Generatorlicht blinkt ganz leicht, motor droht auszugehen...
Hallo,
fahre einen Käfer 1300 (1200ccm mit 34PS) bj. 78.
Ich hab das Problem, das im stand allerdings nicht immer, das rote lich ganz schwach aufleuchtet bzw. blinkt und der Motor droht auszugehen.
Bis vorkurzem war es so dass er ausging und dann hab ich das standgas leicht erhöht. Es war alles wieder in Ordnung für ein paar Tage und dann hatte ich das oben genannte problem.
Achso, wenn ich eine vollgeladene Batterie einsetze passiert dies nicht mehr bis diese schwächer wird.
An was kann es liegen?
21 Antworten
Hallo, es ist das normalste beim Käfer,das im Stand das Lämpchen flackert wenn er warm ist. Kannst ja das Standgas erhöhen bis es aus ist( Ha, ha, ha ). Gruss waluma
Zitat:
Original geschrieben von waluma299
Hallo, es ist das normalste beim Käfer,das im Stand das Lämpchen flackert wenn er warm ist. Kannst ja das Standgas erhöhen bis es aus ist( Ha, ha, ha ). Gruss waluma
also bei mir flackert da nix.
warum soll das normal sein?
MfG Flo
Wenn du ganz normales Standgas hast und der Motor warm ist, leuchtet das Kontrolllämpchen auf. Nicht so hell wie normal, es schwankt so`n bißchen zwischen dunkel u. mittelrot. Es ist nicht vielleicht nicht immer oder bei jedem, aber doch sehr häufig, wenn du ganz leicht aufs Gas trittst, muss es ausgehen Gruss waluma
Zitat:
Original geschrieben von waluma299
Wenn du ganz normales Standgas hast und der Motor warm ist, leuchtet das Kontrolllämpchen auf. Nicht so hell wie normal, es schwankt so`n bißchen zwischen dunkel u. mittelrot. Es ist nicht vielleicht nicht immer oder bei jedem, aber doch sehr häufig, wenn du ganz leicht aufs Gas trittst, muss es ausgehen Gruss waluma
wie gesagt, da flackert und rötelt nix. wenn würd ich mich fragen woran das wohl liegen mag.
ich finds normal wenn da nix flackert. allerhöchstens die 1. 15s nach dem kaltstart..
mein motor ist auch richtig eingestellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von waluma299
Wenn du ganz normales Standgas hast und der Motor warm ist, leuchtet das Kontrolllämpchen auf. Nicht so hell wie normal, es schwankt so`n bißchen zwischen dunkel u. mittelrot. Es ist nicht vielleicht nicht immer oder bei jedem, aber doch sehr häufig, wenn du ganz leicht aufs Gas trittst, muss es ausgehen Gruss waluma
Bei mir flackert da gar nix, aber wirklich nicht mal ein Sekündchen, nur wie bei Flip ein kleiner Moment
nach dem Anlassen, weil die Lima noch anlaufen muss.
Bei LL Drehzahl (850-950)sollte da nichts flackern.Wenn der LL aber so um 550 liegt geht das laos mit dem leuchten ist aber dann normal bei Gleichstromlima.
Vari-Mann
Zitat:
Wenn die Kohlen runter sind, lädt er weder im Stand noch im Fahrbetrieb!
Da liegst Du falsch. Das ist schleppend und fängt bei Standgas an. Hatte ich erst vor wenigen Wochen.
Das Lämpchen leuchtete bei Standgas mal mehr, mal weniger. Manchmal gar nicht. Beim Gasgeben ging es aus. Dann wurde das immer mehr.
Hier hatte ich auch den Regler als Fehler vermutet und war doch erstaunt, daß das Problem nach dem Wechsel fortbestand.
Dann habe ich mir die Kohlen angesehen. Die waren etwa in einer Flucht mit der Führung. Wahrscheinlich reicht der Andruck der Feder dann nicht mehr. Wie auch immer. Nach Auswechseln der Kohlen war das Problem behoben.
Gruß Wolf