Generator lädt nicht bzw. erst später
Hallo,
Ich wollte heute mit meinem BMW 530D LCI E61 zur Arbeit fahren und naja ich sehe rote Baterie Lampe leuchtet und die Meldung das die Baterie nicht lädt.
Ich guck mit Bimmerlink rein und ja 10v wird angezeigt ich habe dann auf die Batterie mit Bimmerlink geschaut 49%
Erst mal aus und an gemacht um zu überprüfen ob da doch nicht irgendwas falsch war aber nein es bleibt bestehen, auch nach fehlerspeicher löschen.
Ich also zur nächsten Werkstatt die ich finden konnte auf Risiko das ich’s noch schaffe… Kontrolle Bum 1200 Euro für Lichtmaschinen Wechsel. Ich Nee sorry das ja Wucher.
Ich gehe also auf Risiko mit meinen 26 % und fahre wieder heim. Währenddessen immer auf die Spannung und Batterie ladezustand geachtet und einmal geht die Meldung weg und es steht erst 11v dann später irgendwann 12v Batterie lädt wieder langsam zuhause angekommen nach 9 Km habe ich von 26 -28 % geladen dann dacht ich komm ich fahre jetzt mal auf die Autobahn zu. Also Auto nicht aus gemacht weiter zur Autobahn als ich ungefähr 100 gefahren bin ging’s weiter auf 14v hoch und die Batterie lädt sich wieder zwar gabs immer mal wieder Schwankungen zwischen 12 und 14v und ich weiß nicht ob das normal ist. Ich achte sonst nicht auf die Ladung während ich fahre.
Als ich wieder zuhause angekommen bin habe ich 50 % gehabt.
Nun wollte ich später so in 1 Stunde noch mal Notfalls zur Autobahn und die Batterie weiter laden und noch mal prüfen ob die Batterie lädt oder nicht.
Kann es irgendwie wegen der Kälte sein das der Generator nicht gearbeitet hat bis es halt wieder abgetaut war?? Unter der Haube auch geschaut nichts wirklich festgestellt.
Was denkt ihr.
23 Antworten
Ich denke das hier der Regler nebst Abnehmern/Läufer langsam aufgibt.
Warst du bei BMW oder wer hat den Preis aufgerufen?
Wann wurde zuletzt die Batterie gewechselt? Wurde sie korrekt registriert? Kannst du die Batterie abstecken, separat vollladen, 1h warten und Leerlaufspannung messen? Eventuell ist die ja hinüber... Alternativ ist das Masseband zwischen Motorblock und Karosserie abgerissen oder eben der LM-Regler im A.
Viel Erfolg bei der Diagnose
So bin nun zurück bin von der Autobahn nu. 30 Km hin und Zurück und ja wie sonst auch 12-14 Volt
Ich hab mir ein Bericht über Bimmerlink erstellen lassen vom Parkplatz aus bis irgendwo auf der Autobahn hab ich’s dann angehalten. Falls jemand was auffällt dann mal Bescheid geben.
Die DPF stehen als erstes weil ich mir das immer anzeigen lasse wenn ich mal Regeneration überwachen will.
WICHTIG: Immer wenn ich aussteige dann gibt’s son merkwürdiges Geruch ich kann es nicht beschreiben es ist wie verbranntes Plastik aber das triffts irgendwie auch nicht. Ich weiß auch nicht woher es kommt vermuten tue ich an den hinter Rädern aber das ist komplett geschätzt. War davor nie und es kann auch sein das dass Wetter irgendwie ein Grund für diesen Geruch ist weil es heute irgendwie sehr nebelig und Kalt war. Sicher bin ich mir aber nicht und ob das was damit zu tun hat keine Ahnung.
Die Werkstatt war ne freie Werkstatt und naja der Mann hat sich wohl gedacht das ich sowieso nicht weg komme und ich den Deal eingehen würde aber ein Glück hat mich der 530D nicht hängen lassen.
Gummi? Schau mal nach dem Schwingungsdämpfer. Da hängt auch die Lima dran.
Merkst auch was an der Lenkung? Dann ist es ganz sicher der Schwingungsdämpfer.
Ähnliche Themen
Genau wenn der Schwinungsdämpfer hinüber ist dann lädt er auch nicht mehr. Mach mal die Klima an um zu schauen ob dann die Servo ausfällt. Bei mir ist das im Sommer passiert und nach ausschalten der Klima konnte ich noch nachhause fahren.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 20. Januar 2025 um 15:12:20 Uhr:
Gummi? Schau mal nach dem Schwingungsdämpfer. Da hängt auch die Lima dran.
Merkst auch was an der Lenkung? Dann ist es ganz sicher der Schwingungsdämpfer.
Ja gestern Abend als ich zuhause angekommen bin ging das Lenkrad etwas schwer ich habe mir aber nicht dabei gedacht.
Was genau ist das oder wie schlimm ist das Problem?? Ist es also doch nicht die Lima? Wieso hat das die Werkstatt nicht rausgefunden??
Jau, dann schau mal unten dir den Schwingungstilger an, da wird sich das Gummi aufgelöst haben und treibt die Aggregate wie eben die Lima nicht mehr richtig an.
Kommt man mit Handykamera einigermaßen dran um sich ein Bild zu machen.
Berichte mal.
Ok Danke werd ich mal machen aber weiter fahren sollte man also nicht mehr bevor da was reist oder? Ich hoffe ich finde die Teile Nummer dazu hab mich grad eingelesen das es Unterschiedliche Größen gibt.
Schau bei Leebmann24 mit deiner VIN. Da werden dir normalerweise nur die Teile angezeigt die auch ab Werk verbaut sind.
Zur ETK Nr. hat Tom schon was gesagt.
Weiterfahren würde ich echt nur noch bedingt wenn ich richtig mit dem Tilger liege, denn das kann komplett ausfallen und da hängt auch die WP mit dran und dann lenkt und läd nur nicht mehr sondern läuft dir auch noch heiß.
So ich habe jetzt versucht zu Filmen es war schon dunkel draußen besser ging’s leider nicht. Von unten hab ich nicht wirklich bessere Aufnahmen daher erspare ich euch das.
Mit der Schlüssel Nummer 0005 AIJ
Wäre das Bundle ja dann wohl das Richtige?
https://www.bandel-online.de/.../...m-umlenkrolle-bmw-e46-e60.html?...
https://youtube.com/shorts/rpkLDBDAHN8?si=q3kzasOHSMWb-yEc
Nun müsste ich nur noch eine Werkstatt finden die mich nicht Abzockt…
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 20. Januar 2025 um 20:23:04 Uhr:
Yt geht nicht und das Angebot wäre nicht meine Wahl
Jetzt gehts doppelten Link über Forum drin…
Laut Teile Nummer passt das was die Riemenrolle angeht. Was schlägst du vor ich sehe bei Lebmann ja nicht welche Marke da drin ist.