁

Ciao,
Eric,
der bei 130 auf der BAB Angst vor Sekundenschlaf hat...

So weit mir bekannt ist muß ein jedes Tempolimit auf deutschen BABs (mehr oder weniger sinnvoll) begründet sein. Hab mal nen Artikel gelesen wo ein ehemaliger Polizist, der schon über 70 und deshalb in Pension war sich über ein Streckentempolimit auf seiner stamm BAB geärgert hat, Klage eingereicht, und siehe da, hat vom Kadi Recht bekommen, Tempolimit ade, Rentner glücklich 😁. Auch das Tempolimit bezüglich Lärmschutz ist Schwachsinn, habe da erst letztens nen Beitrag gesehen. Ob ein Pkw mit 80 oder 130 vorbeifährt, der Geräuschpegelunterschied ist marginal. Einzig die Lkw machen den tatsächlich größten Lärm auf den BAB.

Gruß, Marc

also ich bin gegen generelles limit.
wenn dann wie schon gesagt mit leuchttafeln oder so. aber ich bin für ein limit für Sprinter, LT etc. die sollten bei 120 sense haben.

mfg
CrocoD

@Marc Blade

Das bei 130 und 80 unterschiedliche Lautstärken auftreten ist kein Humbug. Hab zwar jetzt keine Zahlen im Kopf, aber die Geräuschentwicklung ist bei weitem größer.
Außerdem war das Thema nicht von 130 runter auf 80, sondern von über 200 runter auf 130. Und das bringt Lärmtechnisch einiges.
Außerdem wär diese ganze Diskussion unnötig wenn es in Deutschland nicht so viele Spinner geben würde, die wie die Henker fahren, auch da wo es nicht geht.
In Italien da fährt man hald schnell wo es möglich ist. Die Deutschen möchten da schnell fahren wo es erlaubt ist. Egal ob da jetzt reger Verkehr ist oder nicht.
Eisenschwein

Zitat:

Original geschrieben von Eisenschwein


@Marc Blade
..
In Italien da fährt man hald schnell wo es möglich ist. ..
Eisenschwein

Erfolgreich in der Unfallstatistik macht das Italien aber auch nicht. Scheint nciht so zu klappen!

Gruß Lomax

Ich wollte damit ja auch nur sagen, daß in D viele mit ihrem PKW einfach überfordert sind. Da ja schon fast jeder Opel Vectra 200 km/h läuft wollen das halt auch viele ausprobieren. Aber das kann eben nicht funktionieren. Mehr Autos mit höhere Geschwindigkeit bei gleichzeitig steigendem Verkehrsaufkommen und Abnahme der Straßenqualität.
Ich schrabbe im Jahr wirklich viele viele km mit dem Auto runter. Und was man da so erlebt ist schon manchmal so wahnsinnig das ich mich selbst dabei erwische, das cih mir ein Geschwindigkeitslimit wünsche. Obwohl ich selber gern hin und wieder auf die Tube drücke.
Aber das Argument: "Ich bin Vertreter, ich muß so schnell fahren, und in meiner Familie fährt jeder schnell!", kann ich einfach nicht durchgehen lassen.
Nur weil ichs eilig habe kann ich nicht alles und jeden von der Strasse scheuchen, nur weil mein PD Passat etwas schneller geht.
Klar nervern mich Linkespurschleicher auch. Aber mir passierts ja auch bei wirklich ansehnlichen Geschwindigkeiten, daß ein Irrer auf 2m auffährt.
Und das ist nicht akzeptabel. Auch Leute deren Wagen nur 160 oder 170 geht wollen mal den polnischen LKW überholen, und nur weil ich im Geschäftsbenz sitze gehört mir nicht die linke Spur. Und wenn die Leute das nicht akzeptieren können, dann müssen sie sich nen anderen Job suchen, oder eine Begrenzung muß her. Was mich persönlich sehr ärgern würde.
Eisenschwein

Hallo,

ob die Diskussion hier oder einem anderen Forum Sinn macht?

Als "Kompromiss" könnte ich mir grundsätzlich eine Limitierung auf Tempo 200 vorstellen. Damit sollten dann sowohl die Berufs- wie die Gelegenheitsfahrer leben können und die möglichen Differenzgeschwindigkeiten wären auch für unbeübte Fahrer noch im Rahmen des Erträglichen.

Grüßle
Frank

schaut man doch nur mal nach österreich- da ist generell 130.
das kommt daher das 1. das land so klein ist

Klein aber oho (grins)

nein mal ehrlich bin absolut davon überzeugt dass in naher Zukunft bei euch ein Tempolimit von 130 kommt. Die Streckenabschnitte die jetzt schon bei euch auf 130 laufen werden immer mehr.

Und zu uns (Österreich) kann ich nur sagen Ich wette
viel darauf dass bei uns das Tempolimit von 130 sich Garantiert nicht nach oben verändert.
Gruß Mike

Das Problem ist m.E. die Geschwindigkeitsdifferenz. Wenn ich mit meinem Pajero Diesel mit 130 (das ist nahe der Höchstgeschwindigkeit) über die AB fahre, dann bin ich deutlich schneller als der LKW vor mit mit 80km/h, habe also sicherlich das Recht, diesen zu überholen.
Ein anderes Fahrzeug, das 230km/h fährt ist 100km/h schneller als ich und in dessen Fahrspur schere ich ein. Wer das schon einmal erlebt hat, weiss, dass das Abbremsen von 230 auf 130 etwas ganz anderes ist, als das Anhalten von 100km/h. Wer das NICHT kennt, wird als (langsamer) 130km/h-Fahrer den Abstand falsch einschätzen und (unabsichtlich!) einen schweren Unfall provozieren.
Nach meiner Erfahrung fährt das Gros der Leute zwischen 120 und 160.
Daher meine Ansicht:
1) Auf vierspurigen ABs (zwei pro Richtung) ein Tempolimit von 130km/h oder 150km/h.
2) Auf sechs- oder achtspurigen ABs weiterhin kein Limit.
3) Verstärkte Erziehung der Verkehrsteilnehmer: ES GILT DAS RECHTSFAHRGEBOT! Oder auch: Die rechte Spur ist KEINE Kriechspur und darf auch von PKWs und nicht nur vor LKWs benutzt werden...
mfg
Peter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen