Generell Tempo 80 auf der Landstraße sinnvoll ?

Hier wird das Thema einmal wieder aufgegriffen.

Meine Meinung: Ich kann dem als Landstraßen-Vielfahrer etwas abgewinnen. Denn die Aussage "Der Club (ADAC) beobachte mit Sorge, dass manche Autofahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit als Mindest- und Soll-Geschwindigkeit interpretieren ..." trift m.E. nach zu. Fahre mal 100 km/h, und Du wirst oft zum Verkehrshindernis. Wenn dann in Einmündungsbereichen das obligatorische, oft Blitzer-überwachte 70 km/h kommt, wird hektisch abgebremst und danach wieder Gas gegeben.

Wenn es schon auf Autobahnen gilt, daß man etwas langsamer nur unwesentlich mehr Zeit braucht, so kann ich das aus eigener Praxis für Landstraßen erst Recht bestätigen: Man sieht sich ganz schnell nach dem riskantesten Überholmanöver hinter dem nächsten Traktor oder Schulbus im Ort wieder 😉.

Wirklich gut und übersichtlich ausgebaute Landstraßen können ja mit 100 beschildert werden. Was meint Ihr ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Generell Tempo 80 auf der Landstraße sinnvoll ?

Nein.

Gruß Metalhead

352 weitere Antworten
352 Antworten

Zitat:

@downforze84 schrieb am 23. Januar 2016 um 20:11:05 Uhr:


Wenn sich der Dacia beschissen fährt, renne ich sicher nicht zu Renault, sondern zu Opel, VW, Peugeot oder den Japanern.

Da musst Du auch nicht hinrennen, weil die ja in der Regel nebeinander stehen.

Ein cleverer Verkäufer wird Dir eine Dacia-Probefahrt anbieten und danach die in einem Renault.

Zitat:

Es wird ein Nice to have-Feature geschaffen und nicht das preiswertere Modell ergonomisch beschnitten.

Es wird beides gemacht, weil beides den gefühlten oder tatsächlichen Abstand zwischen "einfach" und "premium" erhöht.

*hust* Premium bei einem Renault? Gewagte Aussage 😁

wobei ich das Wort "Premium" sowieso nicht sonders mag, egal in welchem Zusammenhang.

Premium sind nur die Preise

Ähnliche Themen

Zitat:

@CV626 schrieb am 23. Januar 2016 um 20:38:10 Uhr:



Zitat:

Es wird ein Nice to have-Feature geschaffen und nicht das preiswertere Modell ergonomisch beschnitten.

Es wird beides gemacht, weil beides den gefühlten oder tatsächlichen Abstand zwischen "einfach" und "premium" erhöht.

Das widerspricht den Aussagen meines damaligen Marketingprofs, aber ich will jetzt nicht eine zweite Diskussion starten.

Premium ist kein eingetragener geschützter Begriff, jeder darf seinen Schrott "Premium" nennen.

Zitat:

@martinb71 schrieb am 23. Januar 2016 um 20:43:48 Uhr:


Premium sind nur die Preise

Bei Renault? Dann warst Du aber aber wohl schon länger nicht mehr.

Aber halt, es gab mal einen Renault Premium

Zitat:

@kerberos schrieb am 23. Januar 2016 um 20:40:48 Uhr:


*hust* Premium bei einem Renault? Gewagte Aussage 😁

wobei ich das Wort "Premium" sowieso nicht sonders mag, egal in welchem Zusammenhang.

😁

Vergiss nicht, der Vergleichsmaßstab ist hier der Dacia! 😉

Ob ich Premium mit "normal" oder "normal" mit "billig" vergleiche, macht was die prinzipielle Argumentation angeht keinen Unterschied.

Zitat:

@kerberos schrieb am 23. Januar 2016 um 21:07:13 Uhr:



Zitat:

Bei Renault? Dann warst Du aber aber wohl schon länger nicht mehr.

Aber halt, es gab mal einen Renault Premium

Ich war noch nie bei Renault. Was soll ich da auch? Das ist nicht mein Geschmack.

Zitat:

@downforze84 schrieb am 23. Januar 2016 um 20:47:03 Uhr:



Das widerspricht den Aussagen meines damaligen Marketingprofs, aber ich will jetzt nicht eine zweite Diskussion starten.

Das wäre dann eine Diskussion zwischen deinem damaligen Marketingprof und meinem... 😉

Aber stimmt, muss jetzt nicht diskutiert werden.

Zitat:

@martinb71 schrieb am 23. Januar 2016 um 21:13:21 Uhr:



Zitat:

@kerberos schrieb am 23. Januar 2016 um 21:07:13 Uhr:


Bei Renault? Dann warst Du aber aber wohl schon länger nicht mehr.

Aber halt, es gab mal einen Renault Premium

Ich war noch nie bei Renault. Was soll ich da auch? Das ist nicht mein Geschmack.

Damit hast Du Dich dann gerade für weitere qualifizierte Aussagen diesbezüglich disqualifiziert.

Zitat:

Ob ich Premium mit "normal" oder "normal" mit "billig" vergleiche, macht was die prinzipielle Argumentation angeht keinen Unterschied.

Oh doch. Normal ist normal, Premium steht im allgemeinen Sprachgebrauch für etwas "besonderes". Und das trifft bei Renault ja nun nicht wirklich zu.

Grundsätzlich gibt es das auf jeden Fall, dass ein Premium-Produkt begehrenswerter macht, indem man das "Standard"-Produkt künstlich verschlechtert. Nimm zB Filehoster, wo man vor dem Download eine halbe bis zwei Minuten warten muss, es sei denn, man nimmt einen kostenpflichtigen Account...

Im Automobilsektor kann man sich so offensichtliche Differenzierungen natürlich auf keinen Fall erlauben, das ist klar.

Zitat:

Oh doch. Normal ist normal, Premium steht im allgemeinen Sprachgebrauch für etwas "besonderes". Und das trifft bei Renault ja nun nicht wirklich zu.

Du verstehst nicht. Es geht in der Argumentation lediglich darum, dass Renault gefühlt höherwertiger ist/sein soll als Dacia.

Wie hoch das absolute Qualitätsniveau ist, ob wir hier von "Premium" vs "Normal" reden oder von "Normal" vs "billig" oder von "fürchterlich" vs "völlig unerträglich" - das Argument wäre genau das gleiche.

Es gibt ja den Clio und den Clio Gandtour (erheblich größer), beide mit mit den 1.2 16V Motor erhältlich.

Clio 1053 kg Leergewicht
Grandtour 1141 Leergewicht

Beim Sandero gibt es ja auch den Sandero und den Sandero Stepway. Hier ebenfalls um die 100kg Unterschied im Leergewicht. Der Stepway nicht größer, aber mit höherem Fahrwerk und diversen äußeren Details optisch auf OffRoad/SUV getrimmt.

Vielleicht hat man ja hier auch schon in der Ansprechbarkeit Unterschiede drin.
Oder, man will generell die beiden anderen Motoren verkaufen, ist ja gleichbedeutend mit erheblich weitreichender Grundausstattung, und versauert bewusst den, eigentlich eher tentenziell zu geringerer Ausstattung neigenden, aber diesbezüglich nicht ganz entschlossenen Kunden, den Fahrspaß, so das er bereitwillig 3.000€ mehr auf den Tisch legt.

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. 😉

Ich habe im Zusammenhang mit Renault noch nie das Wort "Premium" gehört, egal in welchem Zusammenhang (mal von dem Truck abgesehen).
Spielt aber für die eigentliche Frage keine und für das Thema dieses Threads überhaupt keine Rolle. 😁

Ich bin daher raus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen